Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team
Auf dem Weg zu seinem Formel-1-Einstieg hat Audi den nächsten Schritt vollzogen. Der Autobauer erwarb eine Minderheit am Sauber-Rennstall, wie das Schweizer Motorsport-Unternehmen mitteilte.
Revolution in der Formel 1: Neuer Service dürfte Fans begeistern
In der Formel-1-Saison 2022 lieferten erstmals neuartige Helm-Kameras spektakuläre Aufnahmen aus dem Cockpit. Fans dürfen sich freuen: Der Service wird in diesem Jahr ausgebaut.
Wolff: Hamilton bettelt nicht um neuen Mercedes-Vertrag
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nimmt das starke Interesse von Lewis Hamilton an einer Formel-1-Vertragsverlängerung nicht als Betteln um eine Weiteranstellung wahr.
Fia verärgert F1: Brandbrief wegen Übernahmespekulation
Es kracht zwischen Formel 1 und Automobil-Weltverband. Anlass sind die Äußerungen des Fia-Präsidenten über ein angebliches milliardenschweres Übernahmeangebot.
„Drei Jahre kaum Rennen gefahren“: Haas-Teamchef Steiner enthüllt Anforderungen an Nico Hülkenberg
Nico Hülkenberg ersetzt Mick Schumacher ab der Saison 2023 bei Haas. Eine Entscheidung, die besonders bei den Fans nicht unbedingt gut ankam. Steiner erzählt, was er vom Deutschen erwartet.
„Hätte den gerne im Auto gehabt“: Ferrari-Klausel verhinderte wohl Schumacher-Wechsel zu Alpha Tauri
Mick Schumacher konnte kein festes Cockpit für die Saison 2023 ergattern. Franz Tost erzählt jetzt in einem Interview, dass der Deutschen aber gerne bei Alpha Tauri gehabt hätte.
„Es gibt so viel zu lernen“: Geht Vettel nach Formel-1-Aus als Student an die Uni?
Mit dem Abschied von Sebastian Vettel geht für viele Formel-1-Fans eine Ära im Motorsport zu Ende. Der Heppenheimer erklärte nun, wie seine Zukunft aussehen kann.
„Mein Vater ließ mich als Kind nie weinen“: Lewis Hamilton spricht über seine Kindheit
Lewis Hamilton geht sehr offen damit um, dass er nicht unter einfachen Umständen in der Formel 1 gelandet ist. In einem Podcast spricht er jetzt über seine Kindheit und Jugend und blickt dabei auch auf traumatische Erlebnisse zurück.
Free-TV-Aus für Formel 1: Deutsche Fans gucken bei RTL in die Röhre
Die Formel 1 verschwindet in diesem Jahr aus dem linearen Fernsehen. Ab sofort gibt es kein Rennen der Motorsport-Königsklasse mehr im deutschen Free-TV.
Kein Ersatz für China-Rennen: Formel 1 fährt 23 Grand Prix
China kehrt trotz der Aufhebung der Corona-Maßnahmen in diesem Jahr nicht in den Rennkalender der Formel 1 zurück. Die Rennserie bestätigte, dass es bei den zuletzt geplanten 23 Grand Prix in der neuen Saison bleiben werde.
Wolff über Verhandlungen mit Hamilton: „Bisschen ringen“
Mercedes-Teamchef Toto Wolff blickt den anstehenden Vertragsverhandlungen mit Formel-1-Superstar Lewis Hamilton weiter sehr gelassen entgegen. Er verwies bei einer digitalen Medienrunde darauf, dass Hamilton noch ein ganzes Jahr bei Mercedes unter Vertrag steht und man ein langes Vertrauensverhältnis habe.
Mercedes stellt neuen Formel-1-Wagen am 15. Februar vor
Nach einer enttäuschenden Formel-1-Saison präsentiert Mercedes seinen neuen Rennwagen am 15. Februar. Das Auto mit der Kennung W14 wird bei einer digitalen Veranstaltung vorgestellt, die live aus Silverstone übertragen wird, teilte Mercedes mit.
Andretti greift Formel-1-Chefs an: „Geht nur um Gier“
Im Bemühen um einen Neueinstieg mit einem Team in die Formel 1 hat Ex-Rennfahrer Michael Andretti den Widerstand der etablierten Rennställe scharf kritisiert.
Machtkampf um Milliarden: Formel 1 streitet um Neueinsteiger
Mit der Hilfe des einst größten Autobauers der Welt will Ex-Rennfahrer Michael Andretti einen Platz in der Formel 1 ergattern. Die Gegenwehr vieler Rennställe erzürnt den Boss des Weltverbands.
Formel 1 will elftes Team: US-Automobilriese drängt mit Ex-Pilot in die Serie – es regt sich Widerstand
In der Formel 1 sollen in naher Zukunft elf Teams um Punkte und Siege kämpfen. Der erste Interessent wirft seinen Hut lauthals in den Ring. Viele Hausaufgaben wurden schon gemacht.
„Bester Papa aller Zeiten“: Schumi-Kinder werden am Geburtstag ihres Vaters emotional
Michael Schumacher wird am Dienstag 54 Jahre alt. Seine beiden Kinder Mick und Gina gratulierten auf besondere Weise und teilten jeweils alte Fotos mit ihrem Vater.
Glückwünsche der Kinder zu Schumachers 54. Geburtstag
Michael Schumacher wird 54 Jahre alt. Seine Kinder senden auch via Internet Glückwünsche an den Vater, der seit seinem Skiunfall nicht mehr öffentlich zu sehen ist.
Das Formel-1-Feld könnte wieder wachsen. Der Präsident des Internationalen Automobilverbandes Fia, Mohammed Ben Sulayem, kündigte per Twitter-Nachricht an, dass die Fia einen entsprechenden Prozess starten werde für mögliche neue Teams.
Bericht: China hofft 2023 doch auf Formel-1-Rennen
Die Veranstalter des Formel-1-Rennens von China arbeiten einem Medienbericht zufolge an einer kurzfristigen Rückkehr in den Rennkalender. Wegen der schwierigen Corona-Lage im Land hatte die Motorsport-Königsklasse die Austragung des Rennens in Shanghai für 2023 abgesagt.