Super-Bowl-Bilder: Eagles triumphieren - Timberlake mit Special Guest in Halftime Show
Die Philadelphia Eagles haben den Super Bowl 2018 gewonnen. In einem spannenden Match gegen die New England Patriots vermasselten sie Star-Quarterback Tom Brady die Tour und gewannen mit 41:33. In der Halftime Show heizte Justin Timberlake den Zuschauern ein - und sang gemeinsam mit einem Special Guest. Hier finden Sie die besten Bilder.
Philadelphia Eagles gewinnen den Super Bowl - Brady und Pats entthront
Die Philadelphia Eagles haben den 52. Super Bowl gewonnen. In einem sehr offensiven Spiel lieferten sie sich ein heißes Match gegen die New England Patriots - und vermasselten Tom Brady die Tour.
IOC lehnt nachträgliche Olympia-Einladung für 15 Russen ab
Die Mannschaft «Olympische Athleten aus Russland»wird nicht größer werden. Das Internationale Olympische Komitee lehnte eine Einladung von 13 russischen Athleten und zwei Betreuern zu den Winterspielen ab. Ihre Olympia-Sperren waren vom CAS aufgehoben worden.
Star-Quarterback Brady will sechste Krönung im Super Bowl
Als erster Spieler der NFL-Geschichte will Tom Brady seinen sechsten Titelgewinn feiern. Im Super Bowl kommt es für den Star-Quarterback zur Final-Neuauflage gegen die Philadelphia Eagles.
Die Diskussionen um Handball-Bundestrainer Christian Prokop glichen teilweise fast schon einer Hetzjagd. Die interne Aufarbeitung ist in vollem Gange, hat aber noch keine Ergebnisse erbracht. Bleibt Prokop - oder muss er gehen?
Verärgert: Bach fordert Reformen beim Sportgerichtshof CAS
Das umstrittene Russland-Urteil soll Folgen haben. IOC-Präsident Thomas Bach fordert eine Reform des höchsten Sportgerichts CAS. 15 russische Athleten und Trainer können auf die Zulassung zu den Pyeongchang-Spielen hoffen - für den DOSB-Chef eine «Hiobsbotschaft».
Schatten über Olympia: Schwerer Start für Pyeongchang
Pyeongchang müht sich kurz vor der Eröffnung um olympische Strahlkraft. Doch vor allem die Nachwirkungen des Russland-Skandals belasten die ersten Winterspiele in Südkorea.
Nach Zverev-Sieg: Deutsches Davis-Cup-Team im Viertelfinale
Alexander Zverev führt die deutschen Tennis-Herren zum ersten Mal seit 2014 in das Viertelfinale im Davis Cup. In Brisbane sorgt der Hamburger für den entscheidenden Punkt. Das Duell der Spitzenspieler mit dem angeschlagenen Nick Kyrgios verläuft überraschend einseitig.
NBA: Nowitzki siegt mit Dallas - Bulls-Pleite für Zipser
Sacramento - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen NBA nach zuletzt fünf Niederlagen hintereinander einen Sieg gefeiert. Die Texaner besiegten die Sacramento Kings 106:99 (56:54).
Kampf um 52. Super Bowl: Favoritensieg oder Premiere?
Nach wochenlangen Analysen, Statistiken und Prognosen wird jetzt endlich um den 52. Super Bowl gespielt. Die New England Patriots treffen auf die Philadelphia Eagles - und die wollen unbedingt den Favoriten stürzen.
Bayern-Basketballer gewinnen Topspiel gegen Bayreuth
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben mit viel Mühe das Bundesliga-Spitzenspiel gegen medi Bayreuth für sich entschieden. Der souveräne Tabellenführer gewann gegen den Tabellenvierten mit 96:88 (43:42) und holte sich den 15. Sieg in Serie.
Vonn bei 80. Weltcup-Sieg zwischen Freude und Trauer
Lindsey Vonn kommt dem Weltcup-Rekord immer näher. Auf der Kandahar gewinnt der US-Skistar sein 80. Weltcuprennen. Doch der Sturz einer Teamkollegin trübt ihren Jubel. Viktoria Rebensburg riskiert kurz vor Olympia nach Abfahrts-Pause nicht das Letzte.
Skispringer Freitag wird in Willingen Zweiter hinter Tande
Gelb verteidigt, Chancen auf den Scheck gewahrt und erstes Podest in Willingen eingesammelt: Für Richard Freitag läuft der Samstag im Upland gut. Zum Sieg fehlt umgerechnet nur ein halber Meter.
Russland hofft auf mehr Starter: IOC prüft 15 Zulassungen
Das IOC lässt «im Lichte» der Sportrichter-Entscheidung die Zulassung von weiteren 15 russischen Athleten und Trainern zu den Winterspielen prüfen. Gescheitert sind offenbar sechs russische Sportler mit einer Klage gegen ihren Olympia-Bann vor dem Schweizer Bundesgericht.
52. Super Bowl: Patriots Favorit, Eagles Außenseiter
Titelverteidigung oder Premiere? Im 52. Super Bowl wollen Tom Brady und die New England Patriots einen historischen sechsten Sieg holen, die Philadelphia Eagles zum ersten Mal den Titel. Ein enges Spiel steht bevor.
Kampf um den Super Bowl: Kältestes Finale der NFL-Geschichte?
Titelverteidigung oder Premiere? Im 52. Super Bowl wollen Tom Brady und die New England Patriots einen historischen sechsten Sieg holen, die Philadelphia Eagles zum ersten Mal den Titel. Ein enges Spiel steht bevor.
Deutscher Tennis-Star bringt dieses Mädchen in große Verlegenheit
In der ersten Runde des Davis Cups brachte DTB-Youngster Alex Zverev nicht nur die Führung für das deutsche Team gegen Australien, sondern sorgte mit einer Geste für Aufsehen.
Davis Cup: Doppel beschert zwei Chancen auf Viertelfinal-Einzug
Dank des Doppels hat das deutsche Davis-Cup-Team am Sonntag in Brisbane zwei Chancen auf den Sieg. Die Freude war groß, auch wenn der Weg ins Viertelfinale noch immer weit ist.
Deutsches Doppel sorgt im Davis Cup für die 2:1-Führung
Die deutschen Tennis-Herren haben gute Chancen auf den ersten Viertelfinal-Einzug seit 2014. Im Auswärtsspiel in Australien gelingt Tim Pütz und Jan-Lennard Struff durch einen Sieg im Doppel das 2:1.
Theis gewinnt deutsches NBA-Duell gegen Dennis Schröder
Boston - Basketball-Nationalspieler Daniel Theis hat mit den Boston Celtics das deutsche NBA-Duell gegen die Atlanta Hawks und Dennis Schröder gewonnen.
Kälte, Zahlen, Hundemasken: Splitter zum 52. Super Bowl
Minneapolis (dpa) - Zahlen und Fakten rund um den 52. Super Bowl, bei dem in der Nacht zu Montag Titelverteidiger New England Patriots auf das Team der Philadelphia Eagles trifft:
Weltcup in Willingen: Olympia-Probe, Scheck und Scooter
25 000 Euro Bonus, aber nur wenig Zeit vor Olympia: Die Skispringer stehen vor extremen Prüfungen. Die Qualifikation, die für die neue Wettkampfserie zählt, macht vor allem Gelb-Träger Freitag Mut.
Christian Prokop hat sich erstmals seit der vorzeitigen Abreise von der EM-Endrunde in Kroatien öffentlich geäußert. Der Bundestrainer bekräftigt vor dem All-Star-Game den Wunsch, im Amt bleiben zu wollen. Er räumt aber auch eigene Fehler ein.
Vater von Opfer attackiert Skandalarzt Nassar im Gerichtssaal
Im Missbrauchsprozess gegen den früheren US-Turnarzt Larry Nassar hat ein Vater von drei Opfern versucht, den Angeklagten während der Anhörung am Freitag zu attackieren.
Nicht einmal eine Woche dauert es noch, bis in Pyeongchang das olympische Feuer entzündet wird. Rechtsstreitigkeiten trüben die Vorfreude auf das Sportfest in Südkorea - doch das gehört ja fast schon zum olympischen Standardprogramm.
Freitag bei Quali Zweiter - Stoch in Willingen in Führung
Für das Heimspiel in Willingen bekommen die DSV-Adler auch finanziell einen Anreiz. Unmittelbar vor Olympia liegt der Termin für den Kult-Weltcup ungünstig - trotzdem macht fast kein Top-Athlet Pause.
Deutsche Athleten beziehen Quartier: «Spiele werden real»
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ist als eine der ersten in ihr Appartement im olympischen Dorf von Gangneug eingezogen. Es ist eher olympisch-spartanisch als luxuriös. Die Sportarenen sind fertig, bittere Kälte könnte zum Problem werden.
«Etwas ganz Großes erreicht»: Ovtcharov als Nummer eins
Seit diesem Monat ist Dimitrij Ovtcharov die Nummer eins der Tischtennis-Welt. Im dpa-Interview spricht er darüber, dass das viel Druck aber auch Stolz bedeutet.
Zverev gewinnt, Struff verliert: 1:1 gegen Australien
Viel fehlt nicht zu einem deutschen Fehlstart in das Davis-Cup-Wochenende in Australien. Alexander Zverev liegt im fünften Satz gegen den 18 Jahre alten Alex De Minaur 0:3 zurück. Doch dann hilft ihm der Gedanke an eine noch recht frische Niederlage.
Rückkehr nach Köln: Kein «normales Spiel » für Stöger
Nach viereinhalb emotionalen und größtenteils erfolgreichen Jahren beim 1. FC Köln kehrt Trainer Peter Stöger am Freitag mit seinem neuen Verein Borussia Dortmund in das Rheinland zurück.
Eine Woche vor den Winterspielen steht das IOC blamiert da. Der CAS hat lebenslange Olympia-Sperren gegen 28 russische Athleten getilgt - aus Mangel an Beweisen. Ungelöst ist zudem das Problem manipulierbarer Dopingproben.
Die Olympia-Organisatoren in Pyeongchang befinden sich im Endspurt - die Winterspiele können beginnen. Doch hoffen die Gastgeber, dass dann auch die Begeisterung im Land ein bisschen größer sein wird.
Teamarzt der US-Turnerinnen missbrauchte mindestens 265 Frauen und Mädchen
Der Missbrauchsskandal um den ehemaligen Teamarzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, nimmt immer größere Ausmaße an: Nassar habe mindestens 265 Mädchen und Frauen missbraucht.
Hörmann: "Russisches Team wird im Medaillenspiegel abstürzen"
DOSB-Präsident Alfons Hörmann glaubt nach dem aufgedeckten Dopingskandal im russischen Sport vor den Olympischen Winterspielen an gerechtere Voraussetzungen als in Sotschi 2014.
Das Duell: Superstar Brady gegen Mister Unbeständigkeit
Der eine zählt längst zu den American-Football-Legenden, der andere schwankt zwischen Buhrufen und Sternstunden. Im Super Bowl trifft Tom Brady auf Nick Foles - es sind Quarterbacks aus verschiedenen Welten.
Zverev trifft auf australischen Davis-Cup-Debütanten
Auf Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev wartet keine einfache Aufgabe im ersten Davis-Cup-Einzel. Teenager Alex De Minaur hat bei seinem Debüt nichts zu verlieren, der Druck lastet auf Zverev. Australiens Teamchef Lleyton Hewitt wird definitiv nicht spielen.
Verletzt, gesperrt, zu schwach: Stars die bei Olympia fehlen
Wenn in Pyeongchang die Olympia-Medaillen vergeben werden, fehlen in einigen Sportarten die weltbesten Athleten - und nicht nur bei den Russen. Die deutschen Sportfans müssen neben Leon Draisaitl auch auf Felix Neureuther und Severin Freund verzichten.
CAS verkündet Entscheidung im russischen Doping-Skandal
Dieses Urteil wird mit Spannung erwartet. Seit Wochen beschäftigt sich das höchste Schiedsgericht des Sports mit den vom IOC ausgesprochenen lebenslangen Sperren russischer Wintersportler. Am Donnerstag wird nun eine Entscheidung verkündet.