Schneemann statt Piloten: Tests leiden unter Winterwetter
Die Diskussionen beginnen. Warum wird in Barcelona getestet und nicht an einem sonnen- und wärmesicheren Ort? Am Mittwoch passiert auf dem Circuit de Catalunya zunächst jedenfalls nicht viel. Außer, dass ein kleiner Schneemann Karriere macht.
Russland ist zurück in der olympischen Familie. Kurz nach der Schlussfeier von Pyeongchang beendet das IOC die Verbannung von Russlands Olympischem Komitee. ROK-Präsident Schukow freut sich. Die Stimmungslage bei Dopingjägern sieht anders aus.
Russland ist zurück in der olympischen Familie. Kurz nach der Schlussfeier von Pyeongchang beendet das IOC die Verbannung von Russlands Olympischem Komitee.
Begehrter Bundestrainer nach Olympia-Coup: Zukunft in NHL?
Eishockey-Bundestrainer Sturm will als Coach in die NHL. Das ist kein Geheimnis, obwohl er gerade erst seinen Vertrag beim DEB bis 2022 verlängert hat. Nach dem Olympia-Sensationserfolg könnte es schon bald Angebote geben. Der DEB würde ihm keine Steine in den Weg legen.
Bericht: Rhein-Neckar Löwen holen Ekdahl du Rietz zurück
Mannheim (dpa) - Der schwedische Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz kehrt nach Informationen des «Mannheimer Morgen» ein halbes Jahr nach seinem Rücktritt vom Profi-Handball zu den Rhein-Neckar Löwen zurück.
NHL: Grubauer stark - Draisaitl verliert mit Edmonton
San Jose (dpa) - Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL nach zuvor drei Siegen in Folge wieder eine Niederlage kassiert. Die Kanadier mussten sich den San Jose Sharks mit 2:5 (1:0, 0:4, 1:1) geschlagen geben.
Roger Federer und Serena Williams «Sportler des Jahres»
Monte Carlo (dpa) - Roger Federer hat bei der Laureus-Gala in Monte Carlo gleich zwei Auszeichnungen bekommen. Der Tennisprofi erhielt bei der Gala der Stiftung in Monte Carlo die Ehrung als Sportler des Jahres und die Ehrung für das Comeback des Jahres.
Zum 18. Mal werden die Laureus World Sports Awards vergeben. In zwölf Kategorien kämpfen Nominierte Sportler aus aller Welt um die inzwischen hoch-renommierte Trophäe. Wir haben die Gewinner.
Golf ist einer der ältesten Sportarten der Welt - seit über 600 Jahren wird versucht, den Ball ins Loch zu bringen. Nun soll zum ersten Mal ein offizielles Turnier für Männer und Frauen stattfinden.
Eishockey-Helden vor schwieriger Rückkehr in DEL-Alltag
Schon an diesem Mittwoch müssen die meisten Eishockey-Nationalspieler wieder in der Deutschen Eishockey Liga ran. Nur das Top-Trio der Liga kann es sich leisten, Spieler zu schonen. Vor dem Playoff-Start sind Deutschlands neue Lieblinge auch als Attraktion für die Liga wichtig.
Timo Boll wieder die Nummer eins: Habe «an Scherz» geglaubt
Deutschlands bekanntester Tischtennisspieler, Timo Boll, sieht das neue Weltranglisten-System kritisch - profitiert jetzt aber davon. Der charmante und hoch geachtete Sportsmann steht wieder ganz oben, sieht sich aber nicht als den Weltbesten an.
Tennisspielerin Bouchard zeigt bei Instagram mehr als sie wollte - Video ist ihr peinlich
Eugenie Bouchard ist Tennisspielerin. Die bekannte Sportlerin macht aber auch in den sozialen Medien immer wieder auf sich aufmerksam. Jetzt sorgt eines für besondere Diskussionen.
Dallas (dpa) - Basketball-Star Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen NBA nach zuletzt vier Niederlagen in Folge einen Sieg gefeiert. Die Texaner setzten sich mit 109:103 (49:43) gegen die Indiana Pacers durch.
Tausende Fans boykottieren Montagsspiel in Dortmund
Sonderlich beliebt sind Montagsspiele bei den Fans nicht. Nach dem Protest der Frankfurter beim Spiel gegen Leipzig zogen die Dortmunder Anhänger heute nach.
Olympia 2018: Die Highlights der deutschen Festspiele
Die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sind beendet. Medaillen, Proteste, verrückte Fans und viele Emotionen werden in Erinnerung bleiben. Wir blicken zurück.
Nach den Spielen ist vor den Spielen: DOSB-Präsident Hörmann will den Rückenwind der für Deutschland extrem erfolgreichen Winterspiele für die Sommerspiele in Tokio 2020 nutzen. Zudem will der Spitzensport deutlich mehr Fördergeld vom Bund bekommen.
Nach Olympia-Silber stellt sich das deutsche Eishockey auf einen neuen Hype ein. Die Euphorie soll langfristig genutzt werden, der Erfolg keine Ausnahme bleiben. «Wenn man das nicht vergoldet, dann wäre das der größte Fehler überhaupt», sagt der Sportdirektor.
Acapulco (dpa) - Der Weltranglisten-Zweite Rafael Nadal hat vorerst offen gelassen, ob er beim Davis-Cup-Viertelfinale im April gegen Deutschland spielen wird.
Nach dem Ende der Winterspiele blicken alle auf Tokio, wo in zwei Jahren die Sommerspiele ausgetragen werden. Japans Organisatoren planen «aufregende Spiele». Einige Wettbewerbe sollen sogar im Erdbebengebiet mit der Atomruine von Fukushima stattfinden.
Golfstar Woods kommt in Schwung: Zwölfter in Florida
Palm Beach Gardens (dpa) - Golf-Superstar Tiger Woods kommt nach seiner langen Verletzungspause wieder in Form. Der 42-jährige Kalifornier spielte beim PGA-Turnier in Palm Beach Gardens eine 70er-Schlussrunde und beendete die Honda Classic mit insgesamt 280 Schlägen auf einem guten zwölften Rang. #
Delray Beach (dpa) - Tennisprofi Peter Gojowczyk hat beim Turnier in Delray Beach angeschlagen das Endspiel verloren und seinen zweiten Titel auf der ATP-Tour verpasst. Der 28 Jahre alte Münchner unterlag dem US-Amerikaner Frances Tiafoe 1:6, 4:6.
Erst die Überraschung gegen Serbien, jetzt noch ein Sieg in Georgien: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat sich in der WM-Qualifikation eine sehr gute Ausgangsposition verschafft. Und das an diesem Wochenende ohne ihre besten Spieler.
Boris Becker berät Zverev - Aber keine Dauerlösung geplant
Boris Becker hilft Alexander Zverev. Das kann für das deutsche Tennis nur gut sein. Allerdings wird Becker nicht neuer Chefcoach der deutschen Nummer eins. Dafür fehlt dem 50-Jährigen die Zeit.
Bilder von der Abschlussfeier: Olympische Winterspiele in Pyeongchang beendet
Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sind Geschichte. In vier Jahren werden die XXIV. Winterspiele erneut in Asien stattfinden. Dann in Peking. IOC-Chef Thomas Bach würdigt die Winterspiele in Südkorea bei der Schlussfeier als «die Spiele der neuen Horizonte».
Deutschland von Norwegen noch im Medaillenspiegel überholt
Nach der Total-Pleite von Sotschi ist Deutschland bei den Winterspielen wieder zur zweitbesten Wintersportnation hinter Norwegen aufgestiegen. Mit 31 Medaillen, davon 14 goldene, ist es die beste Olympia-Bilanz auf Eis und Schnee seit der Wiedervereinigung.
Zwölf Jahre nach André Lange hat Francesco Friedrich wieder das goldene Double für Deutschlands Bobsportler geschafft. Nach der Pleite von Sotschi bejubelt Bob-Cheftrainer René Spies nach dem Sensationsgold von Mariama Jamanka sogar das Triple im Eiskanal.
Nowitzki sichert sich Teamrekord bei Dallas-Niederlage
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks bleiben im Tabellenkeller der nordamerikanischen NBA. Gegen die Utah Jazz verbuchten die Texaner die vierte Niederlage nacheinander - daran konnte auch ein Rekord des Würzburgers nichts ändern.
Pyeongchang (dpa) - Zweierbob-Olympiasieger Francesco Friedrich steht vor dem olympischen Double-Gewinn. Nach drei von vier Läufen im Viererbob führt der Oberbärenburger im Olympic Sliding Centre in Pyeongchang mit 0,42 Sekunden vor dem Südkoreaner Won Yunjong.
Friedrich hofft auf Gold - Eishockey-Team Außenseiter
Am Sonntag gehen die Olympischen Winterspiele in Südkorea zu Ende. Eine Medaille am Abschlusstag hat das deutsche Team bereits sicher, eine weitere - womöglich aus Gold - könnte es im Eiskanal geben.
Delray Beach (dpa) - Tennisprofi Peter Gojowczyk hat beim Turnier in Delray Beach das Endspiel erreicht. Der deutsche Davis-Cup-Spieler besiegte im Halbfinale den US-Amerikaner Steve Johnson mit 7:6 (7:3), 6:3.
Lange Zeit sieht es im Nordderby nach einer trostlosen Nullnummer aus - bis Werder kurz vor Schluss der glückliche Siegtreffer gelingt. Bremen hat damit schon neun Zähler Vorsprung auf den Nordrivalen.
Sie werden doch nicht etwa noch...? Doch, sagt Bundestrainer Sturm, genau das wollen sie jetzt auch noch: Die gefeierten Sensationscracks trauen sich sogar den Eishockey-Olympiasieg gegen Rekord-Weltmeister Russland zu. Nicht nur in der Heimat wird mitgefiebert.
Zwei Medaillen im Snowboard - Viererbob auf Gold-Kurs
Die Snowboarderinnen Selina Jörg und Ramona Hofmeister gewinnen am vorletzten Tag der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang im Parallel-Riesenslalom Silber und Bronze. Eishockey-Star Christian Ehrhoff wird die deutsche Fahne bei der Schlussfeier tragen.
Becker bleibt DTB-Herren-Chef - Unterstützung für Zverev
Kamen (dpa) - Boris Becker sieht seine Zukunft weiter als Herren-Chef im Deutschen Tennis Bund und nicht nur an der Seite von Spitzenspieler Alexander Zverev.
Vier NBA-Stars fehlten, auch die meisten Spieler aus der EuroLeague waren nicht dabei: Trotzdem gewann die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen den WM-Zweiten Serbien. Bundestrainer Rödl macht das Beste aus einer absurden Situation in seinem Sport.
Zum Abschluss ihrer Wettbewerbe gibt es gleich zwei Medaillen für die deutschen Snowboarderinnen. Selina Jörg holt Silber, Ramona Hofmeister gewinnt Bronze. Die Olympiasiegerin, die ein ganz besonderes Double schafft, ist für beide nicht zu schlagen.
Vor Olympia-Finale: Deutsches Eishockey-Team bangt um Wolf
Pyeongchang (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam bangt vor dem Olympia-Finale gegen die Olympischen Athleten aus Russland (OAR) am Sonntag (05.10 Uhr) um den Einsatz von Stürmer David Wolf. «Wolfi ist ein bisschen angeschlagen.
Woods klettert in Florida auf Rang 14 - Cejka schafft Cut
Palm Beach Gardens (dpa) - Golf-Superstar Tiger Woods kommt bei seinem Comeback immer besser in Schwung. Der 42-Jährige spielte beim PGA-Turnier in Palm Beach Gardens eine 71er-Runde und verbesserte sich mit nun 141 Schlägen auf den geteilten 14. Platz.
Los Angeles (dpa) - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen NBA die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Texaner mussten sich im ersten Spiel nach der Allstar-Game-Pause am Freitag den Los Angeles Lakers mit 102:124 (41:63) geschlagen geben.
Snowboard: Hofmeister mit Chancen - Pechstein im Massenstart
Am vorletzten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele sind die Medaillenchancen für die deutsche Mannschaft eher gering. Im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen hat Ramona Hofmeister noch die besten Aussichten.
Deutsche Basketballer besiegen überraschend Serbien
Drittes Spiel, dritter Sieg: Die deutschen Basketballer haben in der WM-Qualifikation auch das Topteam Serbien geschlagen. Ein Frankfurter gab dabei in seiner Heimatstadt mit 18 Jahren sein Länderspiel-Debüt.
Madrid/Hamburg (dpa) - Deutschlands bester Tennisprofi Alexander Zverev hat sich von seinem Trainer Juan Carlos Ferrero getrennt. Das bestätigte der Manager des 20 Jahre alten Hamburgers.
Weiterer Dopingverdacht gegen Russen: Bobpilotin positiv
Nach einem weiteren Dopingverdacht gegen einen russischen Sportler bei Olympia hat das IOC ein schweres Problem. Eine Zulassung der Russen unter eigener Fahne bei der Schlussfeier der Winterspiele erscheint fast unmöglich.
DEB-Team sensationell im Finale - Biathleten holen Bronze
Die Eishockey-Männer schaffen die Sensation. Erstmals stehen sie in einem olympischen Finale nach dem Sieg gegen Kanada. Damit ist Silber sicher. Die Biathlon-Herren holen in der Staffel Bronze. Am drittletzten Tag droht aber auch der zweite Dopingfall für Russland.
Hasenhüttl sieht St. Petersburg «gute Herausforderung» an
Leipzigs Gegner in der Runde der letzten 16 Teams heißt Zenit St. Petersburg. Und das Rückspiel findet bei den Russen statt. RB-Coach Hasenhüttl sieht beides als große Herausforderung an. So wie er auch das Spiel gegen Köln keinesfalls unterschätzt.
Biathleten holen zum Abschluss Bronze mit der Staffel
Die deutschen Biathleten haben sich bei den Olympischen Winterspielen die Bronzemedaille gesichert. Schempp und Co. lassen im Staffelrennen viele Chancen ungenutzt.
Kaymer gibt in Florida verletzt auf - Woods gut gestartet
Palm Beach Gardens (dpa) - Für Deutschlands Golfstar Martin Kaymer ist das PGA-Turnier in Palm Beach Gardens bereits nach der ersten Runde beendet. Nach einer 75er-Runde auf dem Par-70-Kurs in Florida musste der 33-Jährige aus Mettmann wegen einer Handgelenksverletzung vorzeitig aufgeben.