Nachrichten von KURIER VERLAG
MEMMINGEN
MINDELHEIM
BAYERN
WELT
GEWINNSPIELE
ePAPER
JOBS
Mehr
SPORT
SPORT
LEBEN
LEBEN
SINGLES
POLITIK
WIRTSCHAFT
STARS
KINO + TV
WETTER
NEWSLETTER
ANZEIGEN & PROSPEKTE
ANZEIGEN & PROSPEKTE
ZUSTELLUNG
ZUSTELLUNG
THEMA
PRODUKTEMPFEHLUNG
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Sie sind hier:
KURIER VERLAG Startseite
THEMA
Hans Heinrich Driftmann
Mehrheit für Frauenquote im Bundesrat bahnt sich an
Berlin - Im Bundesrat bahnt sich eine Mehrheit für die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten großer Unternehmen an.
Mehrheit für Frauenquote im Bundesrat bahnt sich an
Fotos
Fotos
Koalition streitet um Euro-Austritt Athens
Koalition streitet um Euro-Austritt Athens
Fotos
Fotos
DIHK-Präsident kritisiert Betreuungsgeld
DIHK-Präsident kritisiert Betreuungsgeld
DIHK-Präsident fordert Europa-Reformen
Berlin - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, dringt auf weitere “Reformanstrengungen“ in …
DIHK-Präsident fordert Europa-Reformen
Fotos
Fotos
DIHK-Chef: Kanzler-Gehalt verdoppeln
Berlin - DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann fordert eine Gehaltserhöhung für deutsche Spitzenpolitiker. Ginge es nach ihm, würde die …
DIHK-Chef: Kanzler-Gehalt verdoppeln
Firmen klagen über Nachwuchsmangel: 40.000 offene Lehrstellen
Gut zwei Monate vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sorgt sich die Wirtschaft um zehntausende unbesetzter Lehrstellen. Es gibt aber nach wie vor …
Firmen klagen über Nachwuchsmangel: 40.000 offene Lehrstellen
Wirtschaft unzufrieden mit Regierungskoalition
Frankfurt - Die Regierungskoalition vermittelt derzeit "ein gerüttelt Maß an Orientierungslosigkeit", sagt der Präsident des Deutschen Industrie- und …
Wirtschaft unzufrieden mit Regierungskoalition
Industrie will 70 000 neue Stellen schaffen
Frankfurt/Main - In der deutschen Industrie werden 2011 rund 70 000 neue Arbeitsplätze entstehen. Das schätzt der Deutsche Industrie- und …
Industrie will 70 000 neue Stellen schaffen
Arbeitgeber gegen DGB-Vorstoß zu Rente mit 67
Berlin - Die Arbeitgeber haben den Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes abgelehnt, die Rente mit 67 auszusetzen und stattdessen die …
Arbeitgeber gegen DGB-Vorstoß zu Rente mit 67
Singles aus Ihrer Region
Weitere Singles
DIHK-Präsident fordert Verteidigung der Handelswege
Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat die Bundeswehr offensiv zur Verteidigung deutscher Wirtschaftsinteressen im Ausland …
DIHK-Präsident fordert Verteidigung der Handelswege
Fotos
Fotos
Firmen gehen die Fachleute aus
Berlin - Unternehmen haben große Schwierigkeiten, Fachkräfte zu finden. Innenminister de Maizière forderte deshalb, Zuwanderer stärker willkommen zu …
Firmen gehen die Fachleute aus
Gewerkschaften fordern höhere Löhne
Berlin - Der Export boomt, der Wirtschaft geht es besser - da fordern Gewerkschaften mehr Lohn. Aber DIHK-Chef Driftmann sieht wenig Luft für …
Gewerkschaften fordern höhere Löhne
Ausbildungsstellen: Viele freie Plätze
Berlin -Wenige Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Lehrstellen immer noch nicht vergeben. "Wir rechnen am Ende mit mehr als …
Ausbildungsstellen: Viele freie Plätze
Laut DIHK 50.000 unbesetzte Ausbildungsstellen
Berlin - Sechs Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Lehrstellen immer noch nicht vergeben. "Wir rechnen am Ende mit mehr als …
Laut DIHK 50.000 unbesetzte Ausbildungsstellen
Fotos
Fotos
Streit um Sparpaket: Merkel mahnt zur Ruhe
Berlin - Was sich Union und FDP als Koalitionspartner in Berlin derzeit zum Sparpaket gegenseitig an Vorwürfen vor die Füße werfen, ist kaum zu …
Streit um Sparpaket: Merkel mahnt zur Ruhe
Wirtschaft bietet Merkel Subventionsabbau an
Berlin - Die deutsche Wirtschaft hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Abbau von Subventionen für die Unternehmen angeboten, um die …
Wirtschaft bietet Merkel Subventionsabbau an
FDP-Steuerkonzept: Kommunen toben - DIHK dafür
Berlin - Das neue FDP-Steuerkonzept bringt die Kommunen auf die Palme. Angesichts der katastrophalen Finanzlage seien weitere Steuerentlastungen …
FDP-Steuerkonzept: Kommunen toben - DIHK dafür
Wirtschaft warnt vor Bündnissen mit den Linken
Berlin - Die Linke geht aus den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und vor allem im Saarland gestärkt hervor. Wirtschaftsverbände warnen jetzt vor …
Wirtschaft warnt vor Bündnissen mit den Linken
Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht
Berlin - Das deutsche Baugewerbe befürchtet, dass das Konjunkturpakets II in diesem Jahr kaum zu einer Belebung des Branchengeschäfts beitragen wird.
Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht
Lehrstellenmarkt: Lage besser als befürchtet
Berlin - Die Lage am Lehrstellenmarkt ist trotz Rezession weniger düster als befürchtet. Das gab DIHK -Präsident Hans Heinrich Driftmann am Mittwoch …
Lehrstellenmarkt: Lage besser als befürchtet
ZUR STARTSEITE