Antwerpen - Fabian Hambüchen hat am Montag zum Auftakt der Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen seine Titelambitionen untermauert und greift dreimal nach den Medaillen.
Peking - Mit einem überraschenden Sieg über die Weltranglisten-Zweite Victoria Asarenka hat Andrea Petkovic beim WTA-Turnier in Peking die zweite Runde erreicht.
Peking - Angelique Kerber hat nach ihrer Finalteilnahme in Tokio beste Chancen auf eine Teilnahme am WTA-Finale der besten acht Spielerinnen in Istanbul (22. bis 27. Oktober).
Alcañiz - Motorrad-Pilot Philipp Öttl hat am Sonntag beim Großen Preis von Aragon den sechsten Rang belegt und damit das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere eingefahren.
Köln - Der Kenianer Wilson Kipsang hat beim 40. Berlin-Marathon einen Weltrekord aufgestellt. Er kassierte neben dem Startgeld noch eine weitere Prämie.
Berlin - ALBA Berlin hat zum zweiten Mal den Champions Cup der Basketball Bundesliga gewonnen. Der Pokalsieger setzte sich am Samstagabend in eigener Halle gegen den deutschen Meister durch.
Tokio - Fed-Cup-Spielerin Angelique Kerber hat ihren dritten Titelgewinn auf der WTA-Tour verpasst. Die Weltranglistenneunte aus Kiel verlor das Finale in Tokio gegen die frühere Wimbledonsiegerin Petra Kvitova .
Tokio - Angelique Kerber greift nach ihrem dritten Titel auf der WTA-Tour. Sie zog durch einen Sieg über Caroline Wozniacki ins Finale von Tokio ein und trifft nun auf Petra Kvitova.
Berlin - Die Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen hatte nach der Weltmeisterschaft in Barcelona offen gelassen, ob sie ihre Karriere beendet. Jetzt gibt es die Klarheit, wie das Management bekannt gab.
Zandvoort/Stuttgart - Nur einer kann Spitzenreiter Mike Rockenfeller den DTM-Titel noch vermiesen: BMW-Fahrer Augusto Farfus. Der Brasilianer weiß um seine kleine Chance in den verbliebenen zwei Rennen.
Tokio - Angelique Kerber hat erstmals seit rund fünf Monaten ein Halbfinale auf der WTA-Turnier erreicht. In Tokio setzte sich die Deutsche gegen die Weltranglisten-Vierte durch.
San Francisco - Oracle-Cheftaktiker Ben Ainslie (36) hat den Triumph beim 34. America's Cup seinem in der Vorbereitung auf die Traditions-Regatta tödlich verunglückten Freund Andrew Simpson gewidmet.
Florenz - Tony Martin ist zum WM-Hattrick gerast. Der 28 Jahre alte Wahlschweizer aus Cottbus sicherte sich am Mittwoch bei den Rad-Weltmeisterschaften in Florenz den dritten Zeitfahr-Titel in Folge.
Zürich - Im August gab Martina Hingis ihr Comeback im Doppel. Nun soll sie zusammen mit ihrer Mutter Melanie Molitorova ihren Ehemann Thibault Hutin geschlagen haben. Aber nicht auf dem Platz.
Köln - Ex-Tennisprofi Daniel Köllerer, der selbst wegen Spielmanipulation lebenslang gesperrt ist, beschuldigt Rafael Nadal schwer. Der Spanier sei gedopt. Er hat dafür eine Verschwörungstheorie.
Düsseldorf - Erst zwickte die Schulter, dann fesselte eine fiebrige Grippe Timo Boll ans Bett. Der Rekord-Europameister hat seinen EM-Start abgesagt. Nun muss sein Kumpel Dimitrij Ovtcharov brillieren.
New York - „The Truth“ gegen „King James“, „Jesus Shuttlesworth“ gegen „The Big Ticket“: Einige NBA-Stars dürfen in der kommenden Saison ihren Spitznamen auf dem Trikot tragen.
Berlin - Die Footballer der Berlin Adler haben sich mit einer wahren Schnapsidee eine Strafanzeige eingehandelt. Bei einer feucht-fröhlichen Heimfahrt wollten sie eine Werbe-Kuh stehlen.
Atlanta - Zahltag für Henrik Stenson beim Finale des FedExCups. 11,44 Millionen Dollar sind der Lohn für den ungefährdeten Start-Ziel-Sieg des Schweden bei der Tour Championship.
Ljubljana - Frankreich hat die Träume von Spaniens erfolgreicher Titelverteidigung zerstört und steht nach einem dramatischen Halbfinalsieg im Endspiel der Basketball-EM in Slowenien.
Los Angeles - Der Boxsport trauert um den früheren Schwergewichtsweltmeister Ken Norton, der vor allem durch seine Kämpfe gegen Muhammad Ali berühmt geworden war. Er starb im Alter von 70 Jahren.
Köln - In einer Woche beginnt der Prozess Claudia Pechsteins gegen die Verbände DESG und ISU. Das Management der Eisschnelllauf-Olympiasiegerin berichtet nun von neuen, entlastenden Fakten.
Atlanta - Zahltag für die besten 30 Golf-Profis der PGA-Tour: Beim Finale des FedExCups in Atlanta wartet auf den Sieger ein Jackpot von zehn Millionen Dollar.
Saint Petersburg - Nackt bis auf die Unterhose hat ein junger Fan beim Heimspiel der Tampa Bay Rays in der nordamerikanischen Baseball-Profiliga MLB für Aufsehen gesorgt.
Seoul - Beim WTA-Turnier in Seoul ist die Darmstädterin Andrea Petkovic gleich in der ersten Runde gescheitert. Sie verlor das Spiel gegen Italienerin Francesca Schiavone in drei Sätzen.
Bogotá - Der ehemalige Formel-1-Fahrer Juan Pablo Montoya wird ab 2014 in der IndyCar-Serie fahren. Sein neuer Rennstall setzt große Hoffnungen in ihn - und vertraut auf seine leidenschaftliche Fans.
Seoul - Julia Görges ist beim WTA-Turnier in Seoul in das Achtelfinale eingezogen. Die 24 Jahre alte Tennisspielerin aus Bad Oldesloe gewann ihr Auftaktmatch gegen die Japanerin Misaki Doi.
Neu-Ulm - Das deutsche Davis-Cup-Team bleibt erstklassig. Beim Heim-Debüt von Kapitän Carsten Arriens sicherte Ersatzmann Daniel Brands im Relegationsduell mit Brasilien den entscheidenden Punkt.
Berlin - Es hat nicht ganz gereicht. Die deutschen Volleyballerinnen verpassen erneut Gold. Russland war im Endspiel der Heim-EM zu stark. „Wir freuen uns auch über Silber“, sagt Mannschaftsführerin Kozuch.
Ulm - Der Tag der vertagten Entscheidungen: Nach der Doppel-Niederlage gegen Brasilien braucht das Davis-Cup-Team noch immer einen Punkt zum Klassenerhalt.
Lake Forest - Jim Furyk hat Golf-Geschichte geschrieben. Der 43 Jahre alte Profi aus den USA spielte am Freitag (Ortszeit) beim Turnier in Lake Forest eine magische 59er Runde.
Berlin - Nach zwei verlorenen Sätzen deutete nicht viel auf einen Sieg der deutschen Volleyballerinnen gegen Belgien hin. Doch die DVV-Frauen legten im EM-Halbfinale eine furiose Aufholjagd hin. Jetzt wartet Russland im Finale.
Neu-Ulm - Philipp Kohlschreiber bringt das deutsche Davis-Cup-Team gegen Brasilien mit 1:0 in Führung. Die Form der US Open musste er dabei nicht abrufen, um den ersten Schritt zum Klassenerhalt zu gehen.
Köln - Das Kandidaten-Karussell nimmt Fahrt auf - und einer springt ab: Nach der Wahl von Thomas Bach zum Präsidenten des IOC wird nun sein Nachfolger in Deutschland gesucht.
Frankfurt/Main - Der neue IOC-Präsident Thomas Bach ist am Donnerstagmittag zusammen mit seinem Vorgänger Jacques Rogge nach Deutschland zurückgekehrt.
Berlin - Die deutschen Volleyball-Frauen stehen im EM-Halbfinale. Eine ist mit einer anderen Weltklasse-Sportlerinnen liiert, eine andere hat Diabetes: Wir stellen die Heldinnen vor.