1. kurierverlag-de
  2. Sport
  3. FC Bayern

Rummenigge: "Wir werden nicht nur Spieler kaufen ..."

Erstellt:

Von: Florian Weiß

Kommentare

Karl-Heinz Rummenigge
Karl-Heinz Rummenigge. © MIS

München - Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, spricht über mögliche Transfers, die Finanzen des FCB und die Zukunft der Vereinsführung.

Beim FC Bayern beginnt nach dem Abschied von Pep Guardiola eine neue Zeitrechnung. Bevor Carlo Ancelotti am 1. Juli offiziell das Zepter an der Säbener Straße übernimmt, gibt es für den Rekordmeister viel zu tun. Die ersten Weichen sind gestellt. Die spannendste Frage ist: Welche Spieler holt der FC Bayern noch? Wer wird abgegeben? Und welche Spieler könnten abgeworben werden? Und mit welchen Akteuren wird verlängert? Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge hat dazu im Kicker Stellung bezogen. Rummenigge über ...

... den gestiegenen finanziellen Aufwand bei Verträgen durch die potenten Vereine aus England: "Die Spieler fühlen sich wohl im Klub, in der Stadt und Arena. Dass die Finanzen eine Rolle spielen, darüber müssen wir nicht reden. Aber wir müssen nicht so exzessiv in die Vollen gehen, wie es in England der Fall ist. Ich glaube nicht, dass der englische Markt bei den Spielern sehr beliebt ist. Es ist kein Zufall, dass der Fußball dort dem spanischen oder deutschen hinterher hinkt. (...) Dem FC Bayern geht es wirtschaftlich gut, aber wir müssen auch aufs Geld schauen, ganz klar. Auch wir verfügen nicht über unendliche Mittel. Wir haben, anders als die Engländer, keinen Klubbesitzer, der Verluste ausgleicht. Wir müssen vorher erwirtschaften, was wir ausgeben. Unser Job sieht so aus: zwei Monate Transfermarkt, zehn Monate das nötige Geld reinholen."

... eine mögliche Vertragsverlängerung von Franck Ribéry und Arjen Robben über 2017 hinaus: "Ich schließe nicht aus, dass wir mit beiden verlängern. Aber beide müssen ein bisschen Geduld haben. Bei Xabi Alonso haben wir kurz vor Weihnachten 2015 verlängert. Bei Spielern über 30 ist es normal, dass man etwas wartet. Genauso wissen wir, welchen Stellenwert beide haben, auf dem Platz und außerhalb."

... die Zukunft von Robert Lewandowski: "Die Entscheidung ist gefällt: Wir werden Robert Lewandowski nicht abgeben, egal, welches Angebot auf den Tisch kommt. Es gibt keine Schmerzgrenze bei Robert."

... weitere Transfertätigkeiten des FC Bayern in diesem Sommer: "Ich weiß nicht, wen wir abgeben. Aber wir werden nicht nur Spieler kaufen, wir werden auch Spieler verkaufen."

... die Ausrichtung des FC Bayern in der Führungsetage: "Wir haben einen in der Mannschaft, den ich morgen dem Aufsichtsrat sofort empfehlen würde, um ihn nach seiner Karriere hier unter Vertrag zu nehmen - Philipp Lahm. Er ist ein Gigant, nicht nur mit seiner fußballerischen Qualität, nach seiner Fußball-Karriere eine große und wichtige Rolle in diesem Klub zu spielen. Ich hatte in diesem Jahr oft Kontakt zu ihm, Philipp war in allen Gesprächen - ob über Transfers oder Trainer - ein angenehmer und guter Partner, der seine Meinung äußert. (...) Wir sind immer bemüht, den Spagat zwischen Tradition und Management zu vollziehen: Philipp besitzt die Qualität, in diese Fußstapfen zu treten, die von Franz Beckenbauer über Uli Hoeneß bis zu mir gesetzt wurden. Ich hoffe und wünsche mir, dass er sich das vorstellen kann."

WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!

Auch interessant

Kommentare