Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Waldkraiburg/Memmingen: In der Bayerischen Eishockey-Liga hat der ECDC Memmingen Meisterschafts-Favorit EHC Waldkraiburg auch im zweiten Wochenendvergleich kein Bein stellen können. Bei den Löwen verloren die Indians nach engagiertem Kampf und trotz guter Leistung mit 2:4. Ein Empty-Net-Goal in den letzten zehn Sekunden besiegelte das Schicksal der Indians, für die Baker und Jainz trafen.
Memmingen/Schwaben: Über neue, einheitliche Trikots und Trainingsanzüge können sich zehn Jugendsportmannschaften aus Bayerisch-Schwaben freuen. Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten sie von den Lechwerken im Rahmen des Wettbewerbs "Leistung lohnt" je 1.500 Euro für neue Wettkampfbekleidung.
Memmingen (dan): Nach den Verpflichtungen von Milan Vanek und Frank Kozlovsky ist der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden: Verteidiger Max Piotrowski wird die Indians in der Meisterrunde der BEL-Topteams ab kommenden Freitag unterstützen.
MM-Amendingen: Die Amendinger Faustballer haben ein äußerst erfolgreiches Wochenende hinter sich. Sowohl die U14-Jungs, als auch die U14-Mädchen haben den Titel in der Bezirksliga errungen. Die U10 konnte am Samstag leider nicht antreten und die zweite Männermannschaft rutschte am letzten Spieltag noch auf den fünften Tabellenplatz ab.
Unterallgäu: Vereine, die erfolgreiche Einzelsportler und Mannschaften für die diesjährige Sportlerehrung des Landkreises melden möchten, sollten dies möglichst bald tun. Das Landratsamt Unterallgäu nimmt noch bis spätestens Dienstag, 20. Januar, entsprechende Anträge entgegen. Spätere Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Für die Allgäuer war bereits im Achtelfinale Endstation
Ottobeuren: Am Samstag, 3. Januar, waren wieder Top Tischtennis Spieler aus Bayern, Baden Württemberg und dem benachbarten Österreich beim Neujahrsturnier in Ottobeuren zu Gast. Organisiert wurde dieses von Alfred Fickler und Peter Angerer in Zusammenarbeit mit der Tischtennisabteilung Ottobeuren.
Bad Grönenbach: Der Sportverein TV Bad Grönenbach ist zum zweiten Mal mit der "Silbernen Raute" des Bayerischen Fussball Verbandes ausgezeichnet worden. Bereits 2012 hatte der TV Bad Grönenbach diese Auszeichnung in Silber erhalten.
Kimratshofen/Weitenau: Zu ihrem traditionellen Pferdeschlittenrennen (Brauchtumsveranstaltung) lädt die Reitergruppe Kimratshofen e.V. am Sonntag, 4. Januar, im Weiler Weitenau bei Kimratshofen ein. Beginn ist um 12 Uhr mit Schlittenrennen und anschließend Skijöring.