Der Ski-Weltverband FIS hat im Fall der sechs wegen des Dopingskandals lebenslang für Olympia gesperrten russischen Langläufer eine Kehrtwende vollzogen und die betroffenen Athleten nun doch provisorisch suspendiert.
Erstes Einzelrennen der Saison und kein Podest: Die deutschen Skijäger haben im Biathlon-Klassiker mit den Top-Platzierungen nichts zu tun. Am Ende geben zu viele Fehler den Ausschlag. Zum Sieg stürmt der Norweger Johannes Thingnes Bö.
Box-Weltmeister Charr will deutschen Pass bis März
Manuel Charr ist also doch nicht der erste deutsche Weltmeister im Schwergewicht seit Max Schmeling. Das will der Champion schnell ändern. Der neue Pass soll vor seinem nächsten Kampf da sein.
Der mögliche Ausschluss Russlands von den Olympischen Spielen in Pyeongchang beschäftigt die Biathlon-Welt. Auch wenn viele öffentlich lieber schweigen, sind die Meinungen zu einer angemessenen Bestrafung inzwischen sehr gegensätzlich.
Trotz Rekorden für Kleber: Mavericks verlieren gegen Nets
Für die deutschen Profis Dirk Nowitzki und Maxi Kleber gab es in der NBA gegen die Brooklyn Nets nichts zu holen. Das Duo unterliegt mit den Dallas Mavericks in eigener Halle.
Dallas (dpa) - Die Dallas Mavericks um Basketball-Superstar Dirk Nowitzki haben in der nordamerikanischen NBA die zweite Niederlage hintereinander kassiert. Das Team aus Texas musste sich den Brooklyn Nets mit 104:109 (47:48) geschlagen geben.
Einen Tag nach den Frauen starten auch die deutschen Männer beim Biathlon-Weltcup in Östersund in das erste Einzelrennen des Olympia-Winters. Über 20 Kilometer warten auf die vier Weltmeister in Schweden harte Bedingungen.
Charr: „Ich möchte mich beim deutschen Volk entschuldigen“
Die Verwirrung um die tatsächliche Staatsangehörigkeit des Box-Schwergewichts-Weltmeisters Manuel Charr geht weiter. Er muss einen deutschen Pass erst neu beantragen, wie der 33 Jahre alte Berufsboxer dem Kölner „Express“ (Donnerstag-Ausgabe) mitteilte.
«New York Times»: Neue Beweise im russischen Dopingskandal
Der Kronzeuge meldet sich: Die «NYT» berichtet erneut über Grigori Rodschenkow, der einst im Zentrum betrügerischer Machenschaften in Russlands Sport stand und nun als Aufklärer unterwegs ist. Die Liste lebenslanger Sperren für seine Landsleute wird länger.
Heim-WM als Chance: DHB hofft auf Erfolg und Nachhaltigkeit
Die WM im eigenen Land bietet die Chance zur Profilierung des Frauen-Handballs. Die DHB-Auswahl strebt das Halbfinale an und will die Zuschauer begeistern. Die Zuversicht vor dem Auftakt gegen Kamerun ist groß.
Das erneute Comeback von Tiger Woods ist in den USA wieder ein riesiges Medienereignis. Nach Rücken-OP Nummer vier und zehn Monaten Wettkampfpause erlebt der Golf-Superstar auf den Bahamas ein Déjà-vu.
Weiter Verwirrung um Boxer Charr: Erst Urlaub, dann Pass
Die Staatsangehörigkeit des Schwergewichts-Weltmeisters Manuel Charr, der sich als Nachfolger von Max Schmeling feiern lassen will, bleibt ungeklärt. Der Titelträger behauptet: Mein Pass liegt auf dem Amt.
Skispringer Freund warnt Neureuther vor Olympia-Start
München (dpa) - Skispringer Severin Freund hat Felix Neureuther vor einem überhasteten Comeback gewarnt. Der alpine Skirennfahrer erwägt nach seinem Kreuzbandriss, sich nicht operieren zu lassen, um die Mini-Chance auf eine Olympia-Teilnahme aufrechtzuerhalten.
Woods vor Comeback: Etwas steifer, aber endlich schmerzfrei
Tiger Woods steht vor seinem nächsten Comeback. Der chronisch am Rücken verletzte Golf-Superstar geht am Donnerstag erstmals seit Februar wieder an den Abschlag.
Bulls-Pleitenserie geht weiter - Premiere für LeBron James
Eine weitere Pleite der Chicago Bulls, ein verletzter Clippers-Star und eine Premiere für LeBron James: In der NBA war am Dienstag wieder einiges geboten.
Vom Langlauf zum Biathlon: Denise Herrmann will zu Olympia
Mit dem ersten Einzelrennen beginnt der Olympia-Winter für die Biathleten so richtig. Umsteigerin Denise Herrmann versucht sich bereits in Östersund für die Olympischen Spiele zu empfehlen. Am Mittwoch steht in Schweden der Klassiker über 15 Kilometer an.
Favoriten, Modus, TV - So läuft die Handball-WM der Frauen
Zum dritten Mal nach 1965 und 1997 ist Deutschland Ausrichter der Handball-WM der Frauen. In sechs Spielorten geht es um den Titel, der beim Finale in Hamburg vergeben wird.
IOC begründet Sperre für Langläufer: Erdrückende Beweislast
Erstmals hat das Internationale Olympische Komitee eine der lebenslangen Sperren im russischen Dopingskandal begründet. Aussagen und kriminaltechnische Untersuchungen ergeben für das IOC eine erdrückende Beweislast.
Golf-Star Woods vor Comeback: «Ich fühle mich fantastisch»
Nassau (dpa) – Golf-Superstar Tiger Woods freut sich nach zehnmonatiger Wettkampfpause auf sein Comeback. Der 41 Jahre alte Amerikaner wird in dieser Woche bei der Hero World Challenge auf den Bahamas erstmals wieder abschlagen.
Erstes Biathlon-Einzelrennen des Winters ohne Dahlmeier
Östersund (dpa) - Ohne Fünffach-Weltmeisterin Laura Dahlmeier bestreiten die deutschen Biathletinnen am Mittwoch das erste Einzelrennen des Olympia-Winters.
Deutscher Ex-Pokalsieger muss Drittliga-Saison abbrechen und in die 5. Liga
Hartes Urteil: Der 1894 gegründete First Vienna FC aus Wien muss die aktuelle Drittliga-Saison abbrechen und in die 5. Liga absteigen, das entschied der Oberste Gerichtshof.
Manuel Charr ist zwar Weltmeister, allerdings offenbar kein deutscher
Profiboxer Manuel Charr hat sich nach seinem WM-Sieg als erster deutscher Schwergewichts-Weltmeister seit Max Schmeling feiern lassen. Moralisch mag das stimmen, aber bürokratisch nicht.
Basketballer nach Traumstart stolz: «Chemie ist großartig»
Nach dem idealen Start in die WM-Qualifikation lobt Bundestrainer Rödl demonstrativ seinen B-Kader. Die abwesenden Stars der Basketball-Nationalmannschaft sollen nicht das Hauptthema sein. Und der Coach blickt mutig nach vorne.
Berlin (dpa) - Seine größte Errungenschaft will Boxweltmeister Manuel Charr Bundeskanzlerin Angela Merkel schenken. «Ich würde ihr auch gerne den Gürtel überreichen», sagte Charr der «Bild-Zeitung». Zwar habe er bislang keine persönliche Verbindung mit der CDU-Vorsitzenden.
Dallas und Boston kassieren Niederlage - Spurs-Star feiert Comeback
Die Dallas Mavericks haben in der NBA nach zuletzt zwei Siegen nacheinander wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den San Antonio Spurs feierte derweil ein Alt-Star sein Comeback.
Handball-Bundestrainer Biegler: «Bin sehr, sehr entspannt»
Im April 2016 übernahm Michael Biegler das Amt des Bundestrainers der deutschen Handball-Frauen. Nach der am Freitag beginnenden Heim-WM endet die Reise des 56-Jährigen mit den Ladies, wie er die Nationalspielerinnen nennt.
Deutschlands Basketballer mit optimalem Start in WM-Qualifikation
Die DBB-Auswahl lässt Österreich keine Chance. Deutschlands Basketballer schaffen im zweiten WM-Quali-Spiel den zweiten Sieg. Doch der Weg nach China ist noch weit.
Weitere fünf Russen sind vom IOC lebenslang für Olympische Spiele gesperrt worden - nun bereits 19 Athleten in fünf Sportarten. Mit harscher Kritik reagiert der russische Bobverband des suspendierten Präsidenten Alexander Subkow.
Die DBB-Auswahl lässt Österreich keine Chance. Deutschlands Basketballer schaffen im zweiten WM-Quali-Spiel den zweiten Sieg. Doch der Weg nach China ist noch weit.
Franziska Preuß hat mit 23 Jahren schon viel durchgemacht. Die letzte Saison war eine zum Vergessen, doch nun greift sie wieder an. Gute Nachrichten gibt es auch für Ex-Langläuferin Denise Herrmann. Weltmeisterin Laura Dahlmeier will in Hochfilzen wieder dabei sein.
Eigentlich war die Saison für Felix Neureuther abgehakt. Nach seinem Rückflug aus den USA aber spricht der Ski-Star wieder von Olympia - auch wenn Pyeongchang nach seinem Kreuzbandriss eine «Träumerei» sei. Eines ist aber fix: Seine Karriere will der Routinier fortsetzen.
«Bye Bye Kreuzband»: Skistar Neureuther verpasst Olympia
Zwei Siege für Viktoria Rebensburg, einer für Felix Neureuther: Der Start in den Olympia-Winter lief für die deutschen Alpinen quasi perfekt. Doch Neureuther reißt sich im Training in den USA das Kreuzband - und fällt als Medaillenkandidat definitiv aus.
Drei Anläufe brauchten die deutschen Kombinierer für den ersten Sieg. Der fiel dank läuferischer Qualitäten dann sogar doppelt aus. Im Springen haben Rydzek und Co. aber noch erheblichen Nachholbedarf.
NBA: Nowitzki führt Dallas zum zweiten Sieg in Serie
Die Tendenz der Dallas Mavericks geht langsam nach oben. Erstmals in dieser Saison gewinnen die Texaner zwei Spiele in Folge. Basketball-Superstar Dirk Nowitzki überzeugt.
Viktoria Rebensburg ist elf Wochen vor den Olympischen Winterspielen schon in bestechender Frühform. Beim zweiten Riesenslalom gelingt ihr der zweite Sieg. Alpinchef Maier sieht darin auch ein Vorzeichen für die Disziplinen Super-G und Abfahrt am kommenden Wochenende.
Sensation: Dank Charr hat Deutschland wieder Boxweltmeister im Schwergewicht
Manuel Charr ist Boxweltmeister im Schwergewicht. Der 33 Jahre alte Kölner gewann vor 5000 Zuschauern in Oberhausen den vakanten Titel des Verbandes WBA durch einen einstimmigen Punktsieg (115:111, 116:111, 115:112) gegen den Russen Alexander Ustinow.
Ski-Ass Rebensburg in Topform: Zweiter Saison-Sieg
Viktoria Rebensburg ist elf Wochen vor den Olympischen Winterspielen schon in bestechender Frühform: Auch ihr zweites Weltcup-Rennen der Saison gewann Deutschlands beste Skirennfahrerin. Nach einem Patzer hatte sie schon selbst nicht mehr daran geglaubt.
Heynckes verliert in Gladbach - Schalker Moral: 4:4 Dortmund
Ausgerechnet in seiner Heimatstadt muss Bayern-Trainer Jupp Heynckes seine erste Niederlage hinnehmen. Gladbach beendet mit dem 2:1 die Münchener Siegesserie. In einem irren Revierderby schafft Schalke 04 zuvor noch ein 4:4 gegen Borussia Dortmund nach 0:4-Rückstand.
Freitag führt DSV-Adler auf Rang zwei - «Hart erkämpft»
Auf Ernüchterung folgt Erleichterung: Dank Schluss-Springer Freitag werden die DSV-Adler in Kuusamo Zweiter und dürfen erstmals auf das Podest. Der Sachse scheint zum Start in den Olympia-Winter der stärkste deutsche Springer zu sein.
Der Sieg gegen Island war ansprechend, die Leistung reicht für die WM aber noch nicht. Die deutschen Handballerinnen haben in der letzten Woche vor der WM noch Arbeit vor sich. Vor allem muss sich noch eine Stammsieben finden.
Frankreich gewinnt erstmals seit 16 Jahren Titel im Davis Cup
Die Entscheidung im Davis-Cup-Finale zwischen Gastgeber Frankreich und Belgien fällt erst im abschließenden Einzel. Das allerdings ist nach nur drei Sätzen und 94 Minuten beendet.
Kombinier Rydzek Dritter in Kuusamo - Watabe siegt
Einen Tag nach der Windlotterie läuft es für die deutschen Kombinierer besser: Rekordweltmeister Rydzek schafft den Sprung aufs Podest. Von einer Siegesserie wie im Vorjahr scheint das DSV-Team aber weit entfernt.
Winterberg (dpa) - Rodel-Olympiasieger Felix Loch findet wenige Wochen vor den Winterspielen langsam zurück zu alter Stärke. Trotz schlechter Bahnbedingungen beim Heim-Rennen in Winterberg kämpfte sich der 28-Jährige im zweiten Durchgang noch vom zehnten auf den zweiten Rang vor.
Biathleten hoffen zum Saisonauftakt auf zwei Podestplätze
Fünffach-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist erkältet zu Hause geblieben. Sie wird ihren Teamkollegen beim Start in den Biathlon-Winter die Daumen vor dem Fernseher drücken. Auch ohne sie wollen die Deutschen mit ordentlichen Ergebnissen in die Olympia-Saison starten.