Ressortarchiv: Mehr Sport

Jahresabschluss nach Maß: Langläufer überzeugen

Jahresabschluss nach Maß: Langläufer überzeugen

Die deutschen Langläufer bringen sich bei der Tour de Ski in Stellung. Drei Top-15-Platzierungen gab es in Distanzrennen in dieser Saison noch nie. Steffi Böhler und Thomas Bing holen erste halbe Olympia-Normen.
Jahresabschluss nach Maß: Langläufer überzeugen
Freitag auch in Garmisch-Quali stark - «Frisch angreifen»

Freitag auch in Garmisch-Quali stark - «Frisch angreifen»

Ohne Hektik ins Finale und ohne Hektik in den Silvesterabend: Der deutsche Top-Adler Richard Freitag lässt sich bei der Tournee weiterhin nicht verunsichern. Die Leistung des Kollektivs entspricht hingegen noch nicht den Erwartungen von Bundestrainer Schuster.
Freitag auch in Garmisch-Quali stark - «Frisch angreifen»
Bach: Kein Pseudo-Ausschluss Russlands von Olympia

Bach: Kein Pseudo-Ausschluss Russlands von Olympia

Seit dem Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees zum Olympia-Ausschluss einer russischen Mannschaft in Pyeongchang vermuten IOC-Kritiker einen Deal mit Russlands Präsident Putin. IOC-Chef Bach widerspricht diesem Vorwurf.
Bach: Kein Pseudo-Ausschluss Russlands von Olympia
Das sportliche Jahr 2017 in Zitaten

Das sportliche Jahr 2017 in Zitaten

Düsseldorf (dpa) - Auch in diesem Jahr haben viele Sportler mit Sprüchen für gute Unterhaltung gesorgt. Mal absichtlich, mal unabsichtlich. Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Zitate aus dem Jahr 2017 gesammelt.
Das sportliche Jahr 2017 in Zitaten
Tennisspielerinnen Maria und Witthöft in Brisbane raus

Tennisspielerinnen Maria und Witthöft in Brisbane raus

Brisbane (dpa) - Die deutschen Tennisspielerinnen Tatjana Maria und Carina Witthöft sind mit Niederlagen in die neue Saison gestartet. Beide schieden beim Turnier in Brisbane in der ersten Runde aus.
Tennisspielerinnen Maria und Witthöft in Brisbane raus
Bulls Eye, Cross und «The Power»: Das Darts-ABC zum Finale

Bulls Eye, Cross und «The Power»: Das Darts-ABC zum Finale

Bulls Eye? Kennt fast jeder. Triple-20? Schon schwieriger. Doch was ist ein Leg und was bedeutet «Robin Hood»? Begriffe, die man zum Finale der Darts-Weltmeisterschaft gut gebrauchen kann.
Bulls Eye, Cross und «The Power»: Das Darts-ABC zum Finale
NBA-Star Schröder führt Atlanta zum Sieg - Curry überragt

NBA-Star Schröder führt Atlanta zum Sieg - Curry überragt

Atlanta (dpa) - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat die Atlanta Hawks in der nordamerikanischen Profiliga NBA zum zehnten Saison-Erfolg geführt. Der Spielmacher wurde beim 104:89 (46:52) gegen die Portland Trail Blazers Top-Scorer.
NBA-Star Schröder führt Atlanta zum Sieg - Curry überragt
Sechs Teams kämpfen um den Einzug in die NFL-Playoffs

Sechs Teams kämpfen um den Einzug in die NFL-Playoffs

In der amerikanischen Football-Liga NFL beginnt die heiße Phase der Saison. Vor dem letzten Vorrunden-Spieltag dürfen sich noch sechs Teams Hoffnungen auf einen der drei verbleibenden Playoff-Plätze machen.
Sechs Teams kämpfen um den Einzug in die NFL-Playoffs
Freitag nimmt gute Ausgangslage nach Garmisch

Freitag nimmt gute Ausgangslage nach Garmisch

Das von Wind und Regen geprägte Springen hat erste Favoriten für den Tournee-Sieg ausgesiebt: Weltcup-Spitzenreiter Freitag ist nach Rang zwei weiter im Rennen. Der spürt in Oberstdorf plötzlich Aufregung - und will schon in Garmisch den Führenden Stoch attackieren.
Freitag nimmt gute Ausgangslage nach Garmisch
Traumfinale bei geplatzt: Taylor im Endspiel gegen Cross

Traumfinale bei geplatzt: Taylor im Endspiel gegen Cross

Doch kein Traumfinale bei der Darts-WM: Nachdem «The Power» Taylor das Ticket für das Endspiel löst, verliert Rivale van Gerwen ein dramatisches Halbfinale gegen Geheimfavorit Cross. Der Engländer greift nun nach seinem ersten WM-Titel.
Traumfinale bei geplatzt: Taylor im Endspiel gegen Cross
Darts-WM: Taylor im Finale, Titelverteidiger van Gerwen gestürzt

Darts-WM: Taylor im Finale, Titelverteidiger van Gerwen gestürzt

Phil Taylor hat es geschafft: Die Darts-Legende steht bei ihrer letzten WM im Finale. Dabei schnupperte Newcomer Jamie Lewis kurz an der Sensation.
Darts-WM: Taylor im Finale, Titelverteidiger van Gerwen gestürzt
Traumstart verpasst: Freitag Zweiter - «Toller Erfolg»

Traumstart verpasst: Freitag Zweiter - «Toller Erfolg»

Den Sieg verpasst, eine gute Ausgangsposition mitgenommen: Richard  Freitag hat das erste Tournee-Springen als Zweiter beendet. Stärker als der Weltcup-Gesamtführende ist nur Olympiasieger Stoch. Auch Eisenbichler und Wellinger bleiben aussichtsreich.
Traumstart verpasst: Freitag Zweiter - «Toller Erfolg»
Nowitzki-Mentor Geschwindner sieht "riesiges Trainerproblem" im deutschen Basketball

Nowitzki-Mentor Geschwindner sieht "riesiges Trainerproblem" im deutschen Basketball

Der deutsche Basketball hat zu wenige gute Trainer. Das ist die Meinung von Dirk Nowitzkis Mentor Holger Geschwindner.
Nowitzki-Mentor Geschwindner sieht "riesiges Trainerproblem" im deutschen Basketball
Freitag darf in Oberstdorf auf Sieg hoffen: Kraft in Führung

Freitag darf in Oberstdorf auf Sieg hoffen: Kraft in Führung

Oberstdorf (dpa) - Die deutschen Skispringer um Topfavorit Richard Freitag dürfen zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf auf den Sieg hoffen.
Freitag darf in Oberstdorf auf Sieg hoffen: Kraft in Führung
Nur DSV-Damen jubeln beim Tour-de-Ski-Start

Nur DSV-Damen jubeln beim Tour-de-Ski-Start

Die deutschen Langlauf-Damen haben mit drei Vertreterinnen im Halbfinale des ersten Tour-de-Ski-Sprints für Furore gesorgt. Im Finale verließ Sandra Ringwald dann das Glück. Auf dieses müssen die DSV-Herren weiter hoffen.
Nur DSV-Damen jubeln beim Tour-de-Ski-Start
222 Millionen, 30.000 Punkte: Zahlen des Sportjahres 2017

222 Millionen, 30.000 Punkte: Zahlen des Sportjahres 2017

Der vierte WM-Triumph für die Nummer 44. Oder das siebte Olympia-Ticket mit 45 Jahren. Unfassbare 222 Millionen Euro Ablöse, mehr als 30 000 Punkte in der NBA oder ein spektakuläres Comeback mit 72.
222 Millionen, 30.000 Punkte: Zahlen des Sportjahres 2017
Golf-Star Woods nach Comeback optimistisch für 2018

Golf-Star Woods nach Comeback optimistisch für 2018

Berlin (dpa) - Golf-Superstar Tiger Woods will nach seinen überstandenen Rückenproblemen im neuen Jahr wieder richtig angreifen.
Golf-Star Woods nach Comeback optimistisch für 2018
Tour de Ski: Nur vier DSV-Starter im Viertelfinale

Tour de Ski: Nur vier DSV-Starter im Viertelfinale

Lenzerheide (dpa) - Die 12. Tour de Ski der Langläufer hat mit einer Enttäuschung aus deutscher Sicht begonnen. Lediglich vier der 20 gestarteten DSV-Athleten überstanden die Qualifikation für den Freistil-Sprint im schweizerischen Lenzerheide.
Tour de Ski: Nur vier DSV-Starter im Viertelfinale
Verletzter Djokovic muss auch für Turnier in Doha absagen

Verletzter Djokovic muss auch für Turnier in Doha absagen

Doha (dpa) - Wegen anhaltender Ellenbogenprobleme hat der frühere Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic sein geplantes Comeback erneut verschieben müssen. Der Serbe sagte seine Teilnahme am ATP-Turnier in der kommenden Woche in Doha ab.
Verletzter Djokovic muss auch für Turnier in Doha absagen
Zverev über seine Ziele für 2018: "Grand-Slam-Turnier gewinnen"

Zverev über seine Ziele für 2018: "Grand-Slam-Turnier gewinnen"

Tennis: Der Weltranglistenvierte Alexander Zverev will 2018 ein "Grand-Slam-Turnier gewinnen".
Zverev über seine Ziele für 2018: "Grand-Slam-Turnier gewinnen"
Dritter NBA-Sieg in Serie für Dallas und Nowitzki

Dritter NBA-Sieg in Serie für Dallas und Nowitzki

New Orleans (dpa) - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks erstmals in dieser NBA-Saison drei Spiele hintereinander gewonnen. Die Texaner siegten bei den New Orleans Pelicans mit 128:120 (77:60) und haben den letzten Platz in der Western Conference verlassen.
Dritter NBA-Sieg in Serie für Dallas und Nowitzki
Vierschanzentournee: Favorit Freitag peilt Top-Start an

Vierschanzentournee: Favorit Freitag peilt Top-Start an

Quali gewonnen, neues Selbstvertrauen geholt: Der Gesamtführende Freitag will seiner Favoritenrolle zum Auftakt in Oberstdorf gerecht werden. Hinter ihm steht ein starkes DSV-Team. Seine Rivalen müssen sich nach teils durchwachsener Qualifikation deutlich steigern.
Vierschanzentournee: Favorit Freitag peilt Top-Start an
Darts-WM: Traumfinale van Gerwen gegen Taylor rückt näher

Darts-WM: Traumfinale van Gerwen gegen Taylor rückt näher

Der Weltranglistenerste und der Rekord-Weltmeister: Die Darts-WM steuert auf ein Traumfinale zwischen van Gerwen und Taylor zu. Beide müssen nur noch ihre Pflichtaufgabe im Halbfinale lösen, bevor es zum ultimativen Treffen an Neujahr kommen könnte.
Darts-WM: Traumfinale van Gerwen gegen Taylor rückt näher
Dallas gewinnt weiter: Dritter NBA-Sieg in Serie für Nowitzki-Team

Dallas gewinnt weiter: Dritter NBA-Sieg in Serie für Nowitzki-Team

Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks erstmals in dieser NBA-Saison drei Spiele hintereinander gewonnen.
Dallas gewinnt weiter: Dritter NBA-Sieg in Serie für Nowitzki-Team
Darts-WM: Taylor-Show gegen Anderson - Traumfinale gegen MvG rückt näher

Darts-WM: Taylor-Show gegen Anderson - Traumfinale gegen MvG rückt näher

Ein Newcomer und ein Qualifikant stehen überraschend im Halbfinale der Darts-WM. Und Rekord-Champ Phil Taylor kegelt einen anderen Favoriten raus.
Darts-WM: Taylor-Show gegen Anderson - Traumfinale gegen MvG rückt näher
Brose Bamberg vergibt Sieg - ALBA Berlin rückt an München heran

Brose Bamberg vergibt Sieg - ALBA Berlin rückt an München heran

Basketball am Freitag: Brose Bamberg verpasste einen Sieg in Istanbul und muss nun um den Einzug in die Playoffs bangen. ALBA Berlin konnte in der Bundesliga den Kontakt zum FC Bayern aufrecht erhalten.
Brose Bamberg vergibt Sieg - ALBA Berlin rückt an München heran
Richard Freitag gewinnt Qualifikation in Oberstdorf

Richard Freitag gewinnt Qualifikation in Oberstdorf

Bei der ersten Qualifikation setzt Gelb-Träger Freitag in Oberstdorf gleich ein Ausrufezeichen. Der Deutsche scheint über die Feiertage nichts von seiner Form eingebüßt zu haben. Doch auch hinter Freitag stellen die DSV-Adler ein ambitioniertes und ausgeglichenes Team.
Richard Freitag gewinnt Qualifikation in Oberstdorf
Rebensburg Zweite im letzten Riesenslalom des Jahres

Rebensburg Zweite im letzten Riesenslalom des Jahres

Die schwere Zeit von vor Weihnachten hat Viktoria Rebensburg eindrucksvoll weggesteckt. Beim Riesenslalom in Lienz meldete sich Deutschlands beste Skirennfahrerin mit einem zweiten Platz zurück - die anderen Deutschen dagegen enttäuschten.
Rebensburg Zweite im letzten Riesenslalom des Jahres
Van Gerwen ätzt gegen Taylor und verspottet Borussia Dortmund

Van Gerwen ätzt gegen Taylor und verspottet Borussia Dortmund

Darts-Weltmeister Michael van Gerwen hat das angebliche Trainingspensum von Phil Taylor als "Märchen" bezeichnet und behauptet, "talentierter als alle anderen" zu sein.
Van Gerwen ätzt gegen Taylor und verspottet Borussia Dortmund
Lesser sucht nach Schieß-Debakel Gespräch mit Waffenmeister

Lesser sucht nach Schieß-Debakel Gespräch mit Waffenmeister

Gelsenkirchen (dpa) - Erik Lesser und Franziska Hildebrand wollen ihren Frust über die miserablen Schießergebnisse bei der Biathlon-Show auf Schalke möglichst schnell verarbeiten.
Lesser sucht nach Schieß-Debakel Gespräch mit Waffenmeister
Schafft Alexander Zverev den nächsten Schritt?

Schafft Alexander Zverev den nächsten Schritt?

Zum Auftakt des Tennis-Jahres will Deutschlands Star Alexander Zverev beim Hopman Cup gemeinsam mit Angelique Kerber Schwung für die Australian Open sammeln. 2018 möchte der junge Profi auch bei den Grand-Slam-Turnieren ganz vorne landen.
Schafft Alexander Zverev den nächsten Schritt?
Tour de Ski: Langläufer wollen Olympia-Normen schaffen

Tour de Ski: Langläufer wollen Olympia-Normen schaffen

Einen deutschen Tour-de-Ski-Gesamtsieger wird es auch bei der 12. Auflage nicht geben. Im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation zählen nur Einzelplatzierungen. Zahlreiche Stars bleiben wegen Olympia diesmal der Tour fern.
Tour de Ski: Langläufer wollen Olympia-Normen schaffen
Die Favoriten der Vierschanzentournee

Die Favoriten der Vierschanzentournee

Olympiasieger, Weltmeister, Titelverteidiger: Im Favoritenkreis spielen bei der Tournee fast nur Athleten eine Rolle, die schon ganz große Einzeltitel gewonnen haben - und dieses Jahr auch die Deutschen. Gerade die gelten als die heißesten Anwärter.
Die Favoriten der Vierschanzentournee
Taylor und Anderson bei Darts-WM im Viertelfinale

Taylor und Anderson bei Darts-WM im Viertelfinale

London (dpa) - Darts-Legende Phil Taylor darf weiter von seinem 17. Weltmeister-Titel träumen. Der 57-jährige Engländer schlug Landsmann Keegan Brown im Achtelfinale erwartungsgemäß mit 4:0 und steht damit in London unter den besten Acht.
Taylor und Anderson bei Darts-WM im Viertelfinale
Phil Taylor zieht ins Viertelfinale ein

Phil Taylor zieht ins Viertelfinale ein

Bei der Darts-WM in London hat es Legende Phil Taylor ins Viertelfinale geschafft. Der Engländer beendet nach dieser WM seine Karriere - und könnte sie abschließend nochmal krönen.
Phil Taylor zieht ins Viertelfinale ein
Russen-Sieg bei Schalke-Biathlon - Lesser/Hildebrand Sechste

Russen-Sieg bei Schalke-Biathlon - Lesser/Hildebrand Sechste

Das russische Duo Wolkow/Jurlowa trumpft bei der Biathlon-Show auf Schalke auf. Deutsche Teams kommen nicht auf das Siegerpodest. Einige Top-Stars bleiben der Veranstaltung fern.
Russen-Sieg bei Schalke-Biathlon - Lesser/Hildebrand Sechste
Dreßen bester Deutscher bei der Abfahrt in Bormio

Dreßen bester Deutscher bei der Abfahrt in Bormio

Nur Thomas Dreßen hat die gute Form über die Weihnachtstage konserviert, Andreas Sander und Josef Ferstl erwischen bei der Abfahrt in Bormio dagegen keinen guten Tag. Viel wichtiger für den Deutschen Skiverband war aber die Gesundheit von Dominik Schwaiger.
Dreßen bester Deutscher bei der Abfahrt in Bormio
Erster EM-Lehrgang für deutsche Handballer

Erster EM-Lehrgang für deutsche Handballer

Bundestrainer Prokop leitet die EM-Vorbereitung mit einem Kurzlehrgang ein. Zwei Test-Länderspiele stehen vor der Endrunde noch an. Fast alle Spieler sind fit.
Erster EM-Lehrgang für deutsche Handballer
Freitag startet zu Fuß und «mit einem Lächeln»

Freitag startet zu Fuß und «mit einem Lächeln»

Jetzt wird es ernst für Richard Freitag und die deutschen Ski-Adler.  Vor dem Tournee-Auftakt in Oberstdorf ist nicht mehr nur eine gute Form, sondern auch Nervenstärke gefragt. Trainer Schuster setzt auf Automatismen und die positive Entwicklung seiner Schützlinge.
Freitag startet zu Fuß und «mit einem Lächeln»
Geiger schafft bei Slalom in Lienz Olympia-Quali

Geiger schafft bei Slalom in Lienz Olympia-Quali

Im letzten Slalom des Jahres gelingt den deutschen Damen ein gutes Mannschaftsergebnis - und Christina Geiger die Qualifikation für Olympia. Der Sieg ging überlegen an US-Skistar Shiffrin, die in der ewigen Bestenliste mit einer deutschen Ski-Größe gleich zog.
Geiger schafft bei Slalom in Lienz Olympia-Quali
Nach Münch-Aus bei der WM: Der lange Weg des deutschen Darts zur Weltspitze

Nach Münch-Aus bei der WM: Der lange Weg des deutschen Darts zur Weltspitze

Nach Münchs Zweitrunden-Aus wartet Deutschland weiter auf den ersten Achtelfinalisten bei einer Darts-WM. Einmal mehr wurde deutlich, dass deutschen Dartern zur Weltspitze einiges fehlt.
Nach Münch-Aus bei der WM: Der lange Weg des deutschen Darts zur Weltspitze
Nowitzki und Dallas beenden Auswärts-Misere in der NBA

Nowitzki und Dallas beenden Auswärts-Misere in der NBA

Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks verbessern sich leicht. Sie gewinnen erstmals in dieser Saison Spiele an aufeinanderfolgenden Tagen. Auch den anderen deutschen NBA-Profis gelingen Erfolge.
Nowitzki und Dallas beenden Auswärts-Misere in der NBA
Darts-WM: Van Gerwens Weg zum Titel-Triple

Darts-WM: Van Gerwens Weg zum Titel-Triple

Phil Taylor tritt ab, doch der Macht- und Generationenwechsel ist schon seit Jahren vollzogen. Den Darts-Sport dominiert inzwischen der Niederländer van Gerwen, dem wohl nichts lieber wäre, als Taylor den Traum vom letzten WM-Titel zu vermiesen.
Darts-WM: Van Gerwens Weg zum Titel-Triple
Dahlmeier sagt Start am Schalke-Biathlon ab

Dahlmeier sagt Start am Schalke-Biathlon ab

Gelsenkirchen (dpa) - Laura Dahlmeier hat ihre Teilnahme am Biathlon auf Schalke kurzfristig abgesagt. Wie der Veranstalter auf seiner Homepage mitteilte, kann Dahlmeier krankheitsbedingt bei der World Team Challenge in Gelsenkirchen am heute Abend nicht an den Start gehen.
Dahlmeier sagt Start am Schalke-Biathlon ab
Nadal sagt Start bei ATP-Turnier in Brisbane ab

Nadal sagt Start bei ATP-Turnier in Brisbane ab

Brisbane (dpa) - Der Tennis-Weltranglisten-Erste Rafael Nadal muss sein Comeback erneut verschieben. Der 31 Jahre alte Spanier sagte seine ursprünglich geplante Teilnahme am ATP-Turnier in Brisbane ab.
Nadal sagt Start bei ATP-Turnier in Brisbane ab
So funktioniert die Vierschanzentournee

So funktioniert die Vierschanzentournee

Oberstdorf (dpa) - Millionen von Skisprung-Fans verfolgen seit 1953 die Vierschanzentournee. Die Traditionsveranstaltung auf den vier Schanzen in Deutschland und Österreich steigt in diesem Winter vom 30. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 bereits zum 66. Mal.
So funktioniert die Vierschanzentournee
Bundestrainer Schuster vor Tournee: «Nichts erzwingen»

Bundestrainer Schuster vor Tournee: «Nichts erzwingen»

Oberstdorf (dpa) - Trotz der starken Leistungen von Richard Freitag und Andreas Wellinger warnt Bundestrainer Werner Schuster vor zu hohen Erwartungen bei der Vierschanzentournee.
Bundestrainer Schuster vor Tournee: «Nichts erzwingen»
Van Gerwen im Viertelfinale der Darts-WM

Van Gerwen im Viertelfinale der Darts-WM

London (dpa) - Der Weltranglistenerste Michael van Gerwen ist ins Viertelfinale der Darts-WM in London eingezogen. Der 28 Jahre alte Favorit aus den Niederlanden setzte sich mit 4:2 gegen den Waliser Gerwyn Price durch.
Van Gerwen im Viertelfinale der Darts-WM
Van Barneveld im Viertelfinale der Darts-WM - Wright scheitert früh

Van Barneveld im Viertelfinale der Darts-WM - Wright scheitert früh

Einen Favoritensieg und eine dicke Überraschung gab‘s am Mittwoch bei der Darts-WM: Raymond van Barneveld steht im Viertelfinale, ein anderer Star musste die Segel streichen.
Van Barneveld im Viertelfinale der Darts-WM - Wright scheitert früh
Kiel nach Sieg gegen Lübbecke als Fünfter in die EM-Pause

Kiel nach Sieg gegen Lübbecke als Fünfter in die EM-Pause

Kiel (dpa) - Der deutsche Rekordmeister THW Kiel geht nach einem 29:19 (16:8)-Kantersieg gegen Aufsteiger TuS N-Lübbecke als Tabellenfünfter der Handball-Bundesliga in die EM-Pause.
Kiel nach Sieg gegen Lübbecke als Fünfter in die EM-Pause