Kerber mit Auftaktniederlage bei B-WM der Tennis-Damen
Julia Görges durfte zufrieden sein, Angelique Kerber kassierte die nächste Niederlage: Auch beim Start der B-WM in China zeigte sich, wer momentan die Beste der deutschen Tennis-Damen ist.
"Mumie" Nowitzki und die Mavericks: Der nächste Albtraum-Start
"The big mummy" Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks stecken in der NBA wieder im Keller fest. Schon im vergangenen Jahr erlebten die Texaner einen Albtraum-Start in die Saison.
Albany (dpa) - Der lange verletzte Golf-Star Tiger Woods plant nach mehr als neun Monaten Pause Ende November bei der Hero World Challenge auf den Bahamas sein erneutes Comeback. Das gab der 41-Jährige in einem Statement auf seiner Homepage bekannt.
London (dpa) - Der britische Lauf-Star Mo Farah hat sich von seinem umstrittenen Trainer Alberto Salazar getrennt und lässt sich künftig vom einstigen Coach der Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe betreuen.
Drama in der NFL: Profi droht Amputation des linken Beins
Football-Profi Zach Miller vom NFL-Team Chicago Bears hat sich nach seiner im Spiel bei den New Orleans Saints (12:20) erlittenen schweren Verletzung im linken Bein einer Not-Operation unterziehen müssen.
Paris (dpa) - Der spanische Tennis-Weltranglisten-Erste Rafael Nadal hat sich traurig über die Krise in Katalonien und den Streit um eine Abspaltung der Region von Spanien geäußert.
ALBA an der Spitze: «Mit den Füßen auf dem Boden bleiben»
Nach dem Auswärtscoup in Bamberg steht ALBA Berlin vor der nächsten großen Bewährungsprobe. Im Duell mit dem FC Bayern will der Tabellenführer der Basketball-Bundesliga seine Top-Form untermauern. Die Macher warnen vor erwartbaren Rückschlägen.
NHL: Kühnhackl und Grubauer verlieren, Holzer gewinnt
Winnipeg - Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl hat mit den Pittsburgh Penguins in der nordamerikanischen NHL eine heftige Klatsche kassiert. Mit 1:7 (0:5, 1:0, 0:2) wurde der amtierende Stanley-Cup-Champion von den Winnipeg Jets abgefertigt.
Schröder verliert mit Atlanta sechstes Spiel in Serie
Atlanta (dpa) - Basketball-Jungstar Dennis Schröder hat mit den Atlanta Hawks in der nordamerikanischen NBA die sechste Niederlage in Serie kassiert. Mit 106:117 (48:61) zog Atlanta in eigener Halle gegen die Milwaukee Bucks den Kürzeren.
Federer gewinnt achten Titel bei Heim-Turnier in Basel
Basel - Lokalmatador Roger Federer hat zum achten Mal das ATP-Tennisturnier in Basel gewonnen. Der Weltranglisten-Zweite rang im Traum-Endpiel den Argentinier Juan Martin del Potro 6:7 (5:7), 6:4, 6:3 nieder.
Comeback im zweiten Anlauf: Gabius Sechster in Frankfurt
Im zweiten Anlauf ist das Comeback doch gelungen. Beim Frankfurt-Marathon rannte Arne Gabius auf Platz sechs, verpasste aber in 2:09:59 Stunden seinen deutschen Rekord. Nach langer Verletzungspause musste er im April in Hannover vorzeitig aussteigen.
Dass Caroline Wozniacki das letzte große WTA-Endspiel dieser Saison gewinnt, kommt überraschend. Die Dänin kehrt nach schwierigeren Zeiten ins Rampenlicht zurück. Martina Hingis beendet unterdessen ihre Tennis-Karriere. Diesmal ist es wohl ein Abschied für immer.
Paarläufer Savchenko/Massot Zweite bei Skate Canada
Bei Skate Canada haben die Paarläufer Aljona Savchenko/Bruno Massot Platz eins verspielt, aber eine neue Zweisamkeit gezeigt. Das kann der Schlüssel für künftige Erfolg sein.
Die Dallas Mavericks verlieren zum sechsten Mal im siebten Saisonspiel. Dirk Nowitzki erzielte elf Punkte. Paul Zipser kassiert mit den Chicago Bulls eine herbe Pleite. Dagegen sind Boston und Daniel Theis auf der Erfolgsspur.
Sturm auf dem Gletscher: Herren-Riesenslalom abgesagt
Bei Viktoria Rebensburgs Auftaktsieg am Samstag schien die Sonne - tags darauf aber gibt es keine Chance für das Herren-Rennen. Wegen eines Sturms auf dem Gletscher machten sich Felix Neureuther und Co. früh auf den Heimweg aus Sölden.
Nach rassistischer Geste: Baseball-Profi Yuli Gurriel gesperrt
Baseball-Profi Yuli Gurriel hat sich in der Word Series zwischen seinen Houston Astros und den Los Angeles Dodgers zu einer rassistischen Geste hinreißen lassen. Das hat bald Folgen.
Bayern gewinnt Top-Duell gegen Frankfurt - Nun Erster
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben durch ein 72:60 (29:32) im Bundesliga-Topspiel gegen die Frankfurt Skyliners vorerst die Tabellenführung übernommen.
Rebensburg startet mit Riesenslalom-Sieg in Olympia-Winter
Gleich im ersten Rennen der Olympia-Saison gelingt Viktoria Rebensburg der erste Sieg des Winters. Beim Riesenslalom in Sölden ließ sich die beste deutsche Skirennfahrerin auch von einem Fehler nicht bremsen - und hatte erst bei der Siegerehrung Probleme.
Brähmer gewinnt Turnierauftakt und steht im Halbfinale
Profiboxer Jürgen Brähmer ist erfolgreich ins weltweite WBSS-Turnier gestartet. Der Schweriner besiegte den Amerikaner Rob Brant. Jetzt hat der 39-Jährige Großes vor.
Starker Schröder reicht nicht: Atlanta verliert erneut
Trotz einer starken Leistung bei seiner Rückkehr verlor Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder mit den Atlanta Hawks auch das fünfte Spiel in Serie.
Savchenko/Massot gewinnen Auftakt bei Skate Canada
Regina (dpa) - Die Paarlauf-Vizeweltmeister Aljona Savchenko/Bruno Massot haben zum Auftakt ihres ersten Grand Prix Wettbewerbs der Saison das Kurzprogramm gewonnen.
Kohlschreiber in Wien im Halbfinale - Alexander Zverev raus
Philipp Kohlschreiber kämpft beim ATP-Turnier in Wien um den Einzug ins Endspiel. Der topgesetzte Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff schieden am Freitag in Österreich hingegen aus.
WTA Finals: Garcia folgt Wozniacki ins Halbfinale - Halep raus
Die französische Tennisspielerin Caroline Garcia ist bei den WTA Finals in Singapur als letzte Spielerin ins Halbfinale eingezogen. Garcia siegte über Wozniacki in drei Sätzen.
Rebensburg startet in den Olympia-Winter: «Ich hab' Bock»
Der Riesenslalom in Sölden ist das erste Weltcup-Rennen des Winters - und eines der schwierigsten. Für Viktoria Rebensburg ist der Wettkampf in Österreich ein wichtiger Gradmesser dafür, wie gut die Olympia-Saison werden kann.
Pechstein: Wut auf ISU als Motivation für Olympia-Medaille
Seit 2009 kämpft Claudia Pechstein gegen ihre Sperre durch den Eislauf-Weltverband. Sie wäre mit 45 Jahren nie mehr aktiv, wenn es diesen Kampf nicht gäbe, sagt sie. Ihr größte Genugtuung wäre es, wenn ihr ein ISU-Chef die zehnte Olympia-Medaille umhängen müsste.
Die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit ist am Ende nicht genug. Für die Dallas Mavericks und Dirk Nowitzki setzt es eine erneute Niederlage. Dagegen gewinnen die Boston Celtics und Daniel Theis ihr zweiten Spiel in Folge.
Deutsches Olympia-Ziel: Mehr als 19 Medaillen in Pyeongchang
Der Deutsche Olympische Sportbund blickt den Winterspielen in Pyeongchang mit gebremstem Optimismus entgegen. Nach dem Absturz von Sotschi auf 19 Medaillen wäre der DOSB zufrieden, die Zahl zumindest zu übertreffen. 2010 wurden noch 30 Medaillen gewonnen.
Nowitzki verliert mit Dallas - Theis erstmals als Starter
Gerade erst durfte sich Dirk Nowitzki über den ersten Sieg der Saison freuen - da bekommen die Dallas Mavericks den nächsten Dämpfer verpasst. Bei Daniel Theis und den Boston Celtics läuft es bisher deutlich besser.
Singapur als Schlusspunkt: Schweizerin Hingis beendet Tennis-Karriere
Martina Hingis war schon in den 90er Jahren ein Tennis-Star. Mehr als zwei Jahrzehnte ließ sie der Sport nicht los. Im Moment steht die Schweizerin in der Weltrangliste wieder ganz oben. Doch nun soll Schluss sein.
Auf dem Rettenbachgletscher hoch oberhalb von Sölden starten auch dieses Jahr wieder die alpinen Ski-Stars in ihre Saison. Für die deutschen Athleten geht es um eine Standortbestimmung, im Hinterkopf ist bereits Olympia. Zudem gilt es, sich an Neuerungen zu gewöhnen.
Nach dem Playoff-Aus: Schweinsteigers Zukunft offen
Auch der eingewechselte Ex-Nationalspieler kann das Aus von Chicago Fire nicht verhindern. Ob Schweinsteiger in der nächsten Saison für den MLS-Club aufläuft, steht in den Sternen. Der Verein will verlängern, der 33-Jährige hält sich bedeckt.
Gereifter Brähmer ohne Trainer auf Champions-League-Bühne
Das Turnier World Boxing Super Series ist die Champions League des Boxens. Der Schweriner Jürgen Brähmer ist dabei. Er hat es mit im Viertelfinale mit einem Amerikaner zu tun. Es winken pralle Börsen. Aber er hat ein Handicap.
Rookie Smith Jr. führt Dallas zum ersten Saisonsieg
Auch Superstar Dirk Nowitzki gerät bei dem 19-jährigen Dennis Smith Jr. ins Schwärmen. «Er weiß, dass er alles erreichen kann», sagt der 39-Jährige nach dem Sieg über Memphis. Womöglich wird Smith ja sogar einmal in die Fußstapfen des Deutschen treten.
Ein fünfter Platz reicht WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton beim Großen Preis von Mexiko, um zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Sein Ferrari-Rivale Sebastian Vettel glaubt nicht mehr an ein Wunder.
Alexander Zverev und Kohlschreiber im Viertelfinale von Wien
Wien (dpa) - Die beiden deutschen Tennisprofis Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber stehen im Viertelfinale des ATP-Turniers in Wien. Zverev gewann gegen den Franzosen Gilles Simon in zwei engen Sätzen mit 7:6 (8:6), 6:4.
Anna-Lena Grönefeld will bei Tennis-WM überraschen
Im Einzel ist Anna-Lena Grönefeld seit Jahren aus der Tennis-Szene verschwunden. Im Doppel zählt die Nordhornerin zu den Besten der Welt - und ist nun nach dem Ende des Hypes um Angelique Kerber als einzige Deutsche bei der Tennis-WM in Singapur dabei.
Cleveland (dpa) - Basketball-Nationalspieler Paul Zipser wartet mit den Chicago Bulls in der nordamerikanischen NBA weiter auf den ersten Saisonsieg. Gegen Vizemeister Cleveland Cavaliers gab es eine 112:119 (68:65)-Niederlage für die Bulls.
DFB-Frauen landen Kantersieg gegen Außenseiter Färöer
Nach dem blamablen 2:3 gegen Island gelingt den DFB-Frauen ein 11:0 gegen Färöer - der Gegner ist jedoch kein Maßstab. Bundestrainerin Steffi Jones kann damit zumindest vorerst durchatmen - auch wenn DFB-Präsident Reinhard Grindel ihr keine klare Rückendeckung gibt.
Tennis: Venus Williams gewinnt bei WTA Finals knapp gegen Ostapenko
Tennis-Altmeisterin Venus Williams hat bei den WTA Finals in Singapur nach großem Kampf ihren ersten Sieg geschafft und die Chance auf den Halbfinal-Einzug gewahrt.
Das Feuer für die Olympischen Winterspiele in Südkorea brennt. Das traditionelle Zeremoniell fand im griechischen Olympia statt. Das Wetter machte den Organisatoren aber Schwierigkeiten. IOC-Präsident Thomas Bach erinnerte bei der Gelegenheit: Olympia bedeutet Frieden.
Nowitzki mit Dallas weiter sieglos - Auch Schröder verliert
Die Dallas Mavericks sind auch im vierten Saisonspiel als Verlierer aus der Halle gegangen. Gegen Titelverteidiger Golden State hagelte es eine deftige Niederlage. Der deutsche Auswahlspieler Dennis Schröder will nach seiner Verletzung am Freitag zum Zuge kommen.
Usain Bolt: Erst Fußball beim BVB, dann IAAF-Botschafter
Usain Bolt hält an seinen Plänen für ein Fußball-Gastspiel bei Borussia Dortmund fest. Und auch im Weltverband der Leichtathleten will der Sprint-Rentner bald mitmischen.