Udo Walz: Berliner Promi-Friseur wird 65

Berlin - Marlene Dietrich , Romy Schneider und Julia Roberts , die Botschaftergattin aus Bonn und die Fabrikantenfrau aus Ohio - Udo Walz hatte sie alle, zumindest als Friseur.
Deutschlands wohl bekanntester Friseur mit seinem Dreitagebart feiert am Dienstag seinen 65 Geburtstag.
Am neuen Erscheinungsbild der Kanzlerin war Walz Schere führend beteiligt und stylte Angela Merkel “vom Prinz-Eisenherz- zum Stufen-Schnitt“ um.
Mit vielen Promi-Kunden, einem gesunden Geltungsbedürfnis und der Kunst, Locken zu drehen und Strähnen zu färben, hat Walz ein einträgliches Geschäft gemacht. Und: “Ich quatsch' nichts weiter.“
„Bin halt ein schwäbisches Cleverle“
Mittlerweile betreibt er neun Filialen, drei davon allein auf Mallorca, und die Tatsache, dass der Erfolgsmensch krachend durch die Gesellenprüfung fiel, sollte man Jugendlichen auf der Suche nach einem Berufsweg besser verschweigen. “Ich bin halt ein schwäbisches Cleverle“, sagt Walz. “Auch als Bäcker wäre ich berühmt geworden.“ Bei Walz ist jede(r) willkommen. “Wer Geld mitbringt, kann von mir frisiert werden.“
Mit 14 Jahren wird er Praktikant in einem Friseursalon.
Der Sohn eines Lastwagenfahrers und einer Fabrikarbeiterin entdeckte sehr früh seine Begabung. Mit 14 Jahren wird er Praktikant in einem Friseursalon. “Nach einer Stunde wusste ich: Das ist es!“ Nach der Lehre in Stuttgart landet er im mondänen St. Moritz in der Schweiz. Schon mit 18 Jahren ist er der “Lieblingslockenwickler“ der betuchten Gesellschaft und berühmt für seine Hochsteckfrisuren. Der Durchbruch kommt in Berlin , wo er 1968 seinen ersten eigenen Salon eröffnet. Romy Schneider wird seine Kundin. 1974 vergrößert er sich, in den 80er Jahren arbeitet er für Modemacher wie Wolfgang Joop , Jil Sander und Jean-Paul Gaultier.
dpa