1. kurierverlag-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

24-Stunden-Radrennen bringt über 5.000 Euro für den guten Zweck

Erstellt:

Kommentare

Geschafft, aber glücklich: Melchior Müller, zusammen mit seiner Frau Evelyn (rechts), Tochter Rebecca und deren Freund Thomas Wölfle.
Geschafft, aber glücklich: Melchior Müller, zusammen mit seiner Frau Evelyn (rechts), Tochter Rebecca und deren Freund Thomas Wölfle. © Privat

Buxheim - In 24 Stunden 500 Kilometer auf dem Mountainbike zurücklegen und dabei möglichst viele Spenden für bedürftige Kinder sammeln: Das war das Ziel der Aktion „24h nonstop 500km at home“ von Melchior Müller aus Buxheim (wir berichteten).

Wie schon zuvor sammelte der begeisterte Radsportler auch diesmal Spenden für den guten Zweck: Er ist Mitglied beim Verein Radeln und helfen e.V., der Projekte für kranke, behinderte und hilfsbedürftige Kinder unterstützt.

Die ersten der 23 Runden durch Buxheim und die umliegenden Illerauen verliefen laut Müller „absolut perfekt“; nach zwölf Stunden konnte er sogar einen Zeitpuffer von 30 Minuten auf die geplanten 500 Kilometer herausfahren. Zu diesem Zeitpunkt kletterte das Spendenbarometer bereits auf die stolze Summe von 4.000 Euro.

Die zweiten zwölf Stunden standen dann unter dem Motto „Aufgeben ist keine Option“. „Die Trinknahrung schmeckte nicht mehr, trinken wollte ich auch nicht mehr“, erklärt Müller. Es kam, was kommen musste: Um 3 Uhr, mit immerhin noch acht Minuten Puffer, musste Müller vom Rad und eine Pause einlegen. Seine Frau und seine Tochter, die beide mittlerweile Erfahrung mit solchen Situationen haben, brachten ihn dann aber bereits nach einer halben Stunde wieder aufs Rad zurück.

Der Zeitpuffer war dadurch natürlich komplett abgelaufen und die zurückhaltende Fahrweise des Buxheimers minimierte von Stunde zu Stunde seine Chance, die 500 Kilometer zu schaffen. In den letzten drei Runden kam dann trotz des nun eintretenden Regens Müllers Energie zurück. Bei bester Stimmung wurde er dann in den letzten zwei Runden von Freunden mit ins Ziel begleitet.

Das Endergebnis: 457 Kilometer in 24 Stunden. Sportlich wurde das Ziel somit nicht ganz erreicht, umso besser war dafür die Spendenbilanz: Über 5.000 Euro kamen am Wochenende für hilfsbedürftige Kinder zusammen. Gespendet werden kann übrigens noch bis 31. Mai.

Müllers Dank geht an alle Spender, Unterstützer und Zuschauer, die sich zum Startschuss durch Bürgermeister Wolfgang Schmid eingefunden hatten – und natürlich an seine Familie, die ihn tatkräftig unterstützt hat: „Nur mit euch allen zusammen konnte diese großartige Aktion gelingen“, freut sich Müller über seinen Spendenerfolg. (MK/am)

Spenden:

Im Internet unter www.radelnundhelfen.de/de/aktionen/melchior-24h-nonstop-mtb-at-home.html?radeln-und-helfen-e-ad

oder per Überweisung an an das Spendenkonto von Radeln und helfen e.V.

Auch interessant

Kommentare