Spaniens Trainer Del Bosque nimmt Abschied nach EM-Aus
Madrid (dpa) - Spaniens Fußball-Nationaltrainer Vicente Del Bosque hat drei Tage nach dem Achtelfinal-Aus des Titelverteidigers bei der EM seinen Abschied verkündet.
Aus für Petkovic - Lisicki und Kerber in Runde drei
Am deutschen Damen-Tag in Wimbledon konnte sich ein Damen-Quartett um den Einzug in die dritte Runde freuen. Andrea Petkovic sorgte für einen Schreckmoment und ist beim bedeutendsten Tennis-Turnier der Welt gescheitert.
Wimbledon: Kerber und Lisicki siegen im Schnelldurchlauf
London - Starke Vorstellungen von Angelique Kerber und Sabine Lisicki. Das DTB-Duo stürmt in Wimbledon in die die dritte Runde. Nun kommt es zu einem deutschen Duell.
«Mein nächstes Ziel»: Ibrahimovic wechselt zu ManUnited
Zlatan Ibrahimovic wird ein «Red Devil». Der Schwede verkündete seinen Wechsel zu Manchester United kurzerhand selbst. Damit würde der Torjäger neuer Teamkollege von Bastian Schweinsteiger.
Am Genfer See sind Versteckspielchen angesagt. Bundestrainer Löw reizt alle Mittel aus, um sein Team möglichst geheim auf den «größten Prüfstein» im Turnierverlauf vorzubereiten. «Basti rein, Sami raus» - die Verwirrung läuft vor der Italien-Kraftprobe auf Hochtouren.
Wenige Wochen vor den Rio-Spielen ist heftiger Streit im Deutschen Olympischen Sportbund um die Leistungssportreform ausgebrochen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht die Führungsrolle des Dachverbandes infrage gestellt und klagt über neue «Allianzen».
Neue Regeln machen Bundestrainer Sigurdsson zum Spion
Neue Handball-Regeln kurz vor den Olympischen Spielen: Bundestrainer Dagur Sigurdsson sieht es pragmatisch und hat schon einen Plan, an die Taktik-Tricks der Gegner zu kommen. DHB-Schiedsrichter-Chef Peter Rauchfuß betrachtet die Änderungen mit Skepsis.
IOC-Chef zu Russland: «Angemessene Maßnahmen ergreifen»
Russland muss wohl kein komplettes Aus von den Olympischen Spielen in Rio befürchten, wohl aber, dass nicht nur die Leichtathleten des Landes nicht dabei sind. Whistleblowerin Julia Stepanowa kann dagegen auf einen Rio-Start hoffen.
IOC-Chef Bach zu Russland: „Angemessene Maßnahmen ergreifen“
Lausanne/Berlin - Ein kompletter Olympia-Ausschluss der Sportmacht Russland kommt für das IOC nicht infrage, ein Rio-Start der Whistleblowerin Julia Stepanowa ist dagegen nicht ausgeschlossen.
Der erfolgreichste Athlet der Olympia-Geschichte wird in Rio starten. Michael Phelps hat durch seinen Sieg über die 200 Meter Schmetterling bei den US-Meisterschaften die Olympia-Qualifikation geschafft. Auch Missy Franklin reist an den Zuckerhut.
Der Regen hat die Tennisprofis in Wimbledon warten lassen und stellt die Spielplan-Macher vor Herausforderungen. Am Donnerstag ist aus deutscher Sicht ein reiner Damen-Tag.
Chris Froome will zum ersten Mal seit der Ära Armstrong sein Gelbes Trikot verteidigen. Die deutschen Top-Fahrer haben schon zum Tourstart das Gelbe Trikot im Visier. Und die Kontrolleure vergrößern ihr Aufgabengebiet und suchen auch nach versteckten Motoren.
Michael Phelps "erschwimmt" sich Ticket nach Olympia
Ohama - Rekord-Olympionike Michael Phelps hat sich bei den US-Trials der Schwimmer in Ohama/Nebraska für seine fünfte Teilnahme an Sommerspielen qualifiziert.
Zverev siegt nach Regen - Kurz-Auftritt für Petkovic
Regen bringt den Turnier-Plan in Wimbledon durcheinander. Die Tennisprofis müssen sich auf Zwangspausen einstellen. Eine Deutsche war am Mittwoch aber schnell erfolgreich - und auch der junge deutsche Hoffnungsträger ist weiter. Raus ist dagegen ein alter Hase.
Nach Geduldsprobe: Zverev und Petkovic gewinnen Auftaktspiele
London - Alexander Zverev und Andrea Petkovic behalten in Wimbledon die Ruhe. Die beiden DTB-Stars gewinnen ihre am Vortag abgebrochenen Auftaktspiele.
Regen stoppt Kerber und Lisicki - Petkovic-Kurz-Auftritt
Regen bringt den Turnier-Plan in Wimbledon durcheinander. Die Tennisprofis müssen sich auf Zwangspausen einstellen. Eine Deutsche war am Mittwoch aber schnell erfolgreich.
Italien motiviert vor Kracher - Sorgen um De Rossi
Die Erfolgsbilanz Italiens gegen Deutschland lässt die Azzurri in der Vorbereitung auf das EM-Viertelfinale kalt. Das Team glaubt an seine Stärken, hat aber auch Respekt vor dem Weltmeister. Zwei angeschlagene Profis machen vor dem Duell noch Sorgen.
Keine Chance für Spione: Bundestrainer Löw arbeitet mit seinen Spielern ganz im Verborgenen am historischen Erfolgsplan gegen Italien. Hector ist erkrankt, aber Boateng und Co. sind wieder fit. Abwehr-Ass Hummels kennt das Rezept, um Geschichte umzuschreiben.
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Mittelfeldstar Henrich Mchitarjan wechselt nach «Bild»-Informationen für eine Ablösesumme von 42 Millionen Euro zu Manchester United. Der Transfer zum Premier-League-Club werde nächste Woche offiziell bekanntgegeben, berichtete die Zeitung auf ihrer Internetseite.
Keine Partys, keine Promis: Hamilton spürt den Druck
Lewis Hamilton ist nach der Pleite von Baku gefordert. Der Formel-1-Weltmeister muss liefern, sonst setzt sich Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg weiter ab. Vor dem Großen Preis von Österreich wirkt Hamilton nachdenklich.
Englands Trainersuche: Carragher plädiert für Klinsmann
Wer soll die schier unmögliche Aufgabe übernehmen und Englands Nationalteam zum Erfolg führen? Der Verband spielt öffentlich auf Zeit und ermöglicht so Spekulationen über prominente Namen - darunter auch ein Deutscher.
Von Kurzarbeitern und Debütanten: Tag drei in Wimbledon
Klappt alles wie geplant, sind am dritten Wimbledon-Tag zehn deutsche Tennis-Profis im Einsatz. Zwei von ihnen könnten ihre Plätze schnell wieder siegreich verlassen. Im Blickpunkt steht am Mittwoch auch ein Außenseiter, der auf dem Centre Court ran darf.
Etappensiege und Gelb: Deutsche Tour-Stars mit Ambitionen
19 Etappensiege seit 2013: Die deutschen Radstars um Tony Martin, André Greipel und Marcel Kittel feierten bei der Tour de France Erfolge am Fließband in den letzten Jahren. Die Sprinter wollen ins Gelbe Trikot.
Brown und Becker weiter - Geduldsprobe für andere Profis
Am zweiten Tag in Wimbledon bestimmte auch der Regen das Wettkampfgeschehen. Dustin Brown und Benjamin Becker hatten noch Glück. Andere Profis mussten sich gedulden, darunter auch ein deutscher Hoffnungsträger.
Messi ein «Geschenk Gottes» - Maradona gibt Verband Schuld
Der Superstar tritt ab, ohne mit seinem Land etwas Großes gewonnen zu haben: Keiner will wahrhaben, dass Lionel Messi Argentinien nicht mehr zum WM-Titel führen wird - auch der Staatspräsident nicht. Messis Stellung in der Legenden-Hierarchie könnte ebenfalls leiden.
«Vor niemandem Angst» - Das Wikinger-Märchen aus Island
Nach dem sensationellen Erfolg gegen England wollen die famosen Isländer nun auch den Titeltraum von EM-Gastgeber Frankreich beenden. In Reykjavík feiern mehr als 10 000 Menschen auf den Straßen, die Spieler freuen sich auf das nächste Kapitel ihres Fußball-Märchens.
Brown nach Fünf-Satz-Krimi weiter - Becker zieht nach
London - Dustin Brown und Benjamin Becker meisterten in Wimbledon ihre ersten Aufgabe. So spektakulär wie einer seiner Auftritte im Vorjahr Browns Erstrunden-Duell nicht.
Rosberg zur Vertragslage: «Es gibt nichts zu vermelden»
Für Nico Rosberg läuft es in dieser Formel-1-Saison bislang bestens. Mit fünf Siegen führt der Mercedes-Pilot die WM vor seinem Teamrivalen Lewis Hamilton an. Und am Sonntag steht der Österreich-Grand-Prix an. Dort hat er schon zweimal gewonnen.
Löw will Geschichte schreiben: «Haben kein Italien-Trauma»
Joachim Löw blickt dem EM-Kracher gegen Italien nicht mit Angst, sondern einem «guten Gefühl» entgegen. Am Plan für den Premierensieg in einem Turnierduell muss der Weltmeistercoach noch «tüfteln». Der Kapitän bleibt Reservist, ein Juve-Insider ist ganz wichtig.
Leipzig (dpa) - Aleix Espargaro aus Spanien wird 2017 Nachfolger von Stefan Bradl beim Motorrad-WM-Werksteam Aprilia. Das gaben die Italiener auf ihrer Website bekannt. Espargaro erhält einen Zweijahresvertrag. Damit endet zum Saisonschluss nun auch offiziell Bradls anderthalbjähriges Engagement.
Zweite Chance - Barthels Kampf nach rätselhafter Krankheit
Wochenlang war Mona Barthel komplett außer Gefecht gesetzt. Nach ihrer rätselhaften Krankheit geht es der Tennisspielerin aus Neumünster nun wieder besser. In Wimbledon kämpft sie um den Einzug in die dritte Runde.
Noch nie ist es einem Tourgewinner seit der Ära Lance Armstrong gelungen, sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Auch dieses Mal wird es Vorjahressieger Froome nicht leicht haben. Viele starke Herausforderer um Quintana und Contador versprechen einen spannenden Kampf um den Gesamtsieg.
Wimbledon: Kohlschreiber enttäuscht - Kerber und Lisicki siegen
London - Angelique Kerber, Sabine Lisicki und Co. zogen am Eröffnungstag in Wimbledon in die zweite Runde ein und sorgten für eine positive Bilanz der deutschen Tennis-Damen. Für die deutsche Nummer eins der Herren ist das wichtigste Tennis-Turnier der Welt schon beendet.
Sensationell: EM-Neuling Island schickt England nach Hause
Was für eine Sensation! Neuling Island schickt im EM-Achtelfinale England auf die Heimreise. In einem denkwürdigen Spiel feiert der krasse Außenseiter einen 2:1-Sieg und fordert nun Gastgeber Frankreich. Englands Trainer Hodgson tritt nach der Pleite zurück.
Wimbledon: Kerber und Lisicki siegen - Kohlschreiber raus
Angelique Kerber, Sabine Lisicki und Co. zogen am Eröffnungstag in Wimbledon in die zweite Runde ein und sorgten für eine positive Bilanz der deutschen Tennis-Damen. Für die deutsche Nummer eins der Herren ist das wichtigste Tennis-Turnier der Welt schon beendet.
Ojé Spanien: Für den Titelverteidiger ist die EM frühzeitig beendet. Italien besiegte die Iberer im Achtelfinale und trifft nun am Samstag im nächsten K.o.-Kracher auf Weltmeister Deutschland.
Paris (dpa) - Italiens Fußball-Nationaltrainer Antonio Conte vertraut im Achtelfinal-Klassiker der EM gegen Spanien wieder auf seine Stammformation aus den ersten beiden Gruppenspielen.
Basketball: USA in Rio ohne James - Irving und Durant dabei
München - NBA-Champion LeBron James fehlt dem Basketball-Team der USA wie angekündigt bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August).
Argentinien ist doppelt geschockt. Erst verliert die Nationalmannschaft erneut ein Copa-America-Finale im Elfmeterschießen gegen Chile. Dann erklärt Kapitän Lionel Messi auch noch seinen Rücktritt aus der Albiceleste.
Bitteres Erstrunden-Aus für Kohlschreiber in Wimbledon
London - Philipp Kohlschreiber ist in der ersten Runde des prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt, den Wimbledon Championships, ausgeschieden. Bereits 2015 scheiterte er im Auftaktmatch. Damals hieß sein Gegner jedoch Novak Djokovic.
Lisicki mit Lächeln zurück in Wimbledon - Witthöft weiter
Am ersten Turniertag in Wimbledon haben Sabine Lisicki und Carina Witthöft ihre Auftakthürden gemeistert. Vor allem Lisicki tat der Erfolg gegen Shelby Rogers gut.
Alles oder nichts für Greipel und Kittel zum Tour-Auftakt
Es gibt keinen Prolog - die 103. Tour de France start am Samstag mit einer Flachetappe. Topfavoriten auf den Tagessieg und das erste Gelbe Trikot sind die deutschen Topsprinter Greipel und Kittel.
Wimbledon: Alle gegen Djokovic - Keine klare Favoritin
In Wimbledon scheint Novak Djokovic kaum besiegbar. Bei den Damen ist die Favoritenfrage nicht so eindeutig. Wenn es gut läuft, darf sich auch eine Deutsche wieder Chancen ausrechnen.
Belgien stürmt mit 4:0 gegen Ungarn ins EM-Viertelfinale
Belgien ist im Turnier angekommen. Nach einer durchwachsenen Vorrunde zeigt der Mitfavorit im Achtelfinale gegen Ungarn seine Klasse. Als erstes Team gelingen vier Tore in einem Spiel - eine deutliche Ansage für das Viertelfinale.
2:1 gegen Irland: Frankreich jubelt nach Griezmann-Gala
Die irischen Fans feiern ihre Mannschaft noch lange nach dem Spiel. Ihre Jungs haben dem Titelfavoriten Frankreich alles abverlangt. Doch dank eines Spielers steht die Équipe tricolore im Viertelfinale.
London - Schwergewichts-Weltmeister Tyson Fury hat Dopingvorwürfe bestritten. Zuvor hatte eine englische Zeitung den Boxer mit Doping in Verbindung gebracht.
Greipel schlägt Kittel und holt dritten Meistertitel
Radprofi André Greipel hat sich in Erfurt seinen dritten deutschen Meistertitel auf der Straße geholt. Er schlug dabei seinen mutmaßlich härtesten Konkurrenten bei den kommenden Massensprints der Tour de France, die am Samstag in Saint-Mont-Michel beginnt.
Schalke gewinnt Poker um Schweizer Nachwuchs-Star Embolo
Er gilt als Sturm-Juwel: Breel Embolo. Jetzt werden die deutschen Bundesliga-Fans sein Talent bewundern können. Der 19-jährige Schweizer Fußball-Nationalspieler wechselt zum FC Schalke 04. Im Revier erhält einen langfristigen Vertrag.
Lille (dpa) - Mit Julian Draxler für Mario Götze in der Startelf tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum EM-Achtelfinale gegen die Slowakei an.