- 0 Kommentare
- Weitere
Der Vorsprung von Borussia Dortmund auf den FC Bayern München in der Bundesliga schrumpft. BVB-Legende Roman Weidenfeller zweifelt an seinem ehemaligen Team.
München - Fünf Punkte sind es nun mehr noch, die den FC Bayern München auf Platz zwei der Bundesliga vom aktuellen Spitzenreiter aus Dortmund trennen. Fünf Punkte die zwar erst einmal aufgeholt werden müssen, die Vereinsverantwortliche und Fans aber wohl um einiges optimistischer stimmen, als die sieben Zähler Abstand, die es noch eine Woche zuvor waren.
Dortmunds Ausrutscher macht Ex-BVB-Keeper Weidenfeller Sorgen
Dortmunds Ausrutscher gegen die TSG Hoffenheim war das zweite Remis für die Schwarz-Gelben in Folge. Konnten die Bayern das Unentschieden des BVBs gegen Frankfurt noch nicht nutzen, da man selber Bayer Leverkusen unterlag, brachten sich die Münchner durch ihren Sieg gegen Schalke 04 wieder näher an die Rivalen aus dem Ruhrpott heran.
Lesen Sie auch: BVB droht Punktabzug - Bayern-Fans zeigen sich mit Spruchband solidarisch
Die Fahrlässigkeit der Dortmunder - das Team von Lucien Favre vergab eine zwischenzeitliche 3:0-Führung - macht auch einem ehemaligen Spieler Sorgen, der für den BVB steht, wie kaum ein zweiter. "Bis vor dieser Woche hatte die Mannschaft ein sehr großes Selbstvertrauen. Aber ich bin mir jetzt auch unsicher, ob diese junge Mannschaft das verkraftet", meinte Dortmund-Legende Roman Weidenfeller in der Sendung 100% Bundesliga-Fußball bei Nitro.
"Seine" Borussia hat die Partie gegen Hoffenheim zu leichtfertig aus der Hand gegeben. Für unseren Experten Roman #Weidenfeller kann es so in Sachen Meisterschaft nochmal eng werden. 😬#100ProzentBuli pic.twitter.com/EbfGslDcff
— NITRO (@NITRO) 11. Februar 2019
„Gegen Hoffenheim hat man einfach zu leicht den Faden verloren. Das war bedeutend zu wenig im Meisterschaftskampf gegen die Bayern“, ergänzte Weidenfeller später.
Weidenfeller über die Meisterschaft: „Die Bayern riechen ihre Chance“
Der 38-Jährige, der mit dem BVB zweimal Deutscher Meister wurde und inzwischen für RTL NITRO als Experte arbeitet, sieht vor allem den FC Bayern als Gefahr für sein Ex-Team: „Die Bayern riechen ihre Chance und werden entsprechend Druck aufbauen."
Auch interessant: Verlässt James Rodriguez den FC Bayern? Eine Option schließt der Kolumbianer wohl aus
Dass die Bayern-Fans nach Dortmunds Ausrutscher am Wochenende wieder an ihre Mannschaft glauben, war zu erwarten. Aber das selbst eine gestandene Torwart-Legende der Schwarz-Gelben am BVB zweifelt, überrascht dann doch. Zuerst steht für die Münchner ein Besuch bei dem FC Augsburg am Freitag den 15. Februar an, wo sie diesen sehen können erfahren Sie hier.
fd