EHC München und Grizzlys Wolfsburg kurz vor DEL-Finale
In der Deutschen Eishockey Liga heißt das Finale wohl erneut München gegen Wolfsburg. Beide Teams gewannen auch am Freitag ihre Halbfinalspiele und führen in ihren Serien jeweils 3:1.
Nicole Schott besteht die Zitterpartie um ein deutsches Olympia-Ticket. Nun will sie alles daran setzen, bei den Winterspielen dabei zu sein. Die russische Weltmeisterin Medwedjewa verteidigt ihren Titel mit Weltrekord.
Für Weltmeister Tony Martin läuft die Saison 2017 noch nicht wunschgemäß. Auch, weil der Radstar unfreiwillig oft zu Boden ging. Den Optimismus hat Martin vor den anstehenden Klassiker-Höhepunkten aber nicht verloren.
Der Nischen-Champion hat Großes vor. Marco Huck will Weltmeister des Box-Verbandes WBC werden. Sein Gegner: der Lette Mairis Briedis. Kein großer Name, aber ein starker Mann. Huck ist dennoch siegessicher.
Mit WM-Silber konnten sich Savchenko/Massot nach Verletzungen anfreunden. Für die Fans sind die charismatischen Paarläufer die Weltmeister der Herzen. Nur ihr Trainer bleibt kritisch.
Zipser schlägt mit Chicago den NBA-Champion - James erreicht Meilenstein
Chicago - Basketball-Nationalspieler Paul Zipser hat mit den Chicago Bulls in der nordamerikanischen Profiliga NBA Titelverteidiger Cleveland Cavaliers bezwungen.
Das Halbfinal-Duell mit Altstar Roger Federer fällt für Alexander Zverev aus. Der 19-Jährige verliert nach drei hartumkämpften Sätzen gegen den Australier Nick Kyrgios. Bei den Damen bestreiten die Britin Konta und die Dänin Woznicki das Endspiel.
Isabell Werth gelingt ein glänzender Start in das Weltcup-Finale. Die Dressurreiterin gewinnt überlegen die erste Prüfung der inoffiziellen Hallen-Weltmeisterschaft. Doch eine Amerikanerin hält dagegen.
Nur ein Nachwuchsreiter überzeugt beim Weltcup-Finale
Die deutsche Springreiter erwischen einen enttäuschenden Start in das Weltcup-Finale. Nur der Jüngste des Quintetts bleibt ohne Fehler. Die Routiniers sind weit von einem Spitzenplatz entfernt.
THW Kiel kämpft sich ins Königsklassen-Viertelfinale
Der THW Kiel findet im deutschen Königsklassen-Duell mit den Rhein-Neckar Löwen zu alter Stärke. Nach großem Kampf zieht der Rekordmeister ins Viertelfinale ein. Die Löwen sind niedergeschlagen.
Berlin - Das IOC disqualifiziert vier russische Athleten und schließt sie nachträglich von den olympischen Spielen in London aus. Alle nahmen die gleiche verbotene Substanz.
Kohlschreiber adelt Zverev: „Früher oder später ganz oben“
München - 14 Jahre trennen den lange Zeit besten deutschen Tennisspieler und das derzeit größte Talent: Nun hat Philipp Kohlschreiber seinem Kollegen Alexander Zverev eine tolle Zukunft vorausgesagt.
Aus im Viertelfinale: Kerber kommt 2017 nicht in Fahrt
In der Weltrangliste bleibt Angelique Kerber weiterhin auf dem ersten Platz. Auf dem Tennis-Court findet sie allerdings noch immer nicht zur Bestform. In Miami kam das Aus im Viertelfinale.
Die Dallas Mavericks verlieren bei den New Orleans Pelicans zum dritten Mal in Serie. Dirk Nowitzki war mit 23 Punkten bester Werfer bei den Texanern. Dennis Schröder siegt mit Atlanta. Russell Westbrook stellt einen Rekord auf.
Savchenko/Massot bei Eiskunstlauf-WM auf Medaillenkurs
Die Paarläufer Savchenko/Massot haben trotz der Rückenprobleme des Franzosen Chancen auf WM-Edelmetall. Nach dem Kurzprogramm liegt die fünfmalige Weltmeisterin mit ihrem Partner auf Platz zwei.
Zweiter Sieg im zweiten Duell: Alexander Zverev hat durch einen Erfolg gegen den top-gesetzten Schweizer Stan Wawrinka in Miami das Viertelfinale erreicht - am Geburtstag seines Kontrahenten.
Kiel - Dem THW Kiel droht im deutschen Königsklassen-Duell mit den Rhein-Neckar Löwen der nächste Rückschlag. Fliegt der Rekordmeister im Achtelfinale raus, besitzt er kaum noch Chancen auf einen Titel. Ändern sich die Machtverhältnisse im deutschen Handball?
Dortmund - Der WM-Kampf im Cruisergewicht zwischen Marco Huck und dem Letten Mairis Briedis am Samstag in Dortmund (22.45 Uhr/RTL) hat eine enorme Aufwertung erfahren.
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Ausnahmevolleyballer Georg Grozer kehrt vorübergehend in die Nationalmannschaft zurück und will bei der WM-Qualifikation mithelfen.
Dank Schröder: Hawks beenden Negativserie in der NBA
Atlanta - Die Atlanta Hawks haben dank einer starken Leistung von Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder die Niederlagen-Serie in der NBA beendet. Auch die Golden State Warriors waren erfolgreich.
John Isner schlägt gegen Alexander Zverev 28 Asse und hat drei Matchbälle. Doch nervenstark wehrt Deutschlands bester Tennisspieler die Siegchancen des 2,08 Meter großen Amerikaners ab. Im Achtelfinale trifft Zverev auf die Nummer eins der Setzliste.
Argentinien geschockt: FIFA sperrt Messi für vier Spiele
Eine WM ohne Argentinien? Die Albiceleste hatte bisher vor allem in den Qualifikations-Partien große Probleme, in denen Lionel Messi nicht dabei war - und jetzt fehlt er wegen einer Sperre im Endspurt.
NBA: Kaum noch Playoff-Chancen für Nowitzki und Dallas
Dallas - Die Dallas Mavericks führten gegen die Oklahoma City Thunder deutlich und wurden dann von Superstar Russell Westbrook überlaufen. Dirk Nowitzki erzielte acht Punkte. Der Kampf um die Playoffs ist eigentlich schon verloren.
Zverev besiegt Aufschlagriese Isner im Tiebreak-Krimi
Miami - Achtelfinale gegen den Top-Gesetzten: Bei einer wahren Nervenschlacht in Miami hat sich Alexander Zverev gegen den US-Aufschlagriesen John Isner durchgesetzt.
Bayern oder Berlin? Nein, Ulm heißt der Herausforderer Nummer eins der Bamberger Basketballer. Oder sind die Schwaben sogar schon mehr? Sind sie bereits der Favorit auf den Titel?
Nadal gewinnt gegen Kohlschreiber sein 1000. Match
Den ersten Satz gegen Rafael Nadal entscheidet Philipp Kohlschreiber mit 6:0 für sich. Doch der ehemalige Weltranglisten-Erste dreht das Match und feiert am Ende einen Sieg in seinem Jubiläumsspiel.
Miami - Angelique Kerber ist ins Achtelfinale des WTA-Turniers in Miami eingezogen. Die Weltranglistenerste gewann 6:4, 7:5 gegen Shelby Rogers aus den USA und hat auch in der nächsten Runde eine lösbare Aufgabe.
Dallas - Dirk Nowitzki erzielt beim 86:94 seiner Dallas Mavericks gegen die Toronto Raptors lediglich neun Punkte. Auch für Dennis Schröder und Paul Zipser setzte es Niederlagen.
Schröder und Atlanta kassieren siebte Niederlage in Serie
Atlanta (dpa) - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder und die Atlanta Hawks rutschen in der nordamerikanischen Profiliga NBA immer tiefer in die Krise.
München und Wolfsburg gleichen Halbfinalserien aus
In den Halbfinalserien der DEL-Playoffs steht es nach den zweiten Spielen jeweils 1:1. Meister München und Vizemeister Wolfsburg glichen am Sonntag gegen Berlin und Nürnberg aus.
Brest (dpa) - Die SG Flensburg-Handewitt hat die erste Hürde auf dem Weg ins Viertelfinale der Handball-Champions-League genommen. Der Tabellenführer der Bundesliga setzte sich im Achtelfinal-Hinspiel beim weißrussischen Meister HC Meschkow Brest mit 26:25 (15:13) durch.
Titelverteidigung endet für Champion Zeuge im Krankenhaus
Der 24 Jahre alte Berliner Tyron Zeuge bleibt Deutschlands einziger Box-Weltmeister in einem der vier großen Verbände. Allerdings sorgte sein Sieg durch eine «Technische Entscheidung» nach der 5. Runde für mehr Frust als Freude beim Titelverteidiger.
Die deutschen Skispringer feiern beim Weltcup-Finale einen gelungenen Saisonabschluss. In Planica stehen Andreas Wellinger und das Team auf dem Podest. Der Österreicher Stefan Kraft holt sich den letzten Sieg und die Große Kristallkugel.
Berlin - Boxprofi Tyron Zeuge bleibt Weltmeister der WBA im Supermittelgewicht. Der Berliner gewann in Potsdam vor seinen WM-Fight gegen den Nigerianer Isaac Ekpo nach Abbruch.
NBA-Playoffs rücken für Nowitzki und Dallas in weite Ferne
Dirk Nowitzki erzielte beim 86:94 seiner Dallas Mavericks gegen die Toronto Raptors lediglich neun Punkte. Auch für Dennis Schröder und Paul Zipser gab es Niederlagen.
Draisaitl-Treffer bei Edmonton-Sieg gegen Colorado
Edmonton (dpa) - Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers einen weiteren Schritt in Richtung Playoff-Teilnahme in der nordamerikanischen Profiliga NHL gemacht.
Miami (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev steht beim ATP-Turnier in Miami nach einer starken Vorstellung in der 3. Runde. Der 19-Jährige aus Hamburg gewann sein Zweitrundenmatch gegen Yen-Hsun Lu aus Taiwan mit 6:0, 6:3.
Lemgo (dpa) - Im Meisterrennen der Handball-Bundesliga bleibt Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen dem Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt auf den Fersen.
Boston - Selbst Basketball-Legende Michael Jordan erreichte diese Marke nicht in seiner Karriere. Der 20 Jahre alte Devin Booker erzielt als erst sechster NBA-Spieler 70 Punkte in einer Partie. Für die deutschen Profis läuft es nicht so gut.
U21 testet und lernt - Kuntz: «Viele Schlüsse» für die EM
Der 1:0-Sieg im Prestigeduell mit England gibt der deutschen U21 Selbstbewusstsein für den angestrebten EM-Titel. Trainer Kuntz ist aber noch aus einem ganz anderen Grund zufrieden mit dem Test.
Milwaukee - Trotz eine starken Basketball-Nationalspielers Dennis Schröder haben die Atlanta Hawks in der NBA die sechste Niederlage in Folge kassiert.
Miami - Die Weltranglisten-Erste Angelique Kerber steht beim Tennisturnier in Miami in der dritten Runde. In ihrem Auftaktmatch hatte sie nur zu Beginn Mühe, ärgerte sich aber dennoch gewaltig.
Berlin und Nürnberg gewinnen erste Halbfinalspiele
Nationalspieler André Ranken sorgte in der Verlängerung für den Siegtreffer der Eisbären Berlin in München. Die Nürnberg Ice Tigers fertigten Wolfsburg mit 5:1 ab.