Nummer Eins der Tennis-Welt beendet Karriere – mit nur 25 Jahren: „Ich bin verbraucht“

Ashleigh „Ash“ Barty hat in einer Videobotschaft ihr Karriereende verkündet. Die Nachricht schockte am Mittwoch die Tennis-Welt.
Sydney - Ashleigh „Ash“ Barty ist die Nummer Eins der Tennis*-Weltrangliste, amtierende Siegerin der Australian Open* und in Wimbledon – und beendet jetzt ihre Karriere. Mit gerade einmal 25 Jahren. In einer gut sechs Minuten langen Videobotschaft verkündete die Australierin ihren Rücktritt. In ihrem Heimatland verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Der Schritt kam für die Öffentlichkeit völlig überraschend.
Tennis: Ashleigh Barty beendet ihre Karriere – „Ich bin verbraucht“
Erst Ende Januar gewann Barty die Australian Open – den Grand Slam* in ihrer Heimat. Der erste Heim-Triumph in Melbourne seit 1978. Zuvor holte sie bereits den Sieg bei den French Open* und gewann Wimbledon*. Damit erfüllte sich Barty „den einen großen Traum im Tennis“. Seit 114 Wochen steht die 25-Jährige zudem auf Platz eins der Weltrangliste. Nur Steffi Graf (186), Serena Williams (186) und Martina Navratilova (156) gelang das für eine längere Zeit.
Barty ist eigentlich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. In einem Monat wird sie 26 Jahre alt. Üblicherweise noch kein Alter, um eine Laufbahn zu beenden. Trotzdem macht sie Schluss – weil sie nicht mehr kann und will. „Ich habe das nicht mehr in mir. Den physischen Antrieb, dieses emotionale Verlangen und alles, was es braucht, um dich selbst der absoluten Spitze zu stellen. Ich bin verbraucht“, erklärte Barty in ihrer Videobotschaft.
Tennis-Star beendet Karriere: Barty will nächste Phase ihres Lebens „als Mensch genießen“
„Ich habe alles gegeben und das ist für mich Erfolg. Ich bin sehr glücklich damit. Ich weiß, dass Leute das womöglich nicht verstehen. Das ist okay“, so die Australierin. Mit 18 Jahren hatte sie ihre Tennis-Karriere wegen des Drucks und der zu vielen Reisen schon mal für fast zwei Jahre unterbrochen und in der Pause professionell Cricket gespielt. „Ich weiß, ich habe das schon mal gemacht, aber in einem ganz anderen Gefühl“, sagte Barty nun.
In der zweiten Phase ihrer Karriere habe es ein Bewusstsein gegeben, dass ihr Glücklichsein nicht von den Ergebnissen abhänge. „Erfolg für mich ist, dass ich weiß, alles gegeben zu haben“, erklärte die Australierin. „Es ist jetzt wichtig, dass ich diese nächste Phase meines Lebens genießen kann als Ash Barty, der Mensch. Nicht als Ash Barty, die Athletin.“
Ash Barty beendet Karriere: Große Dankbarkeit in ihrer Heimat Australien
Die Medien in Down Under sprachen von einer „schockierenden Ankündigung“ ihres Tennis-Stars. Die Premierministerin von Queensland, wo Barty geboren wurde, gratulierte der 25-Jährigen auf Twitter zu ihrer „unglaublichen Karriere“. Barty sei „ein Champion auf dem Tennisplatz und abseits davon“ sowie ein großes Vorbild, betonte Annastacia Palaszczuk. „Danke, dass Du die Nation inspiriert hast. Du hast einfach Klasse“, schrieb der australische Premierminister Scott Morrison auf Twitter*.
Auch der WTA-Chef, der Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen, Steve Simon würdigte Barty als einen der „großen Champions der WTA“ und wünschte ihr alles Gute. „Wir werden sie vermissen“, sagte er. Barty verspürte bei ihrem Abschiedsvideo, in dem sie auch ein paar Tränen vergoss, vor allem Dankbarkeit. „Ich bin so dankbar für alles, was Tennis mir gegeben hat. Es hat mir alle meine Träume erfüllt, und mehr. Aber ich weiß, die Zeit ist reif, dass ich zurücktrete und anderen Träumen nachjage und den Schläger niederlege.“ (ph mit dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA