1. kurierverlag-de
  2. Stars

Dauerüberwachung im Container: Big Brother wird zehn

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hamburg - Am Montag wird “Big Brother“ in Deutschland exakt zehn Jahre alt. Am 1. März 2000 startete die erste Staffel.

Eine große Feier im TV-Container, in dem gerade die zehnte Staffel läuft, sei nicht geplant, sagte eine Sprecherin der Produktionsfirma Endemol. Auch die “Big Brother“-Show, die immer montags bei RTL II zu sehen ist, werde nicht umfassend auf das Thema eingehen.

Die nackten Zahlen rund um das Jubiläum allerdings sind beeindruckend: Weltweit wurde “Big Brother“ bisher in 70 Ländern ausgestrahlt. Die erste Staffel startete am 16. September 1999 in den Niederlanden. In Deutschland sind insgesamt 267 Kandidaten bisher in das “Big Brother“-Haus eingezogen, vier davon waren zweimal dabei. Insgesamt verbrachten sie in neun Staffeln 1683 Tage im Haus. Rund 580.000 Bewerbungsanträge gingen bei der Produktion für die Show ein.

58 Mal wurde die Tür für prominenten Besuch geöffnet, darunter Guido Westerwelle, Udo Walz, Costa Cordalis, Gotthilf Fischer, Wladimir Klitschko, Verona Pooth, Toni Polster und die Jacob Sisters. Drei Menschen versuchten, in das “Big Brother“-Haus in Köln einzubrechen. Geschafft hat es nur Komiker Mario Barth am 21. Februar 2009. Einer brach dagegen aus: Paco, Hobby-Clown und Schauwerbegestalter, stieg in der fünften Staffel über den Zaun und suchte das Weite.

Drei verschiedene Häuser und ein Dorf wurden bisher bewohnt. 796 Spiele und 81 sogenannte “Challenges“ mussten die Bewohner in neun Staffeln bestreiten. Die Gewinnsumme für die neun Sieger belief sich auf insgesamt 2.499.034 Euro. 14 Moderatoren präsentierten die neun ersten Staffeln.

Auch einige tierische Begleiter wohnten im BB-Container: Katze Sternchen, Kater Muffin, Mini-Schwein Konrad, Hündin Kira, Palembang- Kugelfisch Dori und der Chihuahua Coco.

dpa

Auch interessant

Kommentare