Leipzig - Der frühere Fernsehsportchef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Wilfried Mohren, ist wegen Bestechlichkeit zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.
Promi-Wahlhelfer für Olympia 2016: Agassi bis Zapatero
Kopenhagen - Die Parade der Stargäste als Stimmenfänger der vier Bewerberstädte im Milliarden-Poker um die Olympischen Spiele 2016 reicht von Agassi bis zu Spaniens Ministerpräsidenten Jose Luis Zapatero, der neben König Juan Carlos die Vorzüge Madrids anpreist.
Tennisprofi Beck weiter - Skurriler Querrey-Unfall
Bangkok - Andreas Beck steht beim ATP-Tennisturnier in der zweiten Runde. Im Achtelfinale trifft er nun auf den Amerikaner Donald Young statt auf Sam Querrey, der wegen eines Unfalls ausfällt.
Atlanta/Georgia - Golf-Superstar Tiger Woods hat zum zweiten Mal nach 2007 den mit 10 Millionen Dollar dotierten Jackpot als Gesamtsieger im FedEx-Cup gewonnen.
Metz/Tokio - Philipp Kohlschreiber hat den dritten Turniersieg seiner Tennis-Karriere verpasst. Sabine Lisicki und Andrea Petkovic sind indessen erfolgreich in ihr Turnier gestartet.
Rheinberg - Isabell Werths Erfolgspferd Gigolo ist tot. Der 26 Jahre alte Wallach, mit dem die Dressurreiterin unter anderem viermal Olympia-Gold gewann, ist eingeschläfert worden.
Los Angeles - Vitali Klitschko bleibt Schwergewichts- Boxweltmeister nach WBC-Version. Er besiegte den amerikanischen Herausforderer Cristobal Arreola.
Mendrisio - Der deutsche U-23-Nachwuchs hat am Samstag bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Mendrisio bei der Medaillen- Vergabe keine Rolle gespielt.
Sie ist die neue Botschafterin einer ganzen Branche: Martina Ivezaj, die Miss Tuning 2010. Hier sehen Sie die traumhaften Bilder aus dem Kalender und vom Shooting.
Konstanz - Da laufen nicht nur Reifen heiß: Im neuen Miss-Tuning-Kalender zeigt sich Traumfrau Martina Ivezaj von ihrer schönsten und erotischsten Seite. Wir zeigen Ihnen alle Bilder.
Los Angeles- Fliegende Fäuste in der Stadt der Engel - Showtime vor den Toren Hollywoods. Die Bilanzen von "Dr. Eisenfaust" und Arreola (Kampfname "Alptraum") sind beeindruckend und beängstigend zugleich.
Indischer Cricket-Trainer empfiehlt Spielern Sex vor dem Match
Neu-Delhi - Die Spieler der indischen Cricket-Nationalmannschaft haben von ihrem Trainer einen ungewöhnlichen Tipp zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit bekommen: Sex vor dem Match.
Genf - Die deutsche Tennis-Auswahl hat für 2010 eine schwere Davis-Cup-Auslosung erwischt. Das DTB-Team muss in der ersten Runde vom 5. bis 7. März in Frankreich antreten.
Brüssel - Justine Henin kehrt auf die internationale Tennis-Bühne zurück. Die 27-Jährige bestätigte am Dienstag im belgischen Fernsehen die Comeback-Gerüchte.
Britischer Profi Bellis bei Unfall schwer verletzt
Florenz/London - Der britische Radprofi Jonny Bellis ist nach einem schweren Unfall mit eine Motorroller in Italien in ein künstliches Koma versetzt worden.
Shanghai - Die US-Sprinter Tyson Gay und Carmelita Jeter haben beim Golden Grand Prix-Meeting in Shanghai sogar das Comeback des chinesischen Volkshelden Liu Xiang in den Schatten gestellt.
EM-Titel für Wu und Maze - Boll verpasst Titel-Triple
Stuttgart - Titelverteidiger Timo Boll entthront, Titel- Hattrick dennoch gelungen: Die stets lächelnde Jiaduo Wu vom FSV Kroppach sprang für den gescheiterten Top-Favoriten in die Bresche.
Neubrandenburg - Sebastian Sylvester ist IBF-Weltmeister im Mittelgewicht. Der 29-jährige Greifswalder bezwang in Neubrandenburg Giovanni Lorenzo aus der Dominikanischen Republik nach Punkten.
Pretoria - Südafrikas Leichtathletik-Verband (ASA) hat erstmals bestätigt, bereits vor der WM einen Geschlechtstest bei Caster Semenya vorgenommen zu haben.
Johannesburg - Bei der umstrittenen 800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya hat der südafrikanische Verband offenbar doch schon vor den WM in Berlin einen Geschlechtstest vorgenommen.
Frankfurt/Main - Superstar Dirk Nowitzki hat die junge deutsche Nationalmannschaft für ihren Auftritt bei der EM in Polen geadelt. Zugleich macht er allen Basketball-Fans Hoffnung.
Stuttgart - Timo Boll ist im Soll, Dimitrij Ovtcharov ist draußen. Deutschlands Tischtennis-Star hat nach Gold mit der Mannschaft die Jagd auf den Titel-Hattrick bei der EM in Stuttgart erfolgreich gestartet.
Stuttgart - Timo Boll und die deutschen Tischetennis-Herren sind trotz der Rückenprobleme ihres Führungsspielers nach einem 3:2-Krimi gegen Dänemark zum dritten Mal in Folge die Europameister.
Stuttgart - Trotz Schläger-Ärgers haben sich die deutschen Tischtennis-Herren um Timo Boll ins EM-Finale gegen Dänemark geschmettert. Für den Superstar ist es eine verspätete Rache.
Bydgoszcz - Deutschland hat sich in der Zwischenrunde erhobenen Hauptes von der Europameisterschaft verabschiedet. Der Bundestrainer lobt sein Team. Die Spieler sind zunächst untröstlich.
Los Angeles/Boston - Weltmeister Vitali Klitschko gibt sich vor seiner Pflichtverteidigung am 26. September in Los Angeles gegen Lokalmatador Cristobal Arreola äußerst selbstbewusst.
Stuttgart - Titelverteidiger Deutschland steht bei der Tischtennis-Europameisterschaft in Stuttgart nach einem 3:1-Sieg gegen Schweden erneut im Herren-Halbfinale.
New York - Doch noch ein Titel für die Tennis-Schwestern: Serena und Venus Williams haben zehn Jahre nach ihrem ersten Sieg zum zweiten Mal die Doppel-Konkurrenz bei den US Open gewonnen.
New York - Die entthronte Titelverteidigerin Serena Williams hat sich 36 Stunden nach dem Eklat im Halbfinale der US Open doch noch für ihr rüdes Benehmen entschuldigt.
Johannesburg/Düsseldorf - Der südafrikanische Leichtathletik-Verband ASA hat im Fall Caster Semenya den Konfrontationskurs gegen den Weltverband IAAF aufgegeben.
New York - Kim Clijsters hat zum zweiten Mal nach 2005 die US Open gewonnen und ist zurück auf Platz 19 der Weltrangliste. Die Belgierin besiegte am Sonntagabend (Ortszeit) Caroline Wozniacki, die als erste Dänin das Finale eines Grand-Slam-Tennisturniers erreichte.
New York - Rafael Nadal hat nach einer 36-stündigen Regenpause die Viertelfinal-Fortsetzung gegen Fernando Gonzalez gewonnen und das Halbfinale der US Open erreicht.
New York - Die US Open in New York gehen wie im Vorjahr in die Verlängerung. Regenfälle sorgen dafür, dass der Terminplan des Wettbewerbs nach hinten ausgedehnt werden muss.
Berlin - Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) hat das von Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein eingereichte Konzept einer Langzeitstudie abgelehnt.
Pretoria - Der Fall der südafrikanischen 800-Meter- Weltmeisterin Caster Semenya wird zur Tragödie für die Athletin und zu einer der größten sportpolitischen Krisen seit Jahren.