Schumachers Chor der Fürsprecher: „Lasst uns Mick holen“
Jetzt meldet sich auch Mick Schumachers Kumpel Esteban Ocon zu Wort. Der Franzose ruft sein Formel-1-Team dazu auf, den Deutschen für 2023 unter Vertrag zu nehmen. Schumacher sucht noch ein Cockpit.
Max Verstappen ist im Eiltempo auf dem Weg zum zweiten WM-Titel. Seine Gegner lässt der Weltmeister ratlos zurück. Jetzt winkt dem Red-Bull-Star eine besondere Rekordmarke.
Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Belgien
Weltmeister Max Verstappen hat das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause gewonnen. Der niederländische Red-Bull-Pilot stürmte in Spa-Francorchamps von Startplatz 14 nach vorn auf den ersten Rang.
Die erdrückende Übermacht von Max Verstappen lässt die Konkurrenz in der Formel 1 ratlos zurück. Jetzt winkt dem Weltmeister nicht nur der Titel im Eiltempo, sondern auch ein besonderer Rekord.
Vettel „fuchst“ Doppel-Überholmanöver in Spa: „Ging irgendwie in die Hose“
Das Formel-1-Rennen in Spa hatte einiges zu bieten. Sebastian Vettel ärgerte sich über ein Doppel-Überholmanöver gegen sich. Alle Reaktionen zum Belgien-GP.
Das war eine weitere Machtdemonstration des Formel-1-Weltmeisters. Max Verstappen legt in Spa-Francorchamps eine imposante Aufholjagd hin. Ist die WM damit schon entschieden?
Audi zeigt erstes Auto-Design und schaltet kuriose Formel-1-Stellenanzeige
Am Rande des Grand Prix in Spa-Francorchamps gab der deutsche Automobilhersteller Audi seinen Einstieg in die Formel 1 bekannt. Inklusive pompöser Präsentation.
Darauf muss man beim Großen Preis von Belgien achten
Im ersten Rennen nach der Sommerpause bietet die Formel 1 ein ungewöhnliches Bild. Die beiden WM-Führenden Max Verstappen und Charles Leclerc haben am Start in Belgien viele Fahrer vor sich.
Verstappen-Strafe spült Sainz auf Startplatz eins in Spa
Max Verstappen ist der Schnellste in der Formel-1-Qualifikation von Spa und muss doch von weit hinten starten. Eine Flut von Strafen mixt das Feld in Belgien kräftig durch.
Hinten anstellen: Strafen für Verstappen und Leclerc in Spa
Mit einer wahren Strafenflut meldet sich die Formel 1 aus der Sommerpause zurück. WM-Spitzenreiter Max Verstappen und auch Mick Schumacher müssen beim Grand Prix in Belgien eine Aufholjagd hinlegen.
Frauen in der Formel 1? Boss Domenicali eiskalt: „Wenn nicht so etwas wie ein Meteorit einschlägt“
Stefano Domenicali, Geschäftsführer der Formel 1, vergleicht Chancen für Frauen in der Königsklasse des Motorsports mit denen eines Meteoriten-Einschlags.
Audi-Chef: Schnelle Siege in Formel 1 „nicht realistisch“
Audi rechnet nicht mit schnellen Erfolgen für sein Formel-1-Projekt. Siege im ersten Jahr nach dem Einstieg des Autobauers in die Rennserie zur Saison 2026 seien „nicht realistisch“, sagte Audi-Vorstandschef Markus Duesmann in Spa-Francorchamps.
Teures Wagnis: Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein
Audi wagt sich 2026 in die Formel 1. Das ehrgeizige Projekt kostet den Autobauer viel Geld. Schnelle Erfolge hält der Chef für unrealistisch. Trotzdem könnte eine weitere VW-Tochter bald folgen.
Haas-Teamchef: „Keine Eile“ im Poker mit Mick Schumacher
Das Haas-Team spielt im Vertragspoker mit Formel-1-Jungstar Mick Schumacher weiter auf Zeit. „Wir haben keine Eile, eine Entscheidung zu treffen“, sagte Teamchef Günther Steiner vor dem Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps.
Formel 1 ohne Frankreich-Grand-Prix im nächsten Jahr
Die Formel 1 macht in der kommenden Saison einen Bogen um Frankreich. Die Organisatoren des Rennens in Le Castellet bestätigten entsprechende Aussagen von Formel-1-Chef Stefano Domenicali.
Wohnzimmer-Werbetour: Schumacher fährt um Formel-1-Zukunft
Keine Formel-1-Strecke ist enger mit Michael Schumacher verbunden als Spa-Francorchamps. Jetzt hofft auch Sohn Mick auf eine Sternstunde. Für den Haas-Piloten geht es um seine sportliche Zukunft.
Ricciardos McLaren-Aus erhöht Druck auf Fahrermarkt
Nach dem Aus von Daniel Ricciardo bei McLaren zum Jahresende will sich der deutsche Formel-1-Teamchef Andreas Seidl nicht zu möglichen Nachfolgern äußern.
Fahrerkarussell in der Formel 1 dreht sich: McLaren schmeißt Ricciardo raus - was bedeutet das für Mick?
Daniel Ricciardo verlässt zum Saisonende in der Formel 1 seinen Rennstall. McLaren löste den Vertrag mit dem Australier auf. Kommt dafür dann Mick Schumacher?
In Max Verstappens zweiter Heimat meldet sich die Formel 1 aus den Ferien zurück. Lässt sich der Weltmeister auf dem Weg zum nächsten Titel noch aufhalten?
„Unbesiegbar“-Auto von Michael Schumacher: Ferrari für Millionensumme versteigert
Ein legendärer Ferrari von Formel-1-Ikone Michael Schumacher wurde versteigert - für einen stolzen Preis. Schumi hat mit dem Chassis 187 jedes Rennen gewonnen.
Mick Schumacher ohne Cockpit für 2023? F1-Experte Glock sieht auf Instagram „Indiz“ für Zukunft
Mick Schumacher ist einer der Formel-1-Fahrer, die noch um ihr Cockpit für die nächste Saison bangen müssen. Ein Instagram-Indiz könnte einen Hinweis auf seine Zukunft geben.
Sebastian Vettel bekommt kein Update nach der Sommerpause – Aston Martin richtet Blick auf 2023
Die Sommerpause der Formel 1 ist noch nicht vorbei und schon gibt es die erste Enttäuschung für Sebastian Vettel. Sein Wagen wird kein Update mehr bekommen.
Formel-1-Einstieg beschlossen? Audi und Porsche dementieren
Audi und Porsche wollen in die Formel 1 - und die Königsklasse des Motorsports will die beiden Hersteller unbedingt. Jetzt soll sogar alles beschlossen sein. Nur was sagen die VW-Töchter dazu?
Motoren-Reglement abgesegnet: Weg für Audi und Porsche frei
Der Weg für einen möglichen Formel-1-Einstieg von Audi und Porsche wäre frei. Der FIA-Motorsport-Weltrat verabschiedete am 16. August das von 2026 an geltende neue Motoren-Reglement.