Schröder-Vertreter Lo führt DBB-Team zu Pflichtsieg
Für die weiteren EM-Qualifikationsspiele müssen sich Deutschlands Basketballer noch steigern. Gegen den krassen Außenseiter Dänemark reicht es nach holprigem Start zum klaren Sieg. NBA-Star Dennis Schröder sieht von der Tribüne zumindest seinen Vertreter glänzen.
Gelungener Start für die Rhein-Neckar Löwen in die Handball-Saison. Erstmals gewinnt der Meister den Super Cup gegen Pokalsieger SC Magdeburger - und das ohne den bisherigen Star Uwe Gensheimer.
Werder-Hoffnungsträger Gnabry: «Ich will viel Wind machen»
Für Serge Gnabry ist Werder Bremen die erste Bundesliga-Station. Auf dem 21 Jahre alten Stürmer ruhen nach dem Fehlstart in der Bundesliga und im DFB-Pokal große Erwartungen. Bayern München spielt den Bremern zufolge entgegen Gerüchten keine Rolle bei dem Transfer.
Hamiltons Ansage an Rosberg: Jetzt geht's richtig los
Rasanter geht es nicht. Der Große Preis von Italien verspricht packende Duelle. Zum Beispiel wieder das von Verfolger Rosberg und Spitzenreiter Hamilton. Aber auch das von Verstappen gegen vermutlich alle Tifosi.
Düsseldorf (dpa) - Für die Fußball-Bundesligisten bietet sich die letzte Chance, den Kader für die kommende Saison zu optimieren. Am heutigen Mittwoch schließt das diesjährige Sommer-Transferfenster.
Liga wirtschaftet seriös - Kiel bleibt Etat-Krösus
In der Handball-Bundesliga der Männer wird nicht unwirtschaftlich gearbeitet. Auch in der neuen Saison scheinen die Vereine nicht über ihre Verhältnisse zu leben. Das macht die Liga attraktiv und den Liga-Verband zufrieden.
DEB-Team unter Druck: Olympia-Rückkehr «extrem wichtig»
Sieben NHL-Spieler, darunter zwei Stanley-Cup-Sieger, in einem Team - das gab es noch nie in der Eishockey-Nationalmannschaft. Das wohl stärkste Team in der DEB-Geschichte will und muss die Rückkehr zu Olympia schaffen. Präsident Reindl bekennt: «Der Druck ist groß»
Millionenprämien für Olympiasieger? Er ist dagegen
Köln - Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink hält die von Schwimm-Weltmeister Marco Koch vorgeschlagene Millionenprämie für Olympiasieger für unangebracht.
Fingerzeig gegen Zweifler: Serena Williams ohne Schwäche
Viel war spekuliert worden über Form und Fitness der zuletzt leicht schwächelnden Serena Williams. Doch in der ersten Runde der US Open sendet die Weltranglisten-Erste gleich ein Signal an die Konkurrenz.
New York - 18 deutsche Tennisprofis standen im Hauptfeld der US Open. Acht haben es in die zweite Runde geschafft. Bei den Herren lief's wieder einmal nicht so gut. Nur ein Bruderpaar kam weiter.
US Open: Zverev-Brüder weiter - Görges vs. Venus Williams
18 deutsche Tennisprofis standen im Hauptfeld der US Open. Acht haben es in die zweite Runde geschafft. Bei den Herren lief's wieder einmal nicht so gut. Nur ein Bruderpaar kam weiter. Julia Görges darf sich auf ein ganz besonderes Kräftemessen in New York freuen.
Alexander folgt Mischa: Zverev-Brüder bei US Open in Runde zwei
New York - Im Duell zwischen dem 1,98 Meter großen Alexander Zverev und dem 1,96 Meter großen Daniel Brands tut sich Favorit Zverev zunächst schwer. Bei großer Hitze setzt sich der Teenager aber dann doch durch.
EM-Quali-Start in Kiel: Deutsche Basketballer legen los
Dirk Nowitzki hat seine Karriere im Nationalteam beendet, Dennis Schröder ist in diesem Sommer nur Zuschauer. Dennoch gehen die deutschen Basketballer als klarer Favorit in die EM-Qualifikation.
Mehr als nur Prestige: Löwen und SCM kämpfen um Super Cup
Nur zehn Tage nach Olympia-Bronze in Rio geht es für einige Handballer schon wieder um den ersten nationalen Titel. Am Mittwoch kämpfen Meister Rhein-Neckar Löwen und Pokalsieger SC Magdeburg um den Super Cup - und beenden die nordische Dominanz.
40 Jahre nach Kühnhackls Olympia-Bronze: Sohn Tom im Fokus
Mit einem aktuellen Stanley-Cup-Sieger will und muss Deutschlands Eishockey-Team am Wochenende die Rückkehr zu Olympia schaffen. Im Fokus steht dabei vor allem Tom Kühnhackl. Als Sohn eines deutschen Olympia-Helden fühlt er sich besonders in der Pflicht.
155 deutsche Sportler fliegen zu den Paralympics in Rio de Janeiro. Die organisatorischen Probleme vor Ort sind groß - die Vorfreude und die sportlichen Erwartungen sind es aber auch.
Schweinsteiger kommt zum DFB-Team - PK vor Abschiedsspiel
Düsseldorf (dpa) - Einen Tag vor seinem Abschiedsspiel stößt Bastian Schweinsteiger zur Fußball-Nationalmannschaft. Der scheidende Kapitän wird am Vormittag im Teamhotel in Düsseldorf erwartet.
Aus deutscher Sicht verläuft der erste US-Open-Tag gemischt. Drei Damen und ein Überraschungs-Qualifikant kommen weiter. Drei Damen und Dustin Brown scheiden aus. Auch für die Olympiasiegerin ist das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier der Saison schon vorbei.
US Open: Kerber spart Kraft, Lisicki erlebt Debakel
New York - Angelique Kerbers Gegnerin hat bei den US Open ohne einen einzigen Punktgewinn im zweiten Satz aufgegeben. Für Sabine Lisicki ist die Sache dagegen schon vorbei.
Andrea Petkovic mit etwas Mühe, Carina Witthöft erstaunlich souverän: Bei den US Open haben die ersten beiden deutschen Tennisspielerinnen die zweite Runde erreicht. Für Anna-Lena Friedsam kam dagegen das Aus gegen die Vorjahresfinalistin.
Drei Siege: Braunschweigs neue Spieler schlagen gut ein
Kaum ein Experte hat Braunschweig an der Spitze der 2. Bundesliga erwartet. Doch die Eintracht erwischt den besten Start, liegt vor Favorit Hannover 96 und scheint mehr Qualität zu haben als im Vorjahr.
Boateng mischt mit Las Palmas die Primera División auf
Der FC Barcelona und Real Madrid sind im Soll. Doch ein Team von den Kanaren ist in der spanischen Fußball-Liga noch erfolgreicher in die Saison gestartet. Ein umstrittener Profi hilft dabei.
Nico Rosberg wollte diesen Sieg einfach nur genießen. Viel Zeit bleibt aber nicht. Sonntag steht das nächste Duell mit Aufholwunder Lewis Hamilton an. Der wähnt sich nach seinem Belgien-Auftritt mit «Super-Bonus» in der Komfortzone. Es bleibt rasant, keine Frage.
Trainer tippen: Flensburg-Handewitt besteigt den Thron
Nur wenige Tage nach dem Gewinn von Olympia-Bronze beginnt die 51. Saison in der Handball-Bundesliga. Die Mehrheit der Trainer glaubt, Flensburg wird neuer Titelträger. Ein Coach hat einen ganz mutigen Tipp.
Rätselraten um Kohlschreiber und Zverev bei US Open
Beide waren zuletzt verletzt, beide sollen das deutsche Davis-Cup-Team vor dem Abstieg bewahren. Philipp Kohlschreiber und Alexander Zverev stehen bei den US Open vor dem Comeback. Auf Teamchef Michael Kohlmann wartet viel Arbeit - schon in New York.
Acht deutsche Tennisprofis sind am Eröffnungstag der US Open im Einsatz. Neben Titelfavoritin Angelique Kerber stehen bei den Damen besonders die Fed-Cup-Spielerinnen Andrea Petkovic und Sabine Lisicki im Fokus. Bei den Herren erwartet Dustin Brown eine schwere Aufgabe.
Das Aufregerthema trug einen Namen: Max Verstappen. Ansonsten wurde wieder klar: Mercedes macht's. Nico Rosberg löste die Setup-Probleme und siegte. Ferrari ließ sich von den Ergebnissen nicht runterziehen. Zur ersten Kraft hinter den Top-Teams wurde Force India.
Leipzig bei Bundesliga-Premiere remis bei Hoffenheim
RB Leipzig ist in der Bundesliga angekommen. Gleich zum Auftakt holte der Aufsteiger in Hoffenheim seinen Premieren-Punkt. Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick feierte damit eine erfreuliche Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte.
Zwei Tore in der Nachspielzeit: Hertha kämpft sich zum Sieg
Julian Schieber war Mann des Spiels. Sein Last-Minute-Siegtor gegen Aufsteiger Freiburg beendete für Hertha BSC eine lange Phase ohne Sieg in der Bundesliga. Der Held des Spiels genoss den Jubel - hatte aber auch Angst.
Nico Rosberg hat die Strafversetzung von Lewis Hamilton genutzt. Der deutsche Mercedes-Pilot feiert in Spa seinen Premierensieg und verkürzt in der WM-Wertung. Hamilton betreibt aber beeindruckende Schadensbegrenzung. Sebastian Vettel erlebt die nächste Enttäuschung.
St. Pauli und Club mit Fehlstart - Braunschweig Spitze
Die Traditionsvereine FC St. Pauli und 1. FC Nürnberg stehen wie der erst am Montag spielende 1. FC Kaiserslautern gleich zu Saisonbeginn unter Druck. Nur Spitzenreiter Braunschweig holte alle neun möglichen Punkte.
Tuchel-Kritik nach Sieg: «Eher ein Angriffsmaschinchen»
BVB-Coach Tuchel war trotz des 2:1-Sieges gegen Mainz nicht zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. Das Lob von Schmidt kontert Tuchel: «Waren eher ein Angriffsmaschinchen». Aubameyang trifft doppelt und sagt Bayerns Lewandowski den Kampf an.
Keine Eile für Löw in K-Frage - Wer bekommt Bastis Binde?
Bastian Schweinsteiger reist am Montag zum letzten Mal als Spieler zur Nationalmannschaft. Wer das Amt als DFB-Kapitän übernehmen wird, ist weiter ungewiss. Bundestrainer Löw zögert die Verkündung womöglich bis zum Start in der WM-Qualifikation hinaus.
Festtage im Borussia-Park - Stindl: Kennen unsere Stärke
Perfekter Start für Gladbach: Siege in allen Wettbewerben und in der Liga gleich die Konkurrenz geärgert. In dieser Form kann die Mannschaft viel erreichen. Das wissen auch die selbstbewussten Spieler.
Die Bayern eröffnen die 54. Bundesligasaison im «Torrausch». Der neue Trainer ist glücklich, die Spieler genießen ihre neuen Freiheiten. Der Torschützenkönig schlägt gleich wieder zu. Bremen rauscht voll in den Schlamassel. Sportchef Baumann gibt ein Trainer-Versprechen.
So kann Kerber bei den US Open die Nummer eins werden
New York - Angelique Kerber hat nach der verpassten Chance im Finale von Cincinnati am vergangenen Sonntag bei den US Open erneut die Möglichkeit, die Amerikanerin Serena Williams nach 186 Wochen als Nummer eins der Tennis-Weltrangliste abzulösen.
Darauf muss man beim Großen Preis von Belgien achten
Spa-Francorchamps (dpa) - Kann Nico Rosberg seine Pole verteidigen? Wie lange halten die Reifen? Wie weit kann Lewis Hamilton vorfahren? Der Große Preis von Belgien erfüllt eigentlich alle Voraussetzungen für ein packendes Formel-1-Rennen nach der Sommerpause.
18 deutsche Tennisprofis starten beim letzten Grand-Slam-Turnier der Saison. Acht von ihnen sind am Eröffnungstag im Einsatz - darunter auch Titelkandidatin Angelique Kerber. Von Druck will die Olympia-Zweite trotz einer interessanten Konstellation nichts wissen.
Es läuft zunächst nicht richtig gut. Die Probleme im Training kriegt Mercedes in den Griff. Rosberg fährt auf Pole. Dahinter sorgt Verstappen wieder für einen Eintrag in die Formel-1-Bücher. Hamilton fährt praktisch nur pro forma. Vettel wird Vierter.
Rauball: Auftaktspiel war keine Werbung für die Bundesliga
München (dpa) - Ligapräsident Reinhard Rauball hat die Dominanz des FC Bayern München im Eröffnungsspiel zur 54. Bundesliga-Saison beim 6:0 (2:0) gegen Werder Bremen nicht gefallen.
Basketballer nach Testsieg für EM-Quali optimistisch
Am Ende der Vorbereitung präsentieren sich die deutschen Basketballer als eingespieltes Team. Nun geht es in der EM-Qualifikation in Kiel erst einmal gegen Dänemark. Dann warten Österreich und die Niederlande.