Schon mehr als 100 Tote nach Starkregen in Brasilien
Innerhalb von 24 Stunden sind in Brasilien teilweise über 200 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das führt immer wieder zu Erdrutschen. Die Zahl der Toten ist mittlerweilig dreistellig.
Rund zwei Dutzend Firmen und Privathäuser durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einem groß angelegten Einsatz in vier Bundesländern. Fünf Hauptverdächtige sollen mit Corona-Hilfen betrogen haben.
Ein Fotograf soll mehreren Kinder-Fotomodels sexuelle Gewalt angetan haben. Seine Verteidigung nennt die Anklage ein „Ergebnis höchst unfairer und suggestiver Ermittlungen“.
Die Leichen einer 53-Jährigen und ihres 59 Jahre alten Mannes werden in der Region Hannover gefunden. Offenbar wurden sie schon seit Tagen von Angehörigen vermisst. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus.
Arbeitsagentur-Chef: „Kein Deutscher verliert seinen Job, weil jemand aus dem Ausland kommt“
Zuwanderung sei nicht verantwortlich für Arbeitslosigkeit in Deutschland. Der Chef der Arbeitsagentur hält außerdem den Wegfall von Hartz-IV-Sanktionen für falsch.
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Wer im Lockdown zu Hause hockt, bewegt sich weniger und tröstet sich gern mit Nascherei. Auf die Folgen bei Kindern weist eine Umfrage hin. Ernüchternd: Schlechte Angewohnheiten bleiben erhalten.
Neue Satelliten sollen lokale Unwetterwarnung verbessern
Gewitter, Starkregen und Stürme nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Genauere Vorhersagen könnten Leben retten. Eine neue Satelliten-Generation soll nun viel exaktere Daten liefern können.
Wie bei Charles Dickens - Die Hölle englischer Gefängnisse
Mit seinem ersten Wimbledon-Sieg lernte Ex-Tennisstar Boris Becker den Glanz der britischen Hauptstadt kennen. Doch nun erlebt der 54-Jährige im Gefängnis die Kehrseite dieser Welt: Sie besteht aus Drogen, Gewalt und Ungeziefer.
Tragödie auf Klassenfahrt: 17-jähriger Deutscher ertrinkt in Italien
Ein 17-Jähriger Deutscher ist auf einer Klassenfahrt nach Italien ertrunken. Er war mit Schulkameraden in den Comer See gesprungen - als die Lehrkraft offenbar kurz nicht aufpasste.
Missbrauchskomplex Wermelskirchen übersteigt bisher bekannte Fälle – Ermittler: „Unvorstellbare Brutalität“
Der Kindermissbrauchsskandal von Wermelskirchen übersteigt bisher bekannte Fälle. Das jüngste Opfer war einen Monat alt - einige Opfer erfuhren erst durch Ermittlungen von den Taten.
Alle Todesopfer aus abgestürztem Flugzeug geborgen
Die Route ist berüchtigt für ihre Flugzeugabstürze. Nun verunglückte erneut eine Maschine im Himalaya auf dem Weg von Pokhara nach Jomsom. Auch zwei Deutsche aus Hessen sind unter den Todesopfern.
Knapp zwei Wochen ist es her, dass die erste Affenpocken-Infektion in Deutschland bestätigt worden ist. Das war in München. Seitdem wächst die Zahl betroffener Bundesländer.
Lotto-Rekordgewinn in Deutschland: 110 Millionen Euro gehen nach NRW - Tippgemeinschaft jubelt
Der Eurojackpot wurde erstmals nach einer Regeländerung geknackt - im 14. Anlauf. Für Deutschland bedeutet die Ausschüttung von 110 Millionen Euro einen Rekordgewinn.
7000 giftige Chemikalien sind laut WHO in Tabakprodukten enthalten, die beim Wegwerfen in der Natur landen. Mit Millionen-Kosten für die Steuerzahler. Hierzulande steigt die Zahl der Raucher indes wieder.
Anwalt: Boris Becker akzeptiert Urteil und Haftstrafe
Der ehemalige Tennisspieler Boris Becker wurde Ende April wegen Insolvenzstraftaten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Nun wurde bekannt: Er will keine Rechtsmittel einlegen.
Polizei registriert immer mehr Fälle von Kinderpornografie
Hinter Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen steckt viel Leid. Die Polizei erfasst immer mehr Taten - und längst nicht immer sind die Verdächtigen erwachsen.
Besucher bewirft Vitrine der „Mona Lisa“ mit Torte
Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ ist das vielleicht berühmteste Gemälde der Welt. Bei einem „Tortenattentat“ wurde das Werk glücklicherweise nicht beschädigt.
Schwere Gewitter werden in Deutschland häufiger und verursachen höhere Schäden. Nur wenige Kommunen haben darauf bislang reagiert, kritisieren Wissenschaftler.
Amoklauf an US-Grundschule: Polizei legt Mutter Handschellen an, weil sie ihre Kinder retten will
Während des Amoklaufs in Uvalde, Texas warten die Polizeikräfte auf Verstärkung, eine Mutter hingegen stürmt in die Grundschule, um ihre Kinder zu retten.
Ein sonniger Frühling bereitet vielen Menschen Freude. Das Frühjahr 2022 war das drittsonnigste seit Messbeginn. Allerdings war es erneut zu trocken. Das macht Sorgen.
Neue Dimension: Babysitter missbraucht jahrelang Kinder
Ermittler sagen, der neue Missbrauchskomplex „Wermelskirchen“ erreicht eine neue Dimension der Grausamkeit. Insgesamt steigt auch die Zahl der von den Behörden erfassten Missbrauchsdarstellungen.
Die Buschbrände der letzten Jahren haben den australischen Koalas arg zugesetzt. Mit Spürhunden werden nun Erkenntnisse über den Gesundheitszustand der gefährdeten Beuteltiere gesammlet.
Wie sich Affenpocken von Corona unterscheiden – Impfung, Übertragung und Symptome
„Nicht schon wieder“, dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona gemein. Ein Überblick.
Queen Elizabeth hat ihren ersten Corgi mit 18 geschenkt bekommen. Zwischenzeitlich waren die Hunde in Großbritannien etwas aus der Mode gekommen. Aber dank einer Netflix-Serie steigt das Interesse wieder.
Rund 75 500 Menschen an Folgen des Rauchens gestorben
In Deutschland wird so viel geraucht, dass auf jeden Erwachsenen im statistischen Mittel jährlich mehr als 1000 Zigaretten entfallen. Aber der Trend rückläufig - dagegen schießt der Konsum an Tabak für Wasserpfeifen in die Höhe.
Hass im Netz: Böhmermann-Experiment schlägt Wellen - jetzt wird in drei Bundesländern gegen Polizei ermittelt
Schon vor fast einem Jahr hat die Redaktion um Jan Böhmermann in allen Bundesländern Hassbotschaften aus dem Netz angezeigt, doch die Ermittlungen liefen vielerorts schleppend.
Uvalde: Mutter rettet ihre Kinder vor Schul-Massaker und klagt an - „Polizei stand nur herum“
Eine Mutter hat ihre Kinder durch ihr beherztes Eingreifen womöglich vor dem Tod beim Amoklauf von Uvalde bewahrt. Die Polizei steht massiv unter Druck.
23 lächerliche Lösungsvorschläge von Republikanern, um Amokläufen vorzubeugen
Waffengewalt ist in den USA ein Problem. Politisch ändert sich jedoch wenig – Republikaner haben die seltsamsten Ideen, um Amokläufe in Zukunft zu verhindern.
BGH verhandelt zur „Judensau“ an Wittenberger Stadtkirche
Die Sau säugt zwei Menschen, ein anderer guckt ihr in den Po: Das Relief an der Wittenberger Stadtkirche ist heftig umstritten - es gilt als antijüdisch. Nun landet der Rechtsstreit vor dem BGH.
„Mit Ketten an Tische gefesselt“: Überlebende berichten von Umerziehungslagern in China
Hunderttausende Menschen sollen in Umerziehungslagern in Chinas Provinz Xinjiang eingesperrt sein. Drei Überlebende berichten, was sie in der Haft erlebten.
Amoklauf-Schütze eine Stunde lang in Klassenzimmer? Neue Vorwürfe werden laut
An einer Grundschule in Uvalde im Bundesstaat Texas in den USA hat sich ein Amoklauf ereignet. Aktuell ist von 21 Toten die Rede. Alle News finden Sie in unserem Ticker.