Kämna gewinnt fünfte Etappe der Katalonien-Rundfahrt
Manresa (dpa) - Nach einer beherzten Attacke hat Lennard Kämna seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Radprofi vom Team Bora-Hansgrohe gewann die fünfte Etappe der Katalonien-Rundfahrt, nachdem er sich etwa sieben Kilometer vor dem Ziel in Manresa aus einer größeren Fluchtgruppe abgesetzt hatte.
Hoeneß-Triple-Watschn für «wurschtelnde» DFB-Granden
Beim Thema DFB muss Uli Hoeneß dann doch fast alles in «Schutt und Asche reden», obwohl er das eigentlich vermeiden wollte. Teile der Verbandsspitze watscht er in bester Abteilung-Attacke-Manier ab.
Alonso verlängert in San Sebastián und wird kein Borusse
San Sebastián (dpa) - Baskenland statt Bundesliga: Der angeblich von Borussia Mönchengladbach umworbene Xabi Alonso hat seinen Trainer-Vertrag bei Real Sociedad San Sebastián um ein weiteres Jahr bis 2022 verlängert.
NBA-Profis Theis, Wagner und Hartenstein wechseln Clubs
Chicago (dpa) - Die deutschen Basketball-Nationalspieler Moritz Wagner, Isaiah Hartenstein und Daniel Theis wechseln innerhalb der nordamerikanischen Profiliga NBA die Clubs.
DFB-Elf richtet nach Sieg beste Wünsche an Hofmann
Gleich nach dem 3:0 gegen Island übermitteln die Sieger beste Wünsche an Jonas Hofmann, der Corona-positiv getestet wurde. Der sportliche Auftritt ist ein Zeichen: Das Team will mit Rückenwind zur EM.
Grubauer als überragender Rückhalt: «Es läuft einfach»
Mit Philipp Grubauer auf dem Eis haben die Colorado Avalanche seit acht Spielen nicht mehr verloren. Der Eishockey-Nationaltorwart ist in überragender Form.
Lakers ohne James nicht siegfähig: Pleite gegen 76ers
Los Angeles (dpa) - Die Los Angeles Lakers haben zum zweiten Mal in dieser NBA-Saison vier Spiele in Serie verloren und warten weiter auf den ersten Sieg ohne LeBron James.
Darüber wird auch noch gesprochen im Fahrerlager von Bahrain
Die Besonderheit eines Cockpits für einen Fahrer von 1,60 Metern Körpergröße. Das Hinknien des Weltmeisters. Sprintrennen und eine grünere Zukunft. Es gibt mehr als die Frage, wer den Auftakt der Formel 1 gewinnt.
Beatmung und künstliches Koma: Dramatische Stunden um Tande
Das Skifliegen in Planica wird zum Kampf um Leben und Tod. Auf den schweren Sturz des Norwegers Tande folgen dramatische Stunden. Fürs Erste geben die Ärzte Entwarnung, doch die Situation bleibt ernst.
Duisburg (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet mit Chelsea-Profi Kai Havertz und dem Dortmunder Emre Can in der Startelf in die WM-Qualifikation gegen Island.
«Tragisch»: Tandes schwerer Sturz schockt die Skispringer
Eisenbichler Zweiter, Geiger Dritter: Was sonst bemerkenswert wäre, ist an diesem Donnerstag egal. Der Sturz von Norwegens Daniel Andre Tande überschattet das sportliche Geschehen beim Skifliegen.
Berliner Fentz stürzt ab und verpasst Eiskusntlauf-WM-Finale
Der dreimalige deutsche Meister Paul Fentz hat erneut auf der Weltbühne enttäuscht. Wie bei der WM 2019 hat der Berliner bei den Welttitelkämpfen in Stockholm das Kür-Finale verfehlt.
Mick Schumachers Debüt mit Vorsicht: «Keine Dummheiten»
Mit einem Ausfall wie bei Vater Michael soll die Rennpremiere von Mick Schumacher nicht enden. Die Vorgabe ist klar: ins Ziel kommen. Die Bedingung kennt Mick Schumacher: Bloß nicht zu aggressiv fahren.
Nicht in Form: Oranje, Frankreich und Portugal schwächeln
Zum Start in die WM-Qualifikation gibt es mehrere überraschende Ergebnisse. Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal verhindern immerhin eine Pleite - das gelingt den Niederländern nicht.
Ohne Zuschauer: Fackellauf vor Tokio-Spielen gestartet
In Japan hat ein Jahr nach der Olympia-Verschiebung der Fackellauf begonnen. Japans Olympia-Macher sehen in ihm ein Licht am Ende des Tunnels. Kann der Lauf die Stimmung im Gastgeberland drehen?
«Rigoros dranbleiben»: Start gegen Island erster Testlauf
Zwölf Länderspiele könnten es noch werden für Joachim Löw. Das letzte wäre das EM-Finale in London. Auf dieses Ziel ist beim Bundestrainer schon jetzt alles ausgerichtet.
Corona-Fall im Team: Hannover-Burgdorf-Heimspiel fällt aus
Hannover (dpa) - Wegen eines positiven Coronatests bei einem Spieler ist das für den (heutigen) Donnerstagabend angesetzte Heimspiel des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf gegen die Eulen Ludwigshafen kurzfristig abgesagt worden.
Klauseln, Leihen, Ablösen: Die neue Trainer-Welt im Fußball
Trainer sind längst nicht mehr anders als Spieler. Auch sie gestalten ihre Verträge so, dass sie gehen können, wenn sie wollen. So wie Marco Rose in Gladbach. Ein Trend, der zum Standard werden dürfte.
Fehlstarts für Les Bleus und Oranje - Portugal gewinnt
Fußball-Weltmeister Frankreich enttäuscht seine Fans, die Niederlande legen in der Türkei einen kapitalen Fehlstart hin. Europameister Portugal feiert einen glücklichen Auftaktsieg in der WM-Qualifikation.
Berliner Paarläufer Hocke/Kunkel erreichen Kür-Finale
Die erste Hürde bei der Eiskunstlauf-WM ist genommen. Im Paarlauf erreich Annika Hocke/Robert Kunkel ebenso das Kür-Finale wie bei den Damen Nicole Schott. Während das Duo auf Olympia-Kurs steuert und auf Rang 13 landet, muss sich Schott mit dem 20. Platz begnügen.
Sprung-Patzer: Deutsche Meisterin Schott nur auf Rang 20
Stockholm (dpa) - Die fünfmalige deutsche Meisterin Nicole Schott ist bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Stockholm mit einem kapitalen Sprung-Patzer alles andere als optimal gestartet.
Es soll auch seine EM werden, als Stabilisator, Antreiber - und auch Torjäger? Routinier Ilkay Gündogan will den Manchester-City-Effekt ins deutsche Nationalteam übertragen. Der Wahl-Engländer ist gereift.
Osterruhe vom Tisch: Profisport kann planmäßig stattfinden
Doch keine Osterruhe, damit kann auch der Profisport wie geplant über die Feiertage weitermachen. Bundeskanzlerin Merkel entschuldigt sich, die DFL verschärft nochmal ihre Konzepte.
Schumacher, Vettel, Hamilton: Eine packende Saison startet
Die Pause war kurz, die Saison wird lang. Das Finale steigt knapp zwei Wochen vor Heiligabend. Mit dabei: Mick Schumacher, der berühmte Formel-1-Debütant.
Kaltstart gegen «Unbekannte» Ungarn: U21 will Auftaktsieg
Für den DFB-Nachwuchs wird es ein EM-Start unter besonderen Bedingungen. Der Gegner ist schwer einzuschätzen, das Team kaum eingespielt, wegen der Pandemie fehlen die Fans. Offen sind Personalfragen.
Sammer: Löw-Nachfolger unabhängig von Vertrag auswählen
Frankfurt/Main (dpa) - Nach Meinung von Matthias Sammer darf die vertragliche Situation der Bundestrainer-Kandidaten bei der Auswahl keine Rolle spielen.
Fußball vor Oster-Zwangspause - Stillstand im Vereinssport
Die Pandemie setzt auch dem deutschen Sport weiter bedrohlich zu. Nun könnte es auch wieder die Fußball-Bundesliga treffen. Eine Absage des Oster-Spieltags droht. Der Vereinssport ist ohnehin weiter zur Bewegungslosigkeit verpflichtet worden.
Neuers Teamauftrag: Geschenk für Löw - Kroos muss abreisen
Die Ansprüche sind hoch: Das 0:6 von Spanien vergessen machen, sich gleich für die EM einspielen und dem Trainer einen tollen Abschluss bereiten. Doch schon vorm ersten Spiel werden Pläne durchkreuzt.
Bayer trennt sich von Bosz - Wolf und Hermann übernehmen
Diese Trennung haben sie bei Bayer Leverkusen unbedingt verhindern wollen. Doch nach dem leichtfertigen Aus in beiden Pokal-Wettbewerben und dem Absturz in der Liga war Peter Bosz nicht mehr zu halten. Nachfolger Hannes Wolf hat zunächst eine Acht-Spiele-Mission.
Fackellauf als Hoffnungsfunke: Olympia weiter Sorgenfall
Ein Jahr nach der Olympia-Verschiebung soll der Beginn des Fackellaufs die Stimmung in Japan drehen. Doch die Sommerspiele in Tokio bleiben in Zeiten der Pandemie ein Sorgenfall.
Bochums Keeper Riemann wird emotional: Sieg für Opa Hans
Nicht nur der wichtige Sieg im West-Duell hat Bochums Torhüter Riemann überwältigt. Das 3:0 bei Fortuna Düsseldorf widmete Riemann seinem Großvater, der am Tag vor dem Spiel gestorben ist.
Bundestrainer Löw: Einspielen für EM «wahnsinnig wichtig»
Nach 15 Jahren will sich der Bundestrainer im Sommer als Gewinner verabschieden. Schon jetzt richtet Joachim Löw vieles an der EM aus. Den Start in die WM-Qualifikation soll sein Team zum Einspielen nutzen.
Athleten Deutschland: IOC muss Klarheit zu Olympia schaffen
Der Verein Athleten Deutschland hat in der Debatte um Olympia in Tokio mit einer Liste von Forderungen den Druck erhöht. Die Sportler fühlen sich wegen der Corona-Pandemie mehr denn je im Dilemma.
«Völlig illusorisch»: Leipzig gegen Bayern ohne Fans
Die Stadt Leipzig hat Hoffnungen auf Zuschauer beim Spiel zwischen RB und den Bayern im Keim erstickt. Dennoch könnte sich am Ende der Woche noch eine Chance ergeben. Diese ist allerdings klein.
Peter Bosz könnte der einzige Bundesliga-Trainer sein, der die Länderspielpause gut findet. Der Bayer-Coach setzt auf einen Erholungseffekt seiner Profis. Er selbst braucht dringend Rückendeckung.
Zeit für Emotionen - Aber nicht vor Mick-Schumacher-Start
Dort, wo Vater Michael einst sein Comeback gab, wird Mick Schumacher am Sonntag sein Formel-1-Debüt geben. Große Emotionen sind programmiert. Aber nicht mehr kurz bevor es losgeht.
Ziel NFL: Zweiter der St.-Brown-Brüder vor wichtigem Termin
Zwei Brüder mit deutschem Pass in der NFL: Kommende Saison ist es wohl so weit. Amon-Ra, drei Jahre jünger als Packers-Receiver Equanimeous St. Brown, ist auf dem Sprung. Nun naht ein wichtiger Termin.
Schröders Aufwand reicht nicht: Lakers verlieren erneut
Ohne die beiden Stars LeBron James und Anthony Davis ist die Verantwortung für Dennis Schröder bei den Lakers noch größer - für einen Sieg reicht es nicht. Maxi Kleber und Daniel Theis erleben einen besseren Abend.
Elf Jahre mussten die deutschen Snowboarder auf ein Weltcup-Podium in der Königsdisziplin warten. Halfpipe-Ass Höflich trickste sich in Aspen auf den dritten Platz. Die Aussichten sind blendend.
Das bringt die Fußball-Woche: WM-Quali, U21, Königsklasse
Die Bundesliga macht Pause. Vor dem Spitzenspiel zwischen Tabellenführer FC Bayern München und Verfolger RB Leipzig stehen vor allem die Nationalmannschaft und die U21-Auswahl im Blickpunkt.