1. kurierverlag-de
  2. Sport
  3. FC Bayern

Wechsel im Winter? Bayern schielt wohl auf Real-Profi als „Robbery“-Ersatz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Transfergerücht, FC Bayern, Lucas Vazquez, Real Madrid
Lucas Vázquez (2.v.l.) soll beim FC Bayern auf dem Zettel stehen. © picture alliance / Andreas Geber / Andreas Gebert

Auf dem Flügel ist der FC Bayern München nicht gerade üppig besetzt. Nach der erneuten Verletzung von Kingsley Coman scheint sich der Rekordmeister nach Alternativen umzuschauen - und ist offenbar bei Real Madrid fündig geworden.

Holt der FC Bayern München im Winter eine weitere Alternative auf dem Flügel? Laut dem spanischen Online-Portal Don Balon beschäftigen sich die Münchner mit Lucas Vázquez von Real Madrid. 

Der erneute Ausfall von Kingley Coman und die Verletzungsanfälligkeit der alternden Flügelzange Franck Ribéry und Arjen Robben sollen den deutschen Rekordmeister zum Umdenken bewegt haben.

Vázquez wurde in der Vergangenheit bereits öfters mit einem Abgang aus Madrid in Verbindung gebracht. Der 27-Jährige stand 2017/2018 zwar in 53 Spielen für die Königlichen auf dem Rasen, wurde jedoch häufig nur eingewechselt. Einen Stammplatz konnte sich Vázquez in seinen drei Jahren in Madrid bisher nicht erarbeiten. Auch in den ersten vier Spielen in dieser Saison kam der Spanier jeweils von der Bank.

FC Bayern: Kommt Lucas Vázquez? Serge Gnabry aktuell einzige Alternative auf dem Flügel

Vor allem der, im Vergleich mit anderen Außenspielern, relativ niedrige Preis für Vázquez soll die Bayern auf den Plan gerufen haben. Das Portal taxiert eine mögliche Ablöse auf rund 30 Millionen Euro.

Bereits im Sommer wurden immer wieder Gerüchte laut, der deutsche Rekordmeister könnte auf dem Flügel noch einmal aktiv werden. Nach dem Coman-Ausfall haben die Münchner mit Serge Gnabry aktuell nur eine nominelle Alternative zu Ribéry und Robben im Kader. 

Video: So trifft Vázquez volley

Alle aktuellen Transfergerüchte und News zum FC Bayern

Ab Januar wird zudem MLS-Talent Alphonso Davies zum Kader dazustoßen, dessen Dienste sich die Bayern bereits im Sommer gesichert hatten. Ob der 17-Jährige jedoch in der Rückrunde schon eine Verstärkung für die Profis sein kann, bleibt abzuwarten.

tlm

Auch interessant

Kommentare