1. kurierverlag-de
  2. Welt

Sturm und Schnee: DWD kündigt Winter-Comeback an

Erstellt:

Von: Monja Stolz

Kommentare

Bald heißt es wieder warm anziehen: Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird es im Februar noch einmal kalt und ungemütlich.

Offenbach – Nach einem Vorgeschmack auf den Frühling kämpft sich das Winterwetter in Deutschland wieder nach vorn. Vor allem im Süden schneit es laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitag (11.02.22). Stellenweise wird es stürmisch.

Zunächst wird das Wetter in Deutschland aber am Donnerstag (10.02.22) nochmal richtig frühlingshaft: im Süden und äußersten Osten lassen sich Sonne und Temperaturen im zweistelligen Bereich genießen. Ansonsten bleibt es kühler bei sechs bis neun Grad, zudem regnet es immer wieder. Vor allem über den Mittelgebirgen wird teils stürmischer Westwind erwartet, wie der DWD am Mittwoch (09.02.22) in Offenbach mitteilte.

Wetter in Deutschland: Erneuter Wintereinbruch – DWD warnt vor Sturm, Kälte, Schnee

Nachdem der Winter in den USA bereits wieder Einzug gefunden hat, kehrt er auch nach Deutschland zurück: Über der Nordseeküste werden dann ab dem frühen Freitagmorgen (11.02.22) schwere Sturmböen erwartet. Stürmisch wird es sowohl im Norden als auch im Osten. Im Tagesverlauf wird das Wetter wieder freundlicher und der Wind lässt deutlich nach.

Nach frühlingshaften Temperaturen kehrt laut DWD am Freitag der Winter zurück.
Nach frühlingshaften Temperaturen kehrt laut DWD am Freitag der Winter zurück. © NurPhoto/Imago

Vor allem in den Alpen wird Schnee erwartet: Dort schneit es bis in die Täler herab. Ansonsten sind Regen-, Schnee- oder Graupelschauer möglich. „Vor allem die Mittelgebirge und Alpen werden dadurch wieder ein winterliches Antlitz bekommen“, erklärte DWD-Meteorologin Sonja Stöckle. Tagsüber bleibt das Wetter in Deutschland kühl: Es wird zwei bis acht Grad kalt, stellenweise besteht Glättegefahr.

Am Samstag (12.02.22) dann immerhin ein kleiner Trost: Das Wetter in Deutschland wird zwar nicht milder, aber laut DWD wird heiter bis sonnig und trocken. Allenfalls über dem Norden sowie anfangs an den Alpen halten sich dichtere Wolken. (Monja Stolz mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare