Ressortarchiv: Mehr Sport

Eiskunstläuferin Sagitowa holt erstes russisches Gold

Eiskunstläuferin Sagitowa holt erstes russisches Gold

Mit nur 15 Jahren stürmt Eiskunstläuferin Alina Sagitowa zum Olympiasieg. Ihre Moskauer Trainingskameradin Jewgenija Medwedjewa macht gar den Doppel-Erfolg des OAR-Teams bei den Winterspielen perfekt. Nicole Schott bleibt nicht fehlerlos und belegt Rang 18.
Eiskunstläuferin Sagitowa holt erstes russisches Gold
Kanadas Damen holen Gold und Silber im Skicross

Kanadas Damen holen Gold und Silber im Skicross

Pyeongchang (dpa) - Kanada hat im Skicross-Finale der Frauen bei den Olympischen Winterspielen erneut Gold und Silber gewonnen. Kelsey Serwa holte vier Jahre nach Rang zwei in Sotschi den Olympiasieg in Pyeongchang und feierte damit den größten Erfolg ihrer Karriere.
Kanadas Damen holen Gold und Silber im Skicross
Eishockey-Cracks träumen vom Finale, Biathleten von Gold

Eishockey-Cracks träumen vom Finale, Biathleten von Gold

Das Eishockey-Halbfinale zwischen Deutschland und Kanada sowie das Staffelrennen der Biathleten sind die Highlights am drittletzten Wettkampftag bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.
Eishockey-Cracks träumen vom Finale, Biathleten von Gold
Formel 1 legt los: Neuer Silberpfeil und Ferrari vorgestellt

Formel 1 legt los: Neuer Silberpfeil und Ferrari vorgestellt

Beide haben auf dem Vorgängermodell aufgebaut - die Schwächen abstellen, die Stärken ausbauen: So wollen Mercedes und Ferrari in den nächsten WM-Kampf der Formel 1. Die Hauptdarsteller Hamilton und Vettel sind schon im Fahrmodus.
Formel 1 legt los: Neuer Silberpfeil und Ferrari vorgestellt
Kerber in Dubai im Halbfinale gegen Switolina

Kerber in Dubai im Halbfinale gegen Switolina

Dubai (dpa) - Angelique Kerber ist beim Tennis-Turnier in Dubai erneut ohne Satzverlust geblieben und hat das Halbfinale erreicht.
Kerber in Dubai im Halbfinale gegen Switolina
Dopingfall: Russen lenken ein - CAS spricht Curler schuldig

Dopingfall: Russen lenken ein - CAS spricht Curler schuldig

Die Russen haben nach eigenen Angaben eine Millionen-Strafe ans IOC gezahlt. Und der Curler Kruschelnizki hat seine Bronzemedaille zurückgegeben. Welche Auswirkungen haben die Vorgänge auf ihre Teilnahme an der Schlussfeier?
Dopingfall: Russen lenken ein - CAS spricht Curler schuldig
Debakel für Dahlmeier und Co.: Biathlon-Staffel nur Achte

Debakel für Dahlmeier und Co.: Biathlon-Staffel nur Achte

Genau wie vor vier Jahren in Sotschi sind die deutschen Biathletinnen auch bei den Winterspielen in Pyeongchang im Staffelrennen ohne Medaille geblieben. Am Donnerstag reicht es für das Quartett um Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier nur zu Rang acht.
Debakel für Dahlmeier und Co.: Biathlon-Staffel nur Achte
Deutsche Kombinierer im Team mit Gold-Chancen

Deutsche Kombinierer im Team mit Gold-Chancen

Pyeongchang (dpa) - Die deutschen Nordischen Kombinierer peilen auch im dritten olympischen Wettbewerb von Pyeongchang die Goldmedaille an. Nach dem Springen des Mannschaftswettbewerbes liegen Eric Frenzel, Vinzenz Geiger, Fabian Rießle und Johannes Rydzek hinter Österreich auf Platz zwei.
Deutsche Kombinierer im Team mit Gold-Chancen
Schwede Myhrer siegt im Slalom - Deutsche Chancen am Abend

Schwede Myhrer siegt im Slalom - Deutsche Chancen am Abend

Der schwedische Skirennfahrer Andre Myhrer hat mit seinem Olympiasieg im Slalom zu Beginn des viertletzten Tages von Pyeongchang überrascht. Die Eishockey-Frauen der USA beendet die Gold-Serie der Kanadierinnen. Medaillen für Deutschland soll es am Abend gehen.
Schwede Myhrer siegt im Slalom - Deutsche Chancen am Abend
Geldstrafe und Sexismus-Vorwurf: Unruhige Zeiten für Dallas

Geldstrafe und Sexismus-Vorwurf: Unruhige Zeiten für Dallas

Die Playoffs sind in weiter Ferne - und jetzt sorgen Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks auch abseits des NBA-Parketts für negative Schlagzeilen. Besitzer Mark Cuban muss 600 000 Euro zahlen, zudem gibt es Anschuldigungen gegen einen ehemaligen Club-Chef.
Geldstrafe und Sexismus-Vorwurf: Unruhige Zeiten für Dallas
Schwede Myhrer Slalom-Olympiasieger vor den Augen des Königs

Schwede Myhrer Slalom-Olympiasieger vor den Augen des Königs

Marcel Hirscher patzte, Henrik Kristoffersen patzte - und Andre Myhrer ist plötzlich Slalom-Olympiasieger. Seit dem großen Ingemar Stenmark gab es das in Schweden nicht mehr, der König war live dabei. Die Deutschen waren weit zurück, Myhrer stellte einen Rekord auf.
Schwede Myhrer Slalom-Olympiasieger vor den Augen des Königs
Nowitzki drastisch: „Vorgänge in Dallas widern mich an“

Nowitzki drastisch: „Vorgänge in Dallas widern mich an“

Dirk Nowitzki haben die schwerwiegenden Vorwürfe gegen die Dallas Mavericks hart getroffen.
Nowitzki drastisch: „Vorgänge in Dallas widern mich an“
Österreicherin Gasser erste Olympiasiegerin im Big Air

Österreicherin Gasser erste Olympiasiegerin im Big Air

Mit dem letzten Sprung des Wettbewerbs hat sich die österreichische Snowboarderin Anna Gasser das erste Olympia-Gold im Big-Air-Wettbewerb gesichert.
Österreicherin Gasser erste Olympiasiegerin im Big Air
US-Freestyler Wise gewinnt Olympia-Gold in Halfpipe

US-Freestyler Wise gewinnt Olympia-Gold in Halfpipe

Pyeongchang (dpa) - Mit seinem letzten Versuch hat Ski-Freestyler David Wise zum zweiten Mal Olympia-Gold in der Halfpipe geholt. Nach zwei verpatzten Versuchen bekam der US-Amerikaner 97,2 Punkte und triumphierte in Pyeongchang wie schon in Sotschi 2014.
US-Freestyler Wise gewinnt Olympia-Gold in Halfpipe
Verband: Russischer Curler gibt Bronzemedaille zurück

Verband: Russischer Curler gibt Bronzemedaille zurück

Pyeongchang (dpa) - Nach seiner positiven Dopingprobe will der russische Curler Alexander Kruschelnizki dem Verband seines Landes zufolge seine Bronzemedaille zurückgeben, sagte eine Sprecherin des russischen Curling-Verbandes dem Staatsfernsehen des Landes.
Verband: Russischer Curler gibt Bronzemedaille zurück
Gold-Chancen für Biathletinnen und Team der Kombinierer

Gold-Chancen für Biathletinnen und Team der Kombinierer

Am viertletzten Wettkampftag bieten sich der deutschen Olympia-Mannschaft in Pyeongchang zwei große Chancen auf Gold. Die Staffel der Biathletinnen und die Mannschaft der Nordischen Kombinierer sind in Südkorea favorisiert.
Gold-Chancen für Biathletinnen und Team der Kombinierer
Donezk gewinnt gegen Rom - ManUnited Remis in Sevilla

Donezk gewinnt gegen Rom - ManUnited Remis in Sevilla

Sevilla/Charkiw (dpa) - Sieben Jahre nach dem ersten Viertelfinaleinzug in der Champions League kann Schachtjor Donezk wieder in die Runde der letzten acht Teams in der europäischen Königsklasse einziehen.
Donezk gewinnt gegen Rom - ManUnited Remis in Sevilla
Deutschland schafft Eishockey-Wunder - Gold durch Jamanka

Deutschland schafft Eishockey-Wunder - Gold durch Jamanka

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat sensationell Schweden im Viertelfinale besiegt und greift erstmals seit 1976 nach einer Medaille. Gold gewinnt außerdem Bobpilotin Jamanka. In der Abfahrt triumphiert die Italienerin Goggia.
Deutschland schafft Eishockey-Wunder - Gold durch Jamanka
Überraschungs-Gold durch B-Team Jamanka/Buckwitz

Überraschungs-Gold durch B-Team Jamanka/Buckwitz

Mariama Jamanka und Lisa-Marie Buckwitz haben in Pyeongchang olympisches Gold im Zweierbob gewonnen. Ihr Erfolg kommt völlig überraschend. Als deutsche Nummer eins war ein anderes Duo vorgesehen.
Überraschungs-Gold durch B-Team Jamanka/Buckwitz
Kerber in Dubai ohne Mühe im Viertelfinale

Kerber in Dubai ohne Mühe im Viertelfinale

Dubai (dpa) - Angelique Kerber steht beim Tennis-Turnier in Dubai im Viertelfinale. Die ehemalige Weltranglisten-Erste setzte sich im Achtelfinale gegen Sara Errani aus Italien mit 6:4, 6:2 durch und knüpfte dabei nahtlos an ihre starken Leistungen im bisherigen Saisonverlauf an.
Kerber in Dubai ohne Mühe im Viertelfinale
Schwere Entscheidung: Wie das IOC den Fall Russland bewertet

Schwere Entscheidung: Wie das IOC den Fall Russland bewertet

Das IOC steht vor einer schweren Entscheidung. Darf Russland trotz eines erneuten Dopingfalls bei Olympia wieder unter eigener Fahne bei der Schlussfeier dabei sein?
Schwere Entscheidung: Wie das IOC den Fall Russland bewertet
Jamanka bei Olympia weiter vorn - Schneider fällt zurück

Jamanka bei Olympia weiter vorn - Schneider fällt zurück

Pyeongchang (dpa) - Zweierbob-Pilotin Mariama Jamanka hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang ihre Führung nach dem dritten von vier Läufen erfolgreich verteidigt.
Jamanka bei Olympia weiter vorn - Schneider fällt zurück
Harter Heynckes als Laune-Manager

Harter Heynckes als Laune-Manager

Der FC Bayern hat in der Champions League das Viertelfinale gebucht und freut sich über die Rückkehr des WM-Müllers. Selbst nach einem 5:0-Überzahlsieg gegen Besiktas ist aber viel Fingerspitzengefühl im Münchner Luxuskader gefragt. Eine Sache erregt den Präsidenten.
Harter Heynckes als Laune-Manager
Rebensburg ohne Abfahrts-Medaille - Vonn zelebriert Bronze

Rebensburg ohne Abfahrts-Medaille - Vonn zelebriert Bronze

Tränen bei Lindsey Vonn, Enttäuschung bei Viktoria Rebensburg: Für den US-Star springt in der Olympia-Abfahrt noch einmal Bronze raus, die deutsche Hoffnungsträgerin geht leer aus. Das Fazit im deutschen Ski-Team fällt entsprechend enttäuscht aus.
Rebensburg ohne Abfahrts-Medaille - Vonn zelebriert Bronze
Tennis-Star Serena Williams: "Ich wäre nach der Geburt meiner Tochter fast gestorben"

Tennis-Star Serena Williams: "Ich wäre nach der Geburt meiner Tochter fast gestorben"

Serena Williams,  langjährige Nummer eins der Tenniswelt, schwebte nach der Geburt ihrer Tochter Alexis Olympia jr. angeblich zwischenzeitlich in Lebensgefahr.
Tennis-Star Serena Williams: "Ich wäre nach der Geburt meiner Tochter fast gestorben"
IOC-Präsident Bach: Würde deutsche Olympia-Bewerbung „sehr begrüßen“

IOC-Präsident Bach: Würde deutsche Olympia-Bewerbung „sehr begrüßen“

IOC-Präsident Thomas Bach hofft auf eine zukünftige deutsche Kandidatur für die Ausrichtung Olympischer Spiele.
IOC-Präsident Bach: Würde deutsche Olympia-Bewerbung „sehr begrüßen“
Deutsche Gold-Chance im Zweierbob der Frauen

Deutsche Gold-Chance im Zweierbob der Frauen

Norwegen liegt vor dem zwölften Wettkampftag mit elf Goldmedaillen in Führung, gleichauf mit Deutschland. Team D hat heute die Chance auf das zwölfte Gold. Die Frauen im sind im Zweierbob auf Kurs.
Deutsche Gold-Chance im Zweierbob der Frauen
Kerber spielt sich in Dubai ins Achtelfinale

Kerber spielt sich in Dubai ins Achtelfinale

Dubai (dpa) - Angelique Kerber ist beim WTA-Turnier in Dubai in das Achtelfinale eingezogen. Die 30 Jahre alte Tennisspielerin aus Kiel gewann gegen die Tschechin Barbora Strycova in 59 Minuten mit 6:2, 6:1.
Kerber spielt sich in Dubai ins Achtelfinale
Prokop-Verbleib spaltet Handball-Bundesliga

Prokop-Verbleib spaltet Handball-Bundesliga

Mit der überraschenden Entscheidung für Christian Prokop sollte im deutschen Handball endlich Ruhe einkehren. Stattdessen geht die Debatte um den Bundestrainer weiter. Einige Spieler erwägen einen Rücktritt. Prokop will keinen zum Verbleib zwingen.
Prokop-Verbleib spaltet Handball-Bundesliga
Dreifach-Triumph für deutsche Kombinierer - Rydzek siegt

Dreifach-Triumph für deutsche Kombinierer - Rydzek siegt

Sie haben es wieder geschafft! Pünktlich zu Olympia kommen die Kombinierer in Form und räumen alles ab. Nach Frenzel siegt diesmal Rydzek, der ein furioses deutsches Trio anführt. Den Triumph feiern dürfen aber hauptsächlich nur die Trainer und die Betreuer.
Dreifach-Triumph für deutsche Kombinierer - Rydzek siegt
Biathleten verballern Gold - Protest rettet Bronze nicht

Biathleten verballern Gold - Protest rettet Bronze nicht

Die deutschen Biathleten haben bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang eine fast schon sicher geglaubte Goldmedaille noch aus der Hand gegeben. Am Ende gab es Platz vier, auch ein Protest verhalf nicht zu einer Medaille.
Biathleten verballern Gold - Protest rettet Bronze nicht
Russischer Doping-Rückfall sorgt für IOC-Dilemma

Russischer Doping-Rückfall sorgt für IOC-Dilemma

Für das IOC wird die Entscheidung über Russlands Teilnahme an der Schlussfeier immer schwerer. Auch die B-Probe des Bronze-Gewinners im Curling ist positiv. Er bestreitet, verbotene Mittel genommen zu haben, Moskau nennt die Vorwürfe einen Fehler.
Russischer Doping-Rückfall sorgt für IOC-Dilemma
Serienmeister Bamberg drückt «Reset-Knopf» sofort

Serienmeister Bamberg drückt «Reset-Knopf» sofort

Der Absturz auf Platz zehn war zu viel für den erfolgsverwöhnten Basketball-Champion. Meistercoach Trinchieri muss gehen. Zunächst übernimmt der Assistent. Konsequentes Handeln ist in Bamberg nicht neu.
Serienmeister Bamberg drückt «Reset-Knopf» sofort
Trio jagt Watabe: Frenzel, Rydzek und Rießle chancenreich

Trio jagt Watabe: Frenzel, Rydzek und Rießle chancenreich

Pyeongchang (dpa) - Die deutschen Nordischen Kombinierer können ihre Medaillenbilanz weiter ausbauen. Beim olympischen Wettbewerb von der Großschanze landeten Normalschanzen-Olympiasieger Eric Frenzel, Johannes Rydzek und Fabian Rießle im Alpensia Nordic Park auf den Plätzen vier bis sechs.
Trio jagt Watabe: Frenzel, Rydzek und Rießle chancenreich
Cakmakli mit solidem Halfpipe-Auftritt Olympia-Achte

Cakmakli mit solidem Halfpipe-Auftritt Olympia-Achte

Mit Rang acht in der Halfpipe erzielt Ski-Freestylerin Sabrina Cakmakli bei den Winterspielen in Pyeongchang ein solides Ergebnis. Die Partenkirchenerin ärgert sich über ihren letzten Lauf. Trotz schwieriger Bedingungen hat sie von Olympia noch lange nicht genug.
Cakmakli mit solidem Halfpipe-Auftritt Olympia-Achte
Eistanz: Kanadier Olympiasieger - Lorenz/Polizoakis 16.

Eistanz: Kanadier Olympiasieger - Lorenz/Polizoakis 16.

Im Zweikampf zwischen Tessa Virtue/Scott Moir und Gabriella Papadakis/Guillaume Cizeron aus Frankreich setzen sich die Kanadier durch und gewinnen mit Weltrekord Eistanz-Gold. Die Oberstdorfer Lorenz und Polizoakis beenden ihr Debüt auf Rang 16.
Eistanz: Kanadier Olympiasieger - Lorenz/Polizoakis 16.
Dahlmeier läuft Mixed-Staffel - Peiffer ersetzt Schempp

Dahlmeier läuft Mixed-Staffel - Peiffer ersetzt Schempp

Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat sich einsatzfähig gemeldet. Die Mixed-Staffel will bei Olympia auf das Podium. Schlussläufer Simon Schempp dagegen verzichtete kurzfristig leicht angeschlagen. Er wird geschont für die Staffel.
Dahlmeier läuft Mixed-Staffel - Peiffer ersetzt Schempp
DHB-Spitze glaubt an erfolgreichen Neustart unter Prokop

DHB-Spitze glaubt an erfolgreichen Neustart unter Prokop

Bundestrainer Prokop erhält überraschend eine zweite Chance. Doch tragen alle Nationalspieler die Entscheidung des DHB-Präsidiums mit?
DHB-Spitze glaubt an erfolgreichen Neustart unter Prokop
Kombinierer und Biathlon-Mix-Staffel mit Medaillenchancen

Kombinierer und Biathlon-Mix-Staffel mit Medaillenchancen

Norwegen liegt vor dem elften Wettkampftag mit elf Goldmedaillen in Führung, dicht gefolgt von Deutschland. Am Dienstag bietet sich für das Team D die Chance aufzuholen. In der Nordischen Kombination und in der Mixed-Staffel der Biathleten winken (Gold-)Medaillen.
Kombinierer und Biathlon-Mix-Staffel mit Medaillenchancen
Trinchieri nicht mehr Trainer von Basketball-Meister Bamberg

Trinchieri nicht mehr Trainer von Basketball-Meister Bamberg

Der schwächelnde deutsche Basketball-Meister Brose Bamberg und Coach Andrea Trinchieri trennen sich. Nachfolger wird zunächst der Mann, der den Italiener schon während der Saison zeitweise vertrat.
Trinchieri nicht mehr Trainer von Basketball-Meister Bamberg
Schmidt als Trainer des VfL Wolfsburg zurückgetreten

Schmidt als Trainer des VfL Wolfsburg zurückgetreten

In fünf Monaten gelingen Trainer Martin Schmidt mit dem VfL Wolfsburg nur fünf Siege. Überraschend tritt der Schweizer nun von seinem Posten zurück. Die abstiegsbedrohten Niedersachsen müssen zum zweiten Mal in dieser Saison einen neuen Coach suchen.
Schmidt als Trainer des VfL Wolfsburg zurückgetreten
DSV-Adler feiern Silber wie Gold

DSV-Adler feiern Silber wie Gold

Drittes Springen, dritte Medaille: Die deutschen Skispringer um Gold-Junge Wellinger glänzen auch im Team. Nur für die starken Norweger reicht es in Pyeongchang nicht. Nach der Medaillenserie genießen die Adler ihren Erfolg, Sekt und Bier.
DSV-Adler feiern Silber wie Gold
Bob-Thriller: Friedrich teilt sich Olympiasieg mit Kripps

Bob-Thriller: Friedrich teilt sich Olympiasieg mit Kripps

«Jahrhunderttalent» Francesco Friedrich ist Zweierbob-Olympiasieger. Eine Goldmedaille erhält auch der zeitgleiche Kanadier Justin Kripps. Die anderen beiden deutschen Bobs verpassen in Pyeongchang die Medaillenränge nur knapp. Doch die Schmach von Sotschi ist vergessen.
Bob-Thriller: Friedrich teilt sich Olympiasieg mit Kripps
Brose Bamberg und Trainer Trinchieri gehen getrennte Wege

Brose Bamberg und Trainer Trinchieri gehen getrennte Wege

Der schwächelnde deutsche Basketballmeister Brose Bamberg und Trainer Andrea Trinchieri trennen sich. Nun muss die Nachfolge geklärt werden.
Brose Bamberg und Trainer Trinchieri gehen getrennte Wege
Trotz EM-Debakel: Prokop führt Handballer zur Heim-WM

Trotz EM-Debakel: Prokop führt Handballer zur Heim-WM

Nach dem desolaten EM-Auftritt in Kroatien hält der Deutsche Handballbund überraschend an Bundestrainer Prokop fest. Der 39-Jährige erhält mehrheitlich das Vertrauen und soll seinen Vertrag bis 2022 erfüllen.
Trotz EM-Debakel: Prokop führt Handballer zur Heim-WM
NBA-Star Schröder will Braunschweig zu Top-Team machen

NBA-Star Schröder will Braunschweig zu Top-Team machen

Braunschweig (dpa) - NBA-Star Dennis Schröder plant den Kauf der Mannschaft der Basketball Löwen Braunschweig und will das Team zu einem der besten der Bundesliga formen.
NBA-Star Schröder will Braunschweig zu Top-Team machen
Zweierbob: Friedrich mit Goldchance - Walther fällt zurück

Zweierbob: Friedrich mit Goldchance - Walther fällt zurück

Pyeongchang (dpa) - Der viermalige Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich hat vor dem Final-Durchgang bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang gute Chancen auf Gold.
Zweierbob: Friedrich mit Goldchance - Walther fällt zurück
Bayern-Basketballer nehmen neue Ziele ins Visier

Bayern-Basketballer nehmen neue Ziele ins Visier

Der Pokalsieg hat die Basketballer des FC Bayern München auf den Geschmack gebracht. Der Triumph gibt Rückenwind im Rennen um die Meisterschaft.
Bayern-Basketballer nehmen neue Ziele ins Visier
Skispringer, Bobfahrer und Ihle hoffen auf Olympia-Medaillen

Skispringer, Bobfahrer und Ihle hoffen auf Olympia-Medaillen

Nur drei Entscheidungen stehen am Montag bei den Winterspielen in Pyeongchang auf dem Programm, dafür aber bei allen mit deutschen Medaillenhoffnungen. Die größte vielleicht im Bob mit drei deutschen Kandidaten. Aber auch beim Teamspringen sind die Aussichten gut.
Skispringer, Bobfahrer und Ihle hoffen auf Olympia-Medaillen
Federer jetzt offiziell Nummer eins - Zverev wieder Fünfter

Federer jetzt offiziell Nummer eins - Zverev wieder Fünfter

Berlin (dpa) - Roger Federer ist nun auch offiziell wieder die Nummer eins der Weltrangliste. Der mit 36 Jahren älteste Ranglisten-Erste der Tennis-Historie führt das am Montag veröffentlichte Ranking mit 10 105 Punkten an und hat 345 Zähler Vorsprung auf Rafael Nadal.
Federer jetzt offiziell Nummer eins - Zverev wieder Fünfter